ARAG Experten nennen die wichtigsten Punkte für eine gültige Patientenverfassung Der aktuelle Fall einer Wachkomapatientin zeigte kürzlich wie wichtig es ist, seine Patientenverfügung möglichst präzise zu formulieren: Denn trotz einer Patientenverfügung und zahlreicher Zeugenaussagen, die ihren Sterbewunsch bestätigten, musste eine Frau Jahrelang darauf warten, sterben zu dürfen. Die ARAG Experten informieren, wie man das persönliche Dokument erstellt und auf wasArtikel Lesen

Schicksalsschläge wie Unfälle oder Krankheiten reißen täglich Menschen aus ihrem Alltag. Auch Angehörige stehen vor einer schwierigen Situation. in Familienvater fährt am Morgen wie jeden Tag zur Arbeit. Einige Stunden später ist das Wohnzimmer verwüstet. Die Schränke sind ausgeräumt. Dieses Szenario beschreibt keinen Raub. Der Vater hatte einen Verkehrsunfall. Die Folge ist die Handlungsunfähigkeit des Verunfallten. Die Familie ist aufArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Was tun, wenn ein Mensch im Pflegeheim keine Patientenverfügung hat und plötzlich nicht mehr für sich entscheiden kann? Nicht nur für ihn, sondern auch für Angehörige, Pflegekräfte, Ärzte, Betreuer eine schwierige Lage. Die Jubiläumstagung – 10-jährigen Bestehen des Frankfurter Ethiknetzwerks für stationäre Altenpflege – zeigte auf, welche Rolle dabei Ethikkomitee und Ethikberatung einnehmen. Dazu ein Beispiel: Ein Patient mitArtikel Lesen

Das Landgericht Augsburg hat am 16.08.2017 gegen die „DIPAT Die Patientenverfügung GmbH“ eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach ist es dem Onlinedienst DIPAT mit Sitz in Leipzig ab sofort untersagt, Werbung mit folgenden Aussagen zu machen: – dass für Patientenverfügungen und deren Anbieter erstmals ein verbindlicher Qualitätsstandard gilt, – dass als einziger Anbieter der ärztliche Onlinedienst DIPAT nach den strengen VorgabenArtikel Lesen

Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung bietet Fortbildung zum Pflegelotsen an – Nachfrage durch Unternehmen steigt Bad König, 19. April 2017 – Das „Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung“ bietet im Mai und September 2017 die Weiterbildung zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ an. Die Zahl der Pflegebedürftigen, die bis 2030 auf 3.4 Mio. steigt und meist zuhause gepflegt wird, die Veränderungen des Pflegemarktes wegen der großeArtikel Lesen

DGHS verbessert Online-Abrufbarkeit der Patientenverfügung Es ist nicht nur wichtig, dass man eine sorgfältig ausgefüllte Patientenverfügung besitzt, sondern dass sie im Ernstfall auch so schnell wie möglich gefunden wird. Die DGHS hat sich hierfür, neben dem Notfall-Ausweis, etwas ganz Besonderes einfallen lassen – den Notfall-QR (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“). Damit bietet Deutschlands älteste Patientenschutzorganisation eine weitere innovative Service-Leistung an.Artikel Lesen

IHK Regensburg bietet in Kooperation mit Deutsches Privat Institut Generatio-nenBeratung Ausbildung zum GenerationenBerater an – Neue Zugangswege zu Kunden, Kundenbindung und Empfehlungen Das „Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung“ hat eine Kooperation mit der IHK Regensburg geschlossen. Im September 2017 und im März 2018 findet in Regensburg die Ausbildung zum GenerationenBerater mit IHK Zertifikat statt. Gerade in Niedrigzinsphasen und bei sinkenden ProvisionserträgenArtikel Lesen

Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung GmbH mit Fachvortrag auf Messe Altenpflege Bad König, 4. April 2017 – Auf Einladung der Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHI-TEKTEN wird Margit Winkler, Buchautorin und Geschäftsführerin von Deutsches Privat Institut GenerationenBeratung GmbH auf der Messe Altenpflege in Nürnberg einen Vortrag für Betreiber und Entscheider von Pflegeeinrichtungen halten. Margit Winkler erläutert, wie sich Pflegeeinrichtungen mit GenerationenBeratung noch besserArtikel Lesen

KBA-Gebäudecheck gibt Betreibern von Pflegeeinrichtungen wertvolle Informationen zu ihrer Immobilie – Expertenvortrag zum Thema „Bessere Positionierung, höhere Umsätze und mehr Ergebnis für Pflegeeinrichtungen Heidelberg, 22.03.2017 – Die Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind wieder mit einem Stand auf der Messe „Altenpflege“, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, präsent. Die auf Life Science- und Health Care Objekte spezialisierten Architekten zeigen beispielsweise, wie mit einemArtikel Lesen

Von Margit Winkler, Geschäftsführerin Institut GenerationenBeratung: Institut GenerationenBeratung begrüßt den Gesetzentwurf zum Vertretungsrecht für Ehegatten, weist aber darauf hin, dass dieses eine Vorsorgevollmacht nicht ersetzt Das unabhängige und neutrale Institut GenerationenBeratung (IGB) begrüßt den Gesetzentwurf zum Vertretungsrecht für Ehegatten. Fälschlicherweise entsteht jedoch der Eindruck, dass eine Vorsorgevollmacht nicht mehr notwendig sei. „Das geplante Vertretungsrecht ersetzt nicht die Vorsorgevollmacht“ betont MargitArtikel Lesen

Nominierung für einen der wichtigsten Preise für den Mittelstand in Deutschland Nominierungsurkunde für das Institut GenerationenBeratung Bad König, 21.02.2017 – Das Institut GenerationenBeratung (IGB) ist für den Großen Preis des Mittelstandes 2017 nominiert worden. Der von der Oskar-Petzold-Stiftung vergebene Preis gehört zu den deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. „Die Nominierung unterstreicht die Bedeutung und unsere Rolle, unabhängig und neutral rechtssichere Dokumente, wieArtikel Lesen

DGHS-Mitglieder-Leistung Bevollmächtigten-Börse erfolgreich angelaufen dgpd. Es kann jeden treffen: Durch einen Unfall oder eine Erkrankung ist ein Mensch plötzlich nicht mehr in der Lage, einer empfohlenen medizinischen Maßnahme zuzustimmen oder sie abzulehnen. Für alleinstehende Personen, die für eine solche Situation keine Vertrauensperson angegeben haben, entscheidet dann ein gesetzlicher Betreuer: ein Fremder, der weder den Menschen und schon gar nicht dessenArtikel Lesen

Erstes Relocation Service Unternehmen in Deutschland mit Vollmachten und Verfügungen als Dienstleistung St. Leon Rot, 6. September 2016 – Systematic Movement, einer der führenden Relocation-Berater und -Dienstleister in Deutschland, bietet ihren Kunden ab sofort an, rechtsichere Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten zu erstellen. Denn auch bei den aus dem Ausland nach Deutschland zuziehenden Fach- und Führungskräften kann ein Unfall oder eine plötzlicheArtikel Lesen

Seit sieben Jahren ist die Verbindlichkeit der Patientenverfügung im Gesetz verankert dgpd. Anlässlich des siebten Jahrestages des Inkrafttretens des sog. Patientenverfügungs-Gesetzes (§ 1901 a Bürgerliches Gesetzbuch BGB vom 1. September 2009) betont DGHS-Präsidentin Elke Baezner die Bedeutung dieser Gesetzesänderung für das Selbstbestimmungsrecht des Menschen bis zum Lebensende. Absatz 1 formuliert unmissverständlich: „Hat ein einwilligungsfähiger Volljähriger für den Fall seiner Einwilligungs-UnfähigkeitArtikel Lesen

Von Margit Winkler, Geschäftsführerin Institut GenerationenBeratung Das bayerische Landessozialgericht hat jüngst entschieden, dass selbstständige Makler, die an einen Maklerpool angebunden sind, rentenversicherungspflichtig sind. Das Gericht ist der Meinung, dass sie wirtschaftlich von diesem abhängig sind, da dieser Verbindungen zu einzelnen Versicherungsgesellschaften herstellt, Provisionen unter Eigenbehalt abrechnet und Verwaltungsarbeiten abnimmt. (Bayerisches Landessozialgericht, Aktenzeichen L 1 R 679/14 vom 28.06.2016). Zwar beziehtArtikel Lesen