Die Software CE-Ready führt Anwender in einfachen Schritten durch den Prozess der CE-Kennzeichnung von Produkten Im April 2016 treten neue europäische Richtlinien in Kraft, die für viele Unternehmen mit zusätzlichen Pflichten einhergehen: Wesentlich mehr Produkte benötigen in Zukunft eine CE-Kennzeichnung. Um den Prozess für die betroffenen Betriebe zu vereinfachen und ihnen Zeit bei der Umsetzung zu sparen, haben die INMASArtikel Lesen

Niederspannungsrichtlinie: Ab dem 20.4.2016 muss die neue Niederspannungsrichtlinie angewandt werden Kissing, 01. März 2016 – Ab dem 20. April 2016 müssen alle Hersteller von elektrischen und elektronischen Produkten die neue Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU anwenden – und eine Risikoanalyse und -bewertung ihrer Produkte durchführen. WEKA MEDIA bietet mit seiner neuen Praxislösung „Niederspannungsrichtlinie“ eine optimale Unterstützung für die Umsetzung der elektrischen Sicherheit, vonArtikel Lesen

WEKA Manager CE: Den kompletten CE-Prozess strukturiert und rechtssicher durchführen Kissing, 26. November 2015 – Ab 20. April 2016 sind die neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU und die neue Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU anzuwenden. In diesen Richtlinien wird nun explizit eine geeignete Risikoanalyse und -bewertung für alle elektrischen und elektronischen Produkte gefordert. Optimale Unterstützung dabei bietet die Software WEKA Manager CE. Mit der neuenArtikel Lesen