6-tägiger Fachkurs – praxisnah und kompakt Seminarveranstalter ist die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG Zielgruppe: Der 6-tägige Fachkurs „PraxismanagerIn“ richtet sich an ärztliches Fachpersonal, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen in Arztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Praxismanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten. Den Fachkurs zur PraxismanagerIn IHK gibt es auch für die Zahnarztpraxis. Weitere Infos hierzuArtikel Lesen

Fachkurs zur PersonalmanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat Fachkurs zur PersonalmanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat Das Personal – das Herz Ihres Unternehmens. Jede erfolgreiche Arzt- und Zahnarztpraxis ist abhängig von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter/innen, um sich entwickeln zu können und konkurrenzfähig zu bleiben. Deshalb ist ein qualifiziertes Personalmanagement die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und damit auch für langfristigen Erfolg. Die Schwerpunkte desArtikel Lesen

Fortbildungen, die überzeugen! Herr Hans-Dieter Feldmann, Gründer der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen Vor über 30 Jahren hat Herr Hans-Dieter Feldmann im Jahre 1984 das Stammunternehmen der heutigen Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG. In den 80er und 90er Jahren lag der Dienstleistungsschwerpunkt mit dem Stammunternehmen in der betriebswirtschaftlichen Praxisberatung sowie Existenzgründung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Parallel dazu wurde Herr FeldmannArtikel Lesen

Ende letzten Jahres zeichnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in Mainz acht Unternehmen mit hervorragender Unternehmens- und Personalpolitik als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ aus. Zwei der innovativsten Unternehmen in Sachen Personalpolitik waren die Aareon AG aus Mainz sowie die Kamb Elektrotechnik GmbH aus Ludwigshafen. Beide Unternehmen heben sich durch besonders ideenreiche, zukunftsorientierte Konzepte zur Personalführung ab. Die Preisverleihung fand im Rahmen des ProjektesArtikel Lesen

Resilienzfördernde Personalführung in Pflegeunternehmen (Bildquelle: michaeljung @Shutterstock.com) Die Baustelle um die Pflegeausbildung ist derzeit wieder in den Fokus der politischen Bemühungen gerückt: Am 13. Januar 2016 hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe beschlossen. Adriano Pierobon, Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes, legt in seiner Masterarbeit „Resilienzfördernde Personalführung in Pflegeunternehmen. Eine Handlungsanleitung“ (GRIN Verlag) ein besonderes Augenmerk auf die HerausforderungenArtikel Lesen

Deutschland abgeschlagen im Global Innovation Index 2015 (Bildquelle: Ulrike Stahl) Im Rahmen des Global Innovation Index werden jährlich weltweit insgesamt 141 Volkswirtschaften anhand von 79 Indikatoren hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit und -leistung eingestuft. Ende 2015 rangierte Deutschland „nur“ auf Rang 12 und das obwohl es als Erfinderland gilt. Zumindest was Patente anbelangt liegt Deutschland nach Einschätzung der Experten im internationalen VergleichArtikel Lesen

6-tägiger Fachkurs Hochwertige und praxisnahe Fortbildungen Zielgruppe Der 6-tägige Fachkurs zur „PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat“ richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, DH, Zahnärzte/innen, Mitarbeiter/innen in Zahnarztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Praxismanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten. Voraussetzungen Abgeschlossene Berufsausbildung oder Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis. Lernziel Sie möchten in Ihrem Beruf weiterkommen und Verantwortung übernehmen?Artikel Lesen

Sie erwerben vertiefende Kenntnisse im Personalmanagement mit dem Ziel Praxismitarbeiter erfolgreich zu führen und den Praxisinhaber in seiner Tätigkeit zu entlasten und zu unterstützen. PersonalmanagerIn IHK für die Arztpraxis und Zahnarztpraxis Der 5-tägige Fachkurs „Personalmanager/in für die Arzt- und Zahnarztpraxis“ mit IHK Lehrgangszertifikat richtet sich an Praxispersonal mit Personalverantwortung, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichenArtikel Lesen

In einem Seminar der Managementberatung Müllerschön, Starzeln (bei Tübingen), lernen Führungskräfte Mitarbeitergruppen so zu fördern und zu entwickeln, dass sie ein Hochleistungsteam bilden. Managementberater Dr. Albrecht Müllerschön Im Betriebsalltag fokussiert sich die Aufmerksamkeit vieler Führungskräfte auf die High- und Low-Performer in ihrem Team. Wenig Beachtung schenken sie hingegen oft den „normalen“ Mitarbeitern, die das Gros der Mitarbeiter und das RückgratArtikel Lesen

Das Führungshandbuch für Nachwuchskräfte – So bekommen Sie Sicherheit ab dem ersten Tag im neuen Job Wer den ersten Führungsjob übernimmt, begibt sich auf unbekanntes Terrain. Mario Neumann hat einen Survival-Guide für den Dschungel der Führungsetage geschrieben. Eine Couch-Potato soll nach sechs Monaten Training einen Marathon laufen? Unmöglich! Doch mit dieser Situation ist es vergleichbar, wenn ein Mitarbeiter seine ersteArtikel Lesen

Der Vordenken Fredmund Malik zeigt, wie die komplexe Gesellschaft gemanagt werden muss Alles wird anders, denn unsere Gesellschaft befindet sich im größten Transformationsprozess, den sie bisher erlebt hat, sagt der Vordenker und Managementexperte Fredmund Malik. Er ist überzeugt: Die veralteten Ideologien von Kapitalismus und Sozialismus werden in ihrer bisherigen Erscheinungsform kaum noch relevant sein. Reduktionistische und mechanistische Denkweisen funktionieren nichtArtikel Lesen

Kommunikationsregeln für mehr Respekt, Klarheit und Offenheit (Bildquelle: Atelier Coaching & Training AG) Besprechung, Sitzung, Beratungsrunde, (Kreativ-)Treffen oder, Tagung… unter welchem Decknamen auch immer, trotz Telefon- und Webkonferenzen sind persönliche Meetings nicht aus dem Business wegzudenken. Von der Planung des Tagesablaufs, dem regelmäßigen Treffen der Außendienstmitarbeiter, der Information über innerbetriebliche Veränderungen oder Zukunftsperspektiven bis hin zur Aufsichtsrats-/Vorstandssitzung. Überall wird zusammenArtikel Lesen

Bekannte Manager schreiben in Essayband der WÖHRL Akademie Logo der WÖHRL Akademie Reichenschwand – Führen durch systemisches Fragen, durch Motivation oder durch Vorbild: Es gibt viele schlaue Konzepte, die Managern die Arbeit erleichtern sollen. Was aber finden erfahrene Führungskräfte selbst hilfreich bei der Steuerung ihrer Teams? Und was leistet – verglichen mit der Vielzahl an Theorien – der gesunde MenschenverstandArtikel Lesen

Ab dem 1. August 2015 stehen weitere Fördergelder für kleine und mittelständische Unternehmen zur Verfügung Janina Mundus wieder als Prozessberaterin von »unternehmensWert:Mensch« autorisiert Desk-Sharing, Gesundheitsmanagement, Diversity, demografischer Wandel oder partizipative Führung – Unternehmen stehen vor wachsenden personalpolitischen Herausforderungen. Um künftige Erfolge zu sichern, müssen sie ihre internen Strukturen und Prozesse deshalb zunehmend an den Anforderungen des Marktes ausrichten. Davor bleibenArtikel Lesen

Jeweils für die Arztpraxis und Zahnarztpraxis. Fortbildung der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen PraxismanagerIn IHK für Arztpraxis & Zahnarztpraxis Sie möchten in Ihrem Beruf weiterkommen und Verantwortung übernehmen? Ihr persönlicher Erfolg im Berufsleben ist kein Zufall, sondern die konsequente Umsetzung fachlicher Qualifikation. Der 6-tägige Fachkurs zur Praxismanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat findet jeweils für die Arztpraxis und für die Zahnarztpraxis mehrfach an denArtikel Lesen