Neues EE-Netznavi von Schleswig-Holstein Netz hilft Einspeisern von Erneuerbaren Energien bei der Netzberechnung. Damit potenzielle Einspeiser von Erneuerbaren Energien schon im Vorfeld prüfen können, ob ihr Projekt realisierbar ist, hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) eine kundenorientierte Lösung entwickelt: das EE-Netznavi. Mit dieser speziellen Online-App lässt sich schnell und einfach feststellen, ob das Stromnetz am gewünschten Standort die Einspeisung überhaupt zulässtArtikel Lesen

Netzdienstleister investiert rund 622.000 Euro in die Versorgungssicherheit zwischen Barmissen und Nettelsee – Bauarbeiten starten am 22. Juni 2020. Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in die Verkabelung der 20-kV- und Niederspannungsfreileitungen in Barmissen, Nettelsee und Postfeld (Ortsteil Bormsdorf). Die rund 622.000 Euro teure Baumaßnahme im Kreis Plön startet am Montag, 22. Juni 2020, undArtikel Lesen

Versorgungssicherheit beim Netzbetreiber trotz Corona. Weitere Informationen zur Netzsicherheit bei Stromnetzen und Gasnetzen bei E.DIS: www.e-dis.de. Dank der guten Zusammenarbeit mit Parterfirmen arbeitet E.DIS wie gewohnt weiter. Fürstenwalde/Spree. E.DIS ist sich seiner Verantwortung für die Netzstabilität besonders während der Corona-Pandemie bewusst. Der Netzbetreiber hat zahlreiche Maßnahmen getroffen, um den Betrieb der Strom- und Gasnetze aufrechtzuerhalten und die Menschen in BrandenburgArtikel Lesen

Bauprojekt von ElbEnergie zur Erschließung mit Erdgas in der Gemeinde Seevetal erfolgreich abgeschlossen. Der Netzbetreiber ElbEnergie hat das Neubaugebiet in der Straße Fernsicht in Fleestedt mit Erdgas erschlossen. 120 Meter neue Gasleitungen wurden verlegt und hierfür 6.000 Euro investiert. Zukünftig können hier bis zu sechs Einfamilienhäuser mit Erdgas versorgt werden. ElbEnergie hat moderne Kunststoff-Leitungen (PE-Leitungen) verlegt. Projektleiter Hartmut Spens vonArtikel Lesen

Neue Auslastung der Stromnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Infos zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit bei E.DIS: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Die Corona-Pandemie hat die Auslastung des Stromnetzes von E.DIS im April 2020 deutlich verändert. Während der Netzbetreiber die Netzstabilität in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg weiterhin sicherstellt, zeigen sich andere Stromabnahmen als gewöhnlich. E.DIS hat als Betreiber des Stromnetzes während des Lockdowns besonders einen RückgangArtikel Lesen

Strom- und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg im Normalzustand. Infos zur Netzsicherheit und Energiewende bei E.DIS: www.e-dis.de. E.DIS macht seine Umspannwerke fit für die Energiewende und erhöht die Versorgungssicherheit. Demmin. In Dargun in Mecklenburg-Vorpommern setzt der Netzbetreiber E.DIS derzeit ein Bauprojekt zur Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien um: Das Umspannwerk wird um einen zweiten Trafo erweitert und erhöhtArtikel Lesen

Corona-Krise: Rückgang vor allem in Industrie und Gewerbe – Gekocht wird zu Hause – Verschiebung der Lastspitzen bei Haushalten in die Mittagszeit Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat aktuelle Zahlen zum Stromabsatz im nördlichsten Bundesland ermittelt. „In den letzten Wochen ging der Stromverbrauch in Gewerbe und Industrie um acht Prozent zurück. Im Haushaltsbereich bleibt der Verbrauch weitestgehend konstant“,erläutertArtikel Lesen

Netzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg errichtet Nisthilfe in Bad Doberan. Informationen zum Stromnetz und Artenschutz: www.e-dis.de. Einsatz für den Artenschutz: E.DIS stellt Nisthilfe in Bad Doberan auf. (Bildquelle: Lennart Plottke) Rostock. Ein Zuhause mit Aussicht: Die Industriemeister von E.DIS aus Neubukow haben jetzt in Bad Doberan eine Nisthilfe für Weißstörche auf einem nicht mehr benötigten Niederspannungsmast errichtet. Sonst sind dieArtikel Lesen

Maßnahmen und Vorbereitungen der HanseWerk-Gruppe zur Sicherstellung des Strom-, Gas- und Wärmenetzbetriebs Die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe (HanseWerk AG, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH, ElbEnergie GmbH) sichern als Betreiber von Strom-, Gas- und Wärmenetzen direkt oder indirekt die Energieversorgung von 2,8 Millionen Menschen in Norddeutschland. „Energie für Land und Leute gerade jetzt sicher und zuverlässig bereit zu stellen, istArtikel Lesen

Schleswig-Holstein Netz investiert rund 100.000 Euro für Versorgungssicherheit – Arbeiten starten im April. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 76 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Waabs im Kreis Rendsburg-Eckernförde auf den neuesten Stand der Technik. Für diese Modernisierungsmaßnahme am Stromnetz investiert der Netzbetreiber rund 100.000 Euro. Den Umbau führt die Partnerfirma „Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Pohl“ aus Hohenweststedt im AuftragArtikel Lesen

Investition von rund 250.000 Euro in nachhaltigen und versorgungssicheren Netzbetrieb Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) investiert in neue Stromkabel in Kellinghusen. Insgesamt ersetzt er rund 1.400 Meter Erdkabel. Kostenpunkt: rund 250.000 Euro. Andre Linnenschmidt, Leiter des SH-Netz-Netzcenters in Dägeling, erklärt: „Dieser Kabelersatz ist Bestandteil einer Netzentwicklungsstrategie, um die Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Kellinghusen nachhaltig sicherzustellen. WirArtikel Lesen

Weiterhin sichere Stromversorgung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zur Versorgungssicherheit beim Netzbetreiber E.DIS: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Die Corona-Krise bringt für Netzbetreiber besondere Herausforderungen mit sich. E.DIS, Betreiber der Strom- und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, hat Maßnahmen eingeleitet, um weiterhin die gewohnte Netzsicherheit zu gewährleisten. Besonders das Stromnetz ist eine kritische Infrastruktur. In Zeiten, in denen die Menschen in Brandenburg undArtikel Lesen

Der Netzbetreiber aus Brandenburg baut sechs intelligente Ortsnetzstationen und verlegt ein Erdkabel. Infos zum Stromnetz in Bad Belzig: www.e-dis.de. Intelligente Ortsnetzstation von E.DIS in der Hagelberger Straße in Bad Belzig Bad Belzig. E.DIS investiert im Jahr 2020 mehr als eine halbe Million Euro in das Stromnetz in Bad Belzig. Der Betreiber der Strom- und Gasnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treibtArtikel Lesen

Ersatz der Mittelspannungs-Freileitungen. Großbaumaßnahme für nachhaltigen und sicheren Netzbetrieb in den Ämtern Itzehoe-Land und Wilstermarsch. Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Steinburg rund 2,6 Millionen Euro in die Verkabelung von Mittelspannungs-Freileitungen. Die Maßnahme stellte Andre Linnenschmidt, Leiter des Netzcenters von SH Netz in Dägeling, den Bürgermeistern bei einem „Baustellenfrühstück“ vor. BetroffenArtikel Lesen

Feierliche Entzündung einer Erdgasfackel Das Erdgaszeitalter hat jetzt auch Zarchlin und Plauerhagen erreicht. Mit der Entzündung einer Erdgasfackel feierten Burkhard Melcher, Bürgermeister von Barkhagen, Olaf Boenigk und Wolf-Axel Rahn von HanseGas die Inbetriebnahme der Erdgasversorgung für die beiden Ortschaften. HanseGas investierte rund 360.000 Euro in die Neuerschließung, verlegte insgesamt etwa 4.200 Meter Erdgasleitungen und errichtete eine Gasdruckregelanlage. Gerade einmal fünfArtikel Lesen

Wenige Tage nach Fertigstellung zieht der erste Storch ein Schöner Wohnen für Meister Adebar – Dank einer Spende von HanseGas konnte in der Gemeinde Pampow ein neues Zuhause für das ortsansässige Storchenpaar geschaffen werden. „Seit vielen Jahren beherbergen wir hier in Pampow ein Storchenpaar mit guten Bruterfolgen“, so Bürgermeister Frank Gombert. Allerdings sei der alte Storchenkorb leider zu klein gewordenArtikel Lesen