Warum schwört die Textilindustrie auf Filz? Und warum ist dieser robuste Stoff gerade für Modisten so unentbehrlich? Gibt es verschiedene Filzarten? Worin liegen die Unterschiede? Filz ist noch lange nicht Filz. Gut, es gibt bei so ziemlich allen Stoffarten qualitative Unterschiede zu bemerken. Da wäre nicht nur die Haltbarkeit und die Verarbeitung, sondern zumeist die Kombination von Kettelnähten oder PaspelnArtikel Lesen

In der heutigen Zeit sind die Ansprüche in Punkto Materialien gerade in der Textilwirtschaft deutlich gestiegen. Es geht schon lange nicht mehr lediglich um Wärmen oder Kühlen. Die einen sagen so, die anderen sagen so; aber woher rührt dieses subjektive Empfinden bei der Materialwahl? Es kommt darauf an, welchen Anlass man wählt um seine liebste Kopfbedeckung aufzusetzen. So sind vieleArtikel Lesen