Stärkung des Engagements für nachhaltige Logistik LPR – La Palette Rouge produziert Paletten aus PEFC-zertifiziertem Holz (Bildquelle: www.lpr.eu) LPR – La Palette Rouge, eine Division der Euro Pool Group und Spezialist für Palettenpooling in Einzelhandel und FMCG, freut sich die erfolgreiche Erneuerung seiner PEFC-Zertifizierung für die nächsten fünf Jahre bekanntzugeben. Die Zertifizierung wurde ursprünglich im Jahr 2010 erworben und giltArtikel Lesen

LIGNA 2025: Vollsortimenter REA zeigt sein Portfolio für die Holzindustrie Drucken – lasern – etikettieren – verifizieren: das Vollsortiment von REA auf der LIGNA 2025 Mühltal, 4. April 2025 – Konnektivität in der Holzindustrie ist eines der Fokusthemen der LIGNA 2025 vom 26. bis 30. Mai in Hannover. Vernetzung von Produkten, Services, Prozessen und Infrastrukturen innerhalb der Wertschöpfungskette braucht hochwertigeArtikel Lesen

10 % weniger CO2 im Jahr 2024 LPR – La Palette Rouge – Paletten (Bildquelle: www.lpr.eu/de) LPR – La Palette Rouge, eine Division der Euro Pool Group und Spezialist für Palettenpooling in Einzelhandel und FMCG, hat einen bedeutenden Fortschritt in seiner Umweltstrategie erzielt: Das Unternehmen konnte seinen CO-Fußabdruck im Jahr 2024 um 10 Prozent senken – ein klares Signal fürArtikel Lesen

Die Eröffnung des zwischen Wien und Salzburg gelegenen neuen Standortes im österreichischen Amstetten markiert für die PGS Group, Marktführer für neue und wiederaufbereitete Paletten, den nächsten Schritt in ihrer internationalen Unternehmensentwicklung. Derzeit können in dieser Niederlassung bis zu eine Million Paletten pro Jahr verarbeitet werden. Das ehrgeizige Ziel des Unternehmens: Diese Kapazität auf 1,5 Millionen zu erhöhen. Durch die MaßnahmeArtikel Lesen

Palettenhersteller PGS Group übernimmt Udo Bilstein Paletten GmbH 24. Januar 2025 – Der französische Konzern Palettes Gestion Services (PGS) Group übernimmt den deutschen Hersteller Udo Bilstein Paletten. Damit baut er seine Aktivitäten in Deutschland, dem größten europäischen Palettenmarkt, weiter aus. Mit der strategischen Akquisition erfüllt die PGS Group den Wunsch vieler Kunden nach einer stärkeren regionalen Präsenz und verfolgt gleichzeitigArtikel Lesen

Intelligente Ladungsträger für erhöhte Visibilität, Kontrolle und Sicherheit für CHEP-Kunden Köln, 1. Juni 2022 – CHEP entwickelt in Zusammenarbeit mit BXB Digital, einer Tochter des Mutterkonzerns Brambles, digitale Lösungen, die auf Basis von IoT (Internet der Dinge) die operative Effizienz der Lieferketten seiner Kunden steigern sollen. Hierzu wird in einem Pilotprojekt eine Reihe von CHEP-Mehrwegpaletten mit Track & Trace-Technologie ausgestattet.Artikel Lesen

Druck- und Etikettierspezialist REA stellt auf der LogiMAT 2022 seine Innovationen vor REA LABEL Servo Etikettierer: mit Höhenausgleich und Tempo mehr Automatisierung im Versand. Mühltal, 20. April 2022 – In der modernen Fertigung und Intralogistik ist die individuelle, verlässliche und sichere Kennzeichnung unverzichtbar. Auf der LogiMAT 2022 stellt der Kennzeichnungsspezialist REA seine Systeme und Produktinnovationen für die industrielle Kennzeichnung vor.Artikel Lesen

Weniger administrativer Aufwand und durchgehend hohe Palettenqualität für einen der größten deutschen Private Label Hersteller aus der Milchwirtschaft Köln, 22. Februar 2022 – Mit Gropper, einem der größten Private Label Hersteller für Molkereiprodukte in Deutschland, hat CHEP einen neuen, namhaften Kunden aus der Milchindustrie gewonnen. Für die Produktion von Handelsmarken für deutsche Lebensmitteleinzelhändler setzt Gropper ab sofort auf Paletten desArtikel Lesen

Firmen aus Malsch setzen bei speziellen Transportlösungen auf Paletten mit ISPM 15 Standard Beim Transport von Holzpaletten aus Malsch sind einige Kriterien zu beachten. MALSCH. Der Umfang des globalen Warenaustausches wächst kontinuierlich. Der Bedarf an Paletten ist dafür ein Indikator. Deutschland als bedeutender Exporteur profitiert von dieser Entwicklung überdurchschnittlich. Auch viele Unternehmen in Malsch und der Region beliefern Unternehmen inArtikel Lesen

HPE-Richtlinie setzt weltweiten Maßstab bei Verpackungen Schweres, aufwendig verpacktes Stückgut Hierfür sind höchste Qualitätsstandards für die Verpackung ein absolutes Muss. Bereits 1980 haben sich Verpackungsbetriebe in der Fachgruppe „Verpackung nach HPE-Standard“ zusammengeschlossen, deren Produkte heute an der Kennzeichnung mit der eingetragenen Marke HPE CERTIFIED CUSTOM PACKAGING erkennbar sind. Wofür die Fachgruppe des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. sowie dasArtikel Lesen

Die beiden Unternehmen werden auf einer gemeinsamen Route einen Duo-Trailer teilen und so jährlich bis zu 115 Tonnen an CO2-Emissionen sparen Madrid, Spanien, 16. März 2021 – CHEP, der Spezialist für End-to-End-Lieferketten im FMCG (Fast Moving Consumer Goods)- und Einzelhandelsbereich, stellt sein Engagement für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen erneut unter Beweis: Das Unternehmen hat ein Transport-Kollaborationsprojekt zwischen dem globalen Chemie-Artikel Lesen

Wie Firmen in Muggensturm besondere Waren auf Paletten und Sonderpaletten transportieren können Die Paletten von Küst Holzverarbeitung lassen sich nach Bedarf individuell anfertigen. n nicht auf Standardpaletten. Der Transport und die Lagerung erfordern Sonderpaletten, die bei Aspekten wie den Maßen, dem Gewicht und der Belastbarkeit besondere Kriterien erfüllen. Bei Küst Holzverarbeitung bilden diese Spezialpaletten einen Schwerpunkt des Portfolios. Fachkundige KonstrukteureArtikel Lesen

Wenn der Standard nicht in Frage kommt: Paletten in Sondermaßen für Unternehmen in Karlsruhe Holzpaletten sind nicht nur nachhaltig, sondern auch flexibel in der Herstellung. KARLSRUHE. Logistische Prozesse unterliegen in Zeiten der Digitalisierung einem massiven Wandel. Doch eines bleibt trotz aller Veränderungen gleich: Paletten nehmen in der Logistik weiterhin eine zentrale Funktion ein. In sämtlichen Logistikketten kommt der Qualität vonArtikel Lesen

Weybridge, London, 3. Februar 2021 – CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit Coca-Cola European Partners (CCEP) bis April 2025 zur Lieferung von Pooling-Paletten in ganz Westeuropa angekündigt. Das Geschäftsmodell von CHEP, das auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert, ist auf die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Verpackungen durch Hersteller und Einzelhändler entlang der gesamten Lieferkette ausgerichtet.Artikel Lesen

Individuelle Logistik – nachhaltig umgesetzt: Holz Paletten für Betriebe in Gaggenau Die Paletten von G. Küst Holzverarbeitung sind ökologische Lösungen für Sondertransporte in Gaggenau GAGGENAU. Einige Zeit schien es, als hätte die Kunststoff Palette der Holz Palette den Rang abgelaufen. Doch dieser Trend hat sich umgekehrt: Betriebe setzen heute wieder vermehrt auf Paletten aus dem Naturstoff Holz. Mit ein GrundArtikel Lesen

Besondere Paletten für besondere Ansprüche von Betrieben in Malsch Holz Paletten können eine hohe Tragleistung bei geringem Gewicht aufweisen. MALSCH. Sie sind robust, kostengünstig und ökologisch unbedenklich: Paletten aus Holz spielen in der Transportlogistik zahlreicher Unternehmen eine zentrale Rolle. Doch einige Betriebe stoßen mit den herkömmlichen Standardpaletten an ihre Grenzen. Denn wenn das Transportgut außergewöhnlich schwer, groß oder unhandlich ist,Artikel Lesen