SVG informiert zur sinnvollen Kombination von Geräten für die medizinische Trainingstherapie MTT stärkt die Muskulatur am ganzen Körper. Die medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt auf die Stärkung der Muskulatur am ganzen Körper, vorwiegend jedoch im Bereich des Core, also des Rumpfs. Um das Trainingsziel zu erreichen, können unterschiedliche Geräte, ausgerichtet am Trainingsschwerpunkt, miteinander kombiniert werden. „Physiotherapeuten, die sich für MTT GeräteArtikel Lesen

Kleines Gerätelexikon zur medizinischen Trainingstherapie (MTT) von den SVG-Experten MTT Geräte stehen in Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung. Die medizinische Trainingstherapie kommt heute ohne moderne Kraft- und Trainingsanwendungen nicht mehr aus. Vielfältige Geräte stehen Physiotherapeuten und Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung. Sie zielen auf das Training bestimmter Muskel-Bereiche. Die MTT Geräte sollen – mobilisieren, – die Funktion von Muskeln und Gelenken verbessern sowie –Artikel Lesen

Worauf es bei MTT Geräten für den Oberkörper ankommt, erklären die Experten von SVG MTT Geräte sollten leicht zu bedienen sein. Moderne MTT Geräte für den Oberkörper sollten – leicht zu bedienen – flexibel anzupassen – variabel in der Übungsausführung – gelenkschonend und – geräuscharm sein. Schmerzen im oberen Rücken, Verspannungen im Nackenbereich, Probleme in der Halswirbelsäule – die medizinischeArtikel Lesen

Wie lassen sich MTT Geräte sinnvoll zu einem effektiven Zirkeltraining verbinden? MTT Geräte zur Mobilisierung. SVG-Zirkeltraining – dieser Begriff bezeichnet ein spezielles Ganzkörpertrainings-Konzept. Es kombiniert verschiedene Geräte zur medizinischen Trainingstherapie für eine zielgerichtete Trainingsabfolge. „Die Anwendungsgebiete des SVG-Zirkeltrainings sind vielfältig. Sie variieren durch die unterschiedliche Zusammenstellung von insgesamt neun verschiedenen Geräten aus der Reha Linie 2. 0“, schildert der ExperteArtikel Lesen