Kobalt-Chrom ermöglicht der Luft- und Raumfahrtindustrie bisher unmögliche Teilekonstruktionen (Bildquelle: @ Protolabs) Feldkirchen bei München, 4. Juni 2020 – Die Einführung von Kobalt-Chrom für den 3D-Druck ermöglicht der Luft- und Raumfahrtindustrie bisher unmögliche Teilekonstruktionen mit dieser widerstandsfähigen Superlegierung. Die Legierung erzielt ein optimales Verhältnis aus hoher Steifigkeit bei geringem Gewicht und weist eine Korrosions- und Kriechbeständigkeit auf. Sie ist außerdemArtikel Lesen

Werkstätten präsentieren sich seit dem 1. Mai mit einem eigenen Profil auf der repareo-Webseite / Kunden können nun direkt einen Termin in ihrer Wunschwerkstatt vereinbaren und eine kostenlose Preiseinschätzung einholen Homberg Efze, 14. Mai 2020_ repareo hat seine Plattform seit dem 1. Mai für Werkstätten geöffnet. Werkstattbetreiber können sich nun direkt auf der repareo-Webseite mit einem eigenen Profil präsentieren, überArtikel Lesen

MicroFine Grey für 3D-gedruckte Teile in Mikroauflösung (Bildquelle: @Protolabs) Feldkirchen bei München, 10. März 2020 – Protolabs hat mit der Einführung des neuen Materials MicroFine Grey seine Palette an exklusiven Materialien für 3D-gedruckte Teile in Mikroauflösung erweitert. Durch die Verwendung dieses Materials in der 3D-Drucktechnologie Stereolithographie (SL) kann das Unternehmen für seine Kunden besonders schnell Teile mit Mikroauflösung und feinenArtikel Lesen