Espoo, Finnland (21. Juni 2021) – LähiTapiola und CollectiveCrunch geben ihre Zusammenarbeit zur Digitalisierung in der Forstversicherung bekannt. LähiTapiola wird dafür Linda Forest, die KI-basierte Lösung zur Waldanalyse von CollectiveCrunch, implementieren und einsetzen. LähiTapiola ist der führende Versicherer von Forstbeständen in Finnland und deckt hauptsächlich Sturmschäden ab. Der Prozess der Risikobewertung und Schadensprüfung ist heute noch mit viel manueller ArbeitArtikel Lesen

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verzeichnet für 2020 zweistellige Zuwachsraten auf fast 40 Millionen Euro Ostangler Brandgilde: Positive Geschäftsbilanz und Erschließung neuer geografischer Zielgebiete Kappeln, 17. Juni 2021 – Die Ostangler Brandgilde (OAB) ( www.ostangler.de) expandiert auf mehreren Ebenen. So verzeichnet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) zum einen eine positive Entwicklung der Geschäftsergebnisse. Das Unternehmen hatte im Jahr 2020 Zuwachsraten auf fastArtikel Lesen

Sound mit Solarstrom: Green DJ Bike beim Greentech Festival Nachhaltig auflegen ist möglich: Das Green DJ Bike geht an den Start. Am Donnerstag, 17. Juni, und Freitag, 18. Juni, präsentiert DJ Bensh das Green DJ Bike auf dem Greentech Festival 2021 im Kraftwerk Berlin. Der Berliner DJ Gabor Bensch hat in der Pandemie das Projekt Green DJ Bike ins LebenArtikel Lesen

Der Ruf des konventionellen Finanzsystems hat sich seit der Finanzkrise 2008 stark verschlechtert und es wurden Wünsche nach einer grundlegenden Veränderung laut. Das „Islamic Banking“ kann diesbezüglich eine bedeutende Alternative darstellen. Dieses orientiert sich an den Prinzipien der Religion und der sozialen Verantwortung und ist von den Folgen der globalen Finanzkrise weitgehend unberührt geblieben. Die Gründe hierfür zeigt Enis CemArtikel Lesen

Impulsgeber diskutieren den Nutzen von Mobilitätsbudgets, die steuerliche Behandlung und wie es im Unternehmen eingeführt werden kann / Ladezone XXL kostenfrei am 30. Juni 2021, 13 Uhr 30 Professor Dr. Stephan A. Jansen, Professor für Management, Innovation & Finanzen in Karlsruhe. Mannheim, im Juni 2021. Am 30. Juni wird die inspirierende Mittagspause mit dem Online-Format „Ladezone – Talk & Impulse“Artikel Lesen

CSC-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften OPTERRA Werk Wössingen mit Gold-Status (Bildquelle: OPTERRA) Seit dem 25. Mai 2021 trägt das OPTERRA Werk Wössingen den Gold-Status des Concrete Sustainability Councils (CSC). Das CSC-Zertifikat bestätigt dem Werk Wössingen sein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Handeln. Im Audit erreichte der Standort nahezu 98 Prozent der Maximalbewertung. Nachdem das Werk Karsdorf sich im November 2020 überArtikel Lesen

Einsatz im gewerblichen und privaten Bereich Energieversorger Propan Rheingas setzt auf Green Aktiv als Partner bei Energieberatungen Brühl – 01.06.2021 – Ihre strategische Kooperation haben jetzt der Energieversorger Propan Rheingas GmbH & Co. KG mit Sitz in Brühl und die Energieberater der Green Aktiv GmbH aus München bekannt gegeben. Propan Rheingas bietet seinen Kunden und potenziellen Interessenten ab sofort EnergieberatungenArtikel Lesen

CHEP ist führend bei Pooling-Lösungen für Supply Chains. Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? – Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. – Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken undArtikel Lesen

Technische Auszubildende, Nachhaltigskeitsmanager, it-affine und werkstoff-interessierte junge Leute sind gefragt. Volker Wollersheim ist zuständig für die digitale Anlageninbetriebnahme mittels AR-Brille bei LEMO Bonn, den 09.06.2021 Kunststoff bietet als Werkstoff zahlreiche Perspektiven für seinen vielfältigen Einsatz UND interessante Arbeitsplätze. Um das Innovationspotenzial des Werkstoffes, seine Unverzichtbarkeit sowie die beruflichen Einsatzperspektiven bekannter zu machen, ist die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg angetreten. Zusammen stehen dieArtikel Lesen

Es führt kein Weg an handgefertigten, zwiegenähten Schuhen vorbei. Deshalb haben wir von Vitalinus nachgefragt, was einen nachhaltigen Schuh ausmacht. Echt zwiegenäht und Nachhaltig Gibt es eine Nachhaltigkeit bei Schuhen? Um diese Frage zu beantworten, fragen wir uns, was ist Nachhaltigkeit? Wer wäre besser geeignet als der Geschäftsführer Friedrich Jöst von Vitalinus mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Schuhfachhandel. „Nach unsererArtikel Lesen

Welche Faktoren die Raumwahrnehmung beeinflussen. Hochformatige Fenster wirken heller und offener. (Bildquelle: Bundesverband ProHolzfenster/Schweikart) Großzügig oder klein, hell oder dunkel, warm oder kühl? Wie Räume von uns wahrgenommen werden, liegt zum großen Teil auch an den Fenstern. Natürliches Tageslicht stärkt unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Tageslicht hebt nicht nur unsere Stimmung, wir gewinnen auch mehr Wohnqualität. Und das hat nichtArtikel Lesen

Die HanseGarnelen AG errichtet eine weitere Heimat für die Zucht von frischen Garnelen. Hamburg (07.06.2021) Die HanseGarnelen AG errichtet in Glückstadt eine weitere Heimat für die nachhaltige Zucht von frischen HanseGarnelen. Die Arbeiten beginnen demnächst und die ersten frischen HanseGarnelen sollen bereits im Winter frisch abgefischt werden. Nach Übernahme und Umbau der Anlage in Grevesmühlen ist der Bau der neuenArtikel Lesen

Experten bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers Das Prinzip der Nachhaltigkeit verändert sich ständig. Technologische Innovationen, mutige Zukunftsvisionen und leidenschaftliches Engagement bereiten den Weg für die Weiterentwicklung nachhaltiger Ideen und machen gänzlich neue Ansätze möglich. CSA präsentiert spannende Experten, die faszinierende Einblicke in eine nachhaltige Zukunft geben. Der Wirtschaftssoziologe und Psychiater Stefan Brunnhuber hat einen Lehrstuhl für Psychologie und NachhaltigkeitArtikel Lesen

Green Deal: Deutsche Mineralbrunnenbranche begrüßt 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens Dr. Karl Tack, Vorsitzender des VDM (Bildquelle: Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)) Bonn/Brüssel, 04. Juni 2021 – Die deutschen Mineralbrunnen und ihre Partner handeln verantwortungsbewusst und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene. Im Rahmen der digitalen Debatte „The European Green Deal: How does the GermanArtikel Lesen

Neubaugebiet in der „Eichenstraße Süd“ (Westseite) wurde an das Gasnetz angeschlossen. Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die Westseite des Neubaugebietes „Eichenstraße Süd“ in Eckel in der Gemeinde Rosengarten mit Erdgas erschlossen. „Wir haben rund 80 Meter neue Niederdruckverteilleitung verlegt“, berichtet der zuständige Projektleiter Daniel Klingberg. InsgesamtArtikel Lesen

(Bildquelle: enviaM) – Mitarbeiter zeigen Gesicht und geben Einblicke in zukunftsweisende Projekte Die Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende. Deshalb setzt die enviaM-Gruppe ihre Mitarbeiter zur Vision #enviaM2030 auch 2021 in Szene. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit die digitale und nachhaltige Energiezukunft zu vermitteln. Im Vordergrund stehen Mitarbeiter des Energiedienstleisters mit ihren jeweiligen Projekten. Kurzweilige Clips erklären dieArtikel Lesen