(Mynewsdesk) ?<Hannover, Februar 2020> Hätte Ludwig van Beethoven nach seiner Ertaubung mit einem Cochlea-Implantat (CI) wieder hören können? – Eine spannende Frage, der sich Hör-Experten von Cochlear im Beethoven-Jahr 2020 stellten. Anlässlich des bevorstehenden Welttags des Hörens am 3. März informiert der Weltmarktführer für Hörimplantate aktuell über wegweisende Behandlungsmethoden bei Hörverlust: Bieten selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe, so kann dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Hannover, Oktober 2019> Cochlear™ Nucleus® 7 bietet als weltweit erstes Cochlea-Implantat-System nun auch direktes Soundstreaming von kompatiblen Android Mobilgeräten. Cochlear, der Weltmarktführer für Hörimplantate, und GN Hearing, der weltweite Vorreiter für Hörgeräte-Vernetzung, haben aktuell gemeinsam mit Google die erste Unterstützung für direktes Streaming von Android™ Mobilgeräten mit Bluetooth® Low Energy (BLE) vorgestellt. Möglich ist das Android Streaming nun beiArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Berlin, September 2019> Cochlear®, Weltmarktführer für Hörimplantate, und der technologisch führende Hörgeräte-Hersteller GN Hearing wurden heute mit dem UX Design Award 2019 geehrt. Mit der Auszeichnung prämierte die Jury des internationalen Awards die bimodale Hörversorgung aus Cochlea-Implantat-System Cochlear™ Nucleus® 7 und Premium-Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro™. Die Kombination beider ermöglicht weltweit erstmals direktes, beidseitiges Soundstreaming vom iOS-Mobilgerät auf einArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Hannover, Juli 2019> Julia Riepe (24) aus Osnabrück will demnächst ihre Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb abschließen. Die Linienbusse der Osnabrücker Verkehrsgemeinschaft (VOS) lenkt sie schon jetzt sehr versiert durch die Stadt. Dabei ist die junge Frau eigentlich taub. Sie hört mit zwei Cochlear™ Nucleus® Kanso® Implantat-Systemen. Für diese hat sich Julia Riepe ganz bewusst entschieden und damit ihrArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Hannover, April 2019> Mit dem Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor präsentiert Cochlear, Weltmarktführer bei Hörimplantaten, den weltweit ersten Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“. Dieser eröffnet hochgradig hörgeschädigten Menschen nicht nur ein Leben in der Welt des Hörens. Vielmehr sichert er ihnen auch die optimale Anbindung an die mobile, vernetzte Kommunikationswelt. Die neuen Vorteile erfahren nicht nur viele positive Rückmeldungen von SeitenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Heidelberg, März 2019> Neueste Trends bei Hörimplantaten präsentierte Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, im Rahmen der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) in Heidelberg (6. – 9. März 2019). Highlight des Auftritts von Cochlear in der die Veranstaltung begleitenden Industrie-Ausstellung war Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“*. Darüber hinaus waren auf dem CochlearArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Hannover, Februar 2019> Schöne Musik bringt Lebensfreude. Doch für hörgeschädigte Menschen, die mit einem Cochlea-Implantat (CI) hören, ist die Fähigkeit zum Musikgenuss immer noch eine besondere Herausforderung. Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate und engagierter Partner der Hörregion Hannover, veranstaltet deshalb zum diesjährigen Welttag des Hörens (3. März) einen ganz besonderen Musik-Event: Für ein Wochenende treffen sich CI-Träger der Cochlear FamilyArtikel Lesen

(Mynewsdesk) <Hannover, Februar 2018> Button Cochlea-Implantat-Systeme (CI) – also CI-Systeme, bei denen der Soundprozessor frei vom Ohr direkt am Kopf getragen wird – entsprechen den Wünschen vieler CI-Träger nach einer komfortablen und möglichst nicht sichtbaren Hörlösung in besonderer Weise. Es gibt klare Vorteile, die jedoch auf keinen Fall mit Abstrichen in Sprachverstehen und Klangqualität einhergehen sollten. Dass es möglich ist,Artikel Lesen