Parodontitis kann Ursache für entzündete Gelenke sein Hippokrates hat es schon vor 2400 Jahren gewusst Dass Bakterien von Parodontis und Gingivitis in den Körper gelangen, ist eine bekannte Tatsache. Das gilt auch bei unbehandelten Zahnfleischtaschen, die eine tickende Zeitbombe sind. Wenn diese Entzündungen unbemerkt bleiben, ist eine Arthritis durchaus möglich. Denn wenn Ablagerungen wie Plaque an den Zähnen und derArtikel Lesen

Wie pflegt man die Dritten? Und muss man das denn überhaupt? Tägliches Putzen der Zahnprothese muss sein und zwar sehr gründlich, wenn man gesund bleiben möchte. Nie mehr Zahnschmerzen, nie mehr zum Zahnarzt, nie mehr putzen! Das hört sich paradiesisch an. Ist es auch, wenn man einige wichtige Regeln einhält. Wichtigste Regel: Tägliches Putzen der Zahnprothese muss sein und zwarArtikel Lesen

Wie sollte eine optimierte Zahnfleischpflege zum Schutz vor Zahnfleischentzündungen aussehen? GUM PAROEX – Umfangreiches Sortiment zur Intensiv- und Langzeitpflege (Bildquelle: @Sunstar Deutschland GmbH) Der österreichische Dichter Ernst Ferstl sagte einmal: „Sensibel zu sein ist keine Schwäche, sondern eine kostbare Stärke.“ Was auf unsere Emotionen bezogen stimmen mag, gilt nicht für unser Zahnfleisch: Sensibles, entzündungsanfälliges Zahnfleisch neigt zu Rötungen, Blutungen undArtikel Lesen

Gurgeln mit antiseptischen Mundspülungen könnte neben der Verminderung der Bakterienanzahl in der Mundhöhle auch das Risiko senken, Corona-Viren über Aerosole weiterzugeben. Gurgeln mit antiseptischen Mundspülungen könnte neben der Verminderung der Bakterienanzahl in der Mundhöhle auch das Risiko senken, Corona-Viren über Aerosole weiterzugeben. Daher empfehlen zahnmedizinische Fachgesellschaften die Anwendung einer Mundspülung vor Behandlung in der Zahnarztpraxis. Diese ersetzt jedoch nicht dieArtikel Lesen