Studie zeigt psychische Belastung von Frauen mit wiederkehrenden auffälligen Befunden auf. Erhalten Frauen im Rahmen der Gebärmutterhalskrebsvorsorge ein auffälliges Pap-Test-Ergebnis, wird dieses häufig über einen längeren Zeitraum abwartend beobachtet. Für viele Frauen bedeutet diese Zeit der unklaren Situation eine deutliche psychische Belastung, die sich auf die Familienplanung auswirken und sogar Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung aufweisen kann. Dies zeigt eine wissenschaftlichArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Jena, 09. November 2016 – Auf der weltweit größten Medizin-Messe, der MEDICA, präsentiert das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics die neue Variante des Abklärungstests „GynTect“ – ein Test zur schnellen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs. Vom 14. bis 17. November 2016 erklären die Epigenetik-Experten die Vorteile des Tests gegenüber bisherigen Diagnostikmethoden in der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung sowie die Neuerungen der erweiterten Testversion. Auch zu den Pipeline-ProduktenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Jena, 30. Oktober 2015 – Pünktlich zur MEDICA 2015 präsentiert das Biotechnologie-Unternehmen  oncgnostics GmbH  sein neues Produkt „GynTect“ – ein Test zur schnellen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs – erstmals einem internationalen Fachpublikum. Vom 16. bis 19. November 2015 erklären die Epigenetik-Experten auf der weltgrößten  Medizin-Messe in Düsseldorf den innovativen Test und die Vorteile gegenüber bestehenden Untersuchungs­methoden zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge, wie z.B.Artikel Lesen