(Mynewsdesk) Wer sein altes Dieselfahrzeug noch bis Ende September mit einem Partikelfilter nachrüstet, bekommt dafür 260 Euro Zuschuss vom Staat. Darauf weist die Prüf- und Sachverständigenorganisation GTÜ hin. Der Förderantrag kann dann noch bis Mitte November beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gestellt werden. Die staatliche Förderung zur Nachrüstung wurde bislang nur in geringem Maße angenommen. Ursprünglich waren dafürArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Datenbank der GTÜ gibt Auskunft über Nachrüstmöglichkeiten und Kosten Partikelfilter verringern den Ausstoß von gesundheitsschädlichem Feinstaub Autobesitzer, die ihr altes Dieselfahrzeug mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten, erhalten auch im neuen Jahr weiter einen Zuschuss vom Staat. Die Nachrüstung wird mit 260 Euro pro Fahrzeug gefördert. Nach Angaben der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gilt das Angebot für alle Diesel-Pkw undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Mit sieben integrierten Sensoren sorgen die Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical für höhere Patientensicherheit und geringeres Risiko für die MTRA. Die Kontrastmittelinjektoren des Herstellers innovativer Medizintechnik verfügen über ein einzigartiges Sicherheitskonzept. Sieben integrierte Sensoren überprüfen die Medienzugänge, das Schlauchsystem sowie den Druck des gesamten Systems während der Injektion. So werden ein Überdruck sowie kritische Luftmengen im Schlauchsystem erkannt und patientengefährdendeArtikel Lesen