MUSICA PIANO ist eine innovative Bibliothek und Bildungsplattform des Deutsch-Ungarischen Musikverlages koenemann.com MUSICA PIANO ist eine neue Universal-iOS-App (iPhone und iPad), die Musikern Zugang zu einer riesigen, cloud-basierten Bibliothek klassischer Musiknoten ermöglicht und eine extensiven Umfang an Such-, Aufnahmen-, Abspiel und Veröffentlichungsfunktionen beinhaltet. Laut dem Entwickler, Ludwig Könemann, bietet die App den Musikern den Komfort einer zentralisierten Datenbank mit gezieltenArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender begleitet seine Mitglieder auf dem Weg zum Erfolg. Klaus Quirini „Auf dem Weg von einer tollen Melodie hin zu einem Hit, der vielfach verkauft wird und finanziellen Erfolg bringt, lauern zahlreiche Gefahren, wenn man sich nicht auskennt“, mahnt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de ). Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Quirini InsiderArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender zeigt, wie Öffentlichkeitsarbeit funktioniert. Udo Starkens PR (Public Relations) – Arbeit ist im Musikbusiness die Kunst, die Öffentlichkeit über Musikwerke, Künstler, Veranstaltungen, Label, Musikverlage, Eventmanagement-Agenturen, Tonstudios und mehr zu informieren. „Die Medienlandschaft aber ist ständig in Bewegung. Private Radiosender, später Privatfernsehen waren eine Revolution. Das Internet eine vielleicht noch größere“, beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des VerbandsArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender informiert Einsteiger und Fortgeschrittene umfassend und hilft, individuelle Lösungen im Musikbusiness zu finden. Klaus Quirini Von den Voraussetzungen für Einsteiger, der Existenzgründung und Kostenübersicht über die Zusammenhänge der Lizenzverteilung, den Vertrieb und die Verkaufsförderung – „Das wichtigste ist, dass wir unseren Mitgliedern das Musikgeschäft im Ganzen erklären“, betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (Artikel Lesen

Vor 40 Jahren wurde der VDM gegründet und klärt noch heute die gesamte Musikbranche gnadenlos auf. Klaus Quirini (VDM) Schon 1974 hat Klaus Quirini den Verband Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de ) gegründet. „Damals ging es in erster Linie darum, dass mehr einheimische Musikproduktionen in deutschen Sendeanstalten zu hören sein sollten“, erinnert sich Quirini, der dem VDM auch heute noch vorstehtArtikel Lesen