Einkauf als Signal an die Anbauländer sup.- Naturschutzverbände empfehlen, beim Einkauf auf Produkte mit nachhaltig zertifiziertem Palmöl zu achten. Bisweilen wird dieser Rat mit dem Hinweis auf den niedrigen deutschen Anteil am weltweiten Verbrauch gekontert. Unser Griff zu den nachhaltig erzeugten Lebensmitteln oder Kosmetika, so der Einwand, falle im internationalen Vergleich doch kaum ins Gewicht. Aber diese Sichtweise greift zuArtikel Lesen

Hoher Palmölbedarf erfordert Anbaukontrolle sup.- Es ist geschmacksneutral, besonders haltbar und seine Konsistenz bei Zimmertemperatur verleiht beispielsweise Margarine die perfekte Streichfähigkeit: Palmöl ist einer der wichtigsten Agrarrohstoffe, der mittlerweile in nahezu allen Tropenregionen angepflanzt wird. Wegen seiner vielseitig nutzbaren Eigenschaften ist dieses Pflanzenfett aus den Früchten der Ölpalme in rund 50 Prozent aller Supermarktartikel enthalten – von Tütensuppen und KeksenArtikel Lesen