Wie ist es um das Thema Nachhaltigkeit in der Hotellerie und Gastronomie bestellt? Fehlende Transparenz und Kommunikation Die Experten von care impuls GmbH und conaudit sind der Ansicht, dass gerade die Betriebe der Hotellerie und Gastronomie sowie Pflegeeinrichtungen aber auch andere Dienstleistungsbetriebe (Sanatorien und Altenpflege?) zum einen ihre Anstrengungen verstärken und zum anderen die bereits erreichten Nachhaltigkeitsmaßnahmen transparenter, messbarer undArtikel Lesen

CHEP baut seine Initiative für eine abfallfreie Lieferkette mit der neuen Position Senior Director Zero Waste World und Customer Innovation & Solutions in Europa aus Weybridge, 28. Oktober 2020 – Die Art und Weise, wie die Welt Waren herstellt, transportiert und verkauft, verändert sich. Um der Vision einer Welt ohne Abfall näher zu kommen, hat CHEP vor einem Jahr dasArtikel Lesen

Startup AlterMobili will Autofahrer dazu bewegen, ihren CO2 Ausstoß zu kompensieren CO2 Tracker – für CO2 neutrales Autofahren München 27. Oktober, 2020. Das Münchner Smart Mobility Startup AlterMobili beschreitet einen ungewöhnlichen Weg im Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen will Autofahrer dazu gewinnen, ihren CO2 Ausstoß zu kompensieren. Dazu hat AlterMobili eine Partnerschaft mit der Stiftung myclimate geschlossen. Autofahrer könnenArtikel Lesen

Umsetzung eher zögerlich Deutsche Unternehmen sind nicht gut aufgestellt, wenn es darum geht, ihre Strategie bei Einführung und Betrieb mobiler Endgeräte nachhaltig zu gestalten. Nach einer Studie von Opinion Matters scheitern sie insbesondere an der Umsetzung nachhaltiger Mobile Computing Strategien, bei denen Endgeräte wiederverwendet werden können. Ein Grund dafür sind die sich sehr schnell ändernden Rahmenbedingungen, die fast die HälfteArtikel Lesen

Drei Millionen Euro innerhalb weniger Stunden: In Rekordzeit konnte die Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN für das Hamburger Jungunternehmen Tomorrow erfolgreich beendet werden. Die ursprünglich veranschlagte Zielsumme von zwei Millionen Euro wurde aufgrund des großen Ansturms um eine Million erhöht. Tomorrow verbindet die Vorteile mobilen Bankings mit dem Mehrwert ökologischer Projekte und nimmt damit eine Vorreiterrolle im europäischen Finanzmarkt ein. Mit denArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Lösungsmittel schädigen Gewässer Wiesbaden, 22. Oktober 2020. Tapezieren, streichen, Teppichboden verlegen: Viele nutzen die Corona-Zeit, um die heimischen vier Wände zu renovieren. Doch was tun mit Resten von Farben, Lacken und Tapeten? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps für die Entsorgung und die Reinigung. Lösungsmittel schädigen Gewässer Beim Renovieren fallen Abfälle an. Doch nicht immer ist klar, wasArtikel Lesen

Unter dem Titel „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ veröffentlicht die AGRAVIS Raiffeisen AG zwölf Audios, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit bei der AGRAVIS drehen. Unter agrav.is/sdgs erwartet interessierte Zuhörer ab sofort alle zwei Wochen eine neue Folge. Egal, ob daheim oder unterwegs, im Auto oder auf dem Trecker – reinhören lohnt sich! Im Mittelpunkt jedesArtikel Lesen

Tiny House (Bildquelle: @Pixabay) Wohnen, klein und fein als feste Einheit oder als mobiles Modul: Ein Tiny House als Eigenheim. Vor- und Nachteile – Wohntrends 2020. Traumimmobilie Eigenheim: Tiny-House ein neuer Trend? Von Thomas Friese, Immobilienentwickler Oldenburg/Berlin Wenig gebaut, aber viel diskutiert. Das Tiny House ist die kleinste Form eines Wohngebäudes. Der Begriff leitet sich aus dem Englischen ab undArtikel Lesen

Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand (Bildquelle: @Pixabay) Regenerative Energie intelligent nutzen – smarte Landwirtschaft als Ziel – MABEWO Konzept für die Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Küssnacht (Schweiz) Photovoltaik und geschlossene Systeme zur Erzeugung von Nahrungs-, Futtermitteln sowie pharmazeutische Grundstoffe? Wie soll das gehen? Die erzeugte Energiemenge regenerativer Quellen schwankt. Überschüssige Solar- oder Windenergie lässt sich jedoch nurArtikel Lesen

Für ein besseres Morgen: Das Hamburger Jungunternehmen Tomorrow verbindet die Vorteile mobilen Bankings mit dem Mehrwert ökologischer Projekte. Als führende Online-Plattform für nachhaltige Investments bietet WIWIN privaten Anlegern nun die Möglichkeit, am wirtschaftlichen Erfolg des Startups zu partizipieren. Ab dem 20. Oktober 2020 kann im Zuge der Crowdinvesting-Kampagne mit einer veranschlagten Zielsumme von zwei Millionen Euro dank innovativer technischer AusgestaltungArtikel Lesen

Immobiliennutzung (Bildquelle: @Pixabay) Rechtliche Idee – Warum steigende Preise für Immobilien Folge des Marktes sind – Wie clevere modulare Nutzungsstrategien eine größere Verdichtung schaffen – von Thomas Friese, Projektentwickler in Oldenburg und Berlin Die politische Debatte zeigt: In den vergangenen zehn Jahren sind die Baulandpreise im bundesweiten Durchschnitt um 50 Prozent gestiegen (das ergibt sich aus dem Bericht der BaulandArtikel Lesen

Analyse: Wie grün ist der Online-Modehandel wirklich? Gütersloh – Nachhaltigkeit gewinnt im Online-Modehandel zunehmend an Bedeutung. Die verstärkte Nachfrage der Kunden nach „grünen“ Produkten lässt dieses Segment wachsen. Und so setzen sich die Fashion-Unternehmen selbst immer häufiger mit den Auswirkungen ihres Geschäfts auf die Umwelt auseinander und versuchen, ihre Geschäftsmodelle und Produkte im Onlineshop nachhaltig zu gestalten. Doch trotz angepriesenerArtikel Lesen

Büroimmobilien (Bildquelle: @Pixabay) Zukunftsentwicklung Immobilienmarkt – Wie helfen Technologien, Research-basierende Datenbanken und Künstliche Intelligenz eine zuverlässige Marktentwicklung zu prognostizieren? von Max Bausch, Student und Blogger Der Bestand der Büroflächen in den sogenannten „Top7“ Städten in Deutschland wird von den großen Beratungsunternehmen der Immobilienbranche auf Grundlage eigener Daten geschätzt. Dabei geht es um die Frage: Neubau oder Abbruch? Büroimmobilien in DeutschlandArtikel Lesen

eeMobility errichtet und betreibt Ladepark für Mitarbeiter und Kunden eeMobility, Spezialist für Ladelösungen für den Betrieb von elektrifizierten Dienstwagen, und Schoeller Allibert, in Europa führender Anbieter für Mehrwegtransportverpackungen, stellen gemeinsam die Weichen in eine emissionsfreie Zukunft. Am Pullacher Standort der Schoeller Allibert International GmbH stehen ab sofort 6 AC-Ladesäulen für Mitarbeiter und Besucher bereit. Perspektivisch sollen noch 4 weitere SäulenArtikel Lesen

KKC cases GmbH (Bildquelle: KKC cases GmbH) Stemwede-Levern – Der auf Koffer und Behälter für den Einsatz in Unternehmen spezialisierte Hersteller und Produzent KKC cases fokussiert sich weiter auf die Nachhaltigkeit von Produktion und Produkten. Schon immer hat KKC cases bei der Auswahl der Materialien und auch bei den Produktionsprozessen einen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Einkauf der GrundsubstanzenArtikel Lesen

Mit innovativen Serviceverpackungen und praktischen Einweglösungen unterstützt der B2B Profi seine Kunden aus Gastronomie, Imbiss und Lebensmittelhandel im Weihnachtsgeschäft Das Weihnachtssortiment bei Pack4Food24 Ein wirklich schwieriges Jahr 2020 schreitet mit Riesenschritten auf sein Ende zu, und trotz den Problemstellungen und Gefahren rund um die Corona Pandemie hoffen die meisten Menschen, und natürlich auch Unternehmen aus Gastronomie, Lebensmittelhandwerk, Einzelhandel, sowie nichtArtikel Lesen