Der alltagstaugliche & praktische Kochbuchratgeber Der entzündete Darm – Colitis ulcerosa & Morbus Crohn Auch ein entzündeter Darm will lecker essenDer Darm ist entzündet, der Bauch schmerzt und die Verdauung spielt verrückt. Darmentzündungen haben v Umschlag Kochbuchratgeber Der alltagstaugliche & praktische Kochbuchratgeber Der entzündete Darm – Colitis ulcerosa & Morbus Crohn Auch ein entzündeter Darm will lecker essen Der DarmArtikel Lesen

Hashimoto Thyreoiditis, Multiple Sklerose, Morbus Crohn uvm. mit neuer Methode behandelbar. Zentrum der Erweiterten Medizin – Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion (EHP) Rund zehn bis 15 Millionen Deutsche leiden an einer sog. Autoimmunerkrankung. Ihr Auftreten und die Art der Beschwerden sind höchst variabel, chronisch und begleiten die Betroffenen zumeist ein Leben lang. Neben dem rheumatischen Formenkreis, der ca. 140 chronisch-entzündliche Erkrankungen umfasst, undArtikel Lesen

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn: Kompass durch den Ernährungsdschungel (2. überarbeitete Auflage) Bei der Colitis ulcerosa und dem Morbus Crohn handelt es sich um entzündliche Darmerkrankungen die eine junge und aktive Personengruppe, die mitten im Leben steht, betrifft. Die Beschwerden schränken die Lebensqualität der Erkrankten und damit auch soziales und berufliches Leben stark und dauerhaft ein. Ein zentraler Auslöser derArtikel Lesen

Takeda thematisiert unzureichende Bordverpflegung von Flugpassagieren mit CED (Bildquelle: Takeda) Mit „Thunderclap“ will das Unternehmen die Öffentlichkeit sensibilisieren. Die Aktion wird von den Patientenorganisationen ÖMCCV (Österreich) und SMCCV (Schweiz) unterstützt. Für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) können Flüge extrem anstrengend sein, besonders dann wenn die Fluggesellschaften keine für sie passenden Mahlzeiten anbieten. Viele Patienten mit CED – Colitis ulcerosa undArtikel Lesen

Wer an chronischen Krankheiten leidet, kann mithilfe von biologischer Therapie Linderung erfahren Echte Lebensqualität mit der biologischen Therapie. (Bildquelle: © Stefan Körber – Fotolia) Sie beeinflussen den Alltag von Betroffenen massiv und sind schwer heilbar; bei chronischen Erkrankungen kann mithilfe von biologischer Therapie echte Lebensqualität zurückgewonnen werden. Zu den chronischen Krankheiten zählen zum Beispiel Autoimmunerkrankungen, entzündliche Gelenkserkrankungen, Rheuma, Morbus Crohn,Artikel Lesen

Nachhaltige Linderung bei der chronischen Erkrankung Morbus Crohn durch biologische Therapie Chronische Krankheiten wie Morbus Crohn lassen sich mit einer biologischen Therapie behandeln. (Bildquelle: © stockWERK – Fotolia) Mit biologischer Therapie lässt sich die Lebensqualität von Patienten mit der chronischen Krankheit Morbus Crohn nachhaltig verbessern. Das ist die Überzeugung der Gesundheitsexperten der Costasana Privatklinik in Alicante / Spanien. Die KlinikArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Der Kompakt-Ratgeber „Vitamin D“ informiert umfassend über Bedeutung und Wirkung des Sonnenhormons Vitamin D stabilisiert den Kreislauf, senkt den Blutdruck und fördert die Funktion von Muskulatur und Nervensystem. Darüber hinaus wirkt es an vielen wichtigen Prozessen des Organismus mit. Die beiden Spezialisten Prof. Dr. med. Jörg Spitz und William B. Grant, Ph. D. zeigen im Kompakt-Ratgeber „Vitamin D“ praxisnahArtikel Lesen

Essen ohne Nebenwirkung: Neues Buch von Sven-David Müller Sven-David Müller ist Autor des Buch „Essen ohne Nebenwirkungen“ Der handliche Ratgeber „Essen ohne Nebenwirkung – Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)“ von Medizinjournalistin Gabriele Grünebaum und Diätassistent Sven-David Müller ist im Jahr 2012 im Verlag Mainz erschienen. Ein einleitendes Kapitel klärt auf, was chronischArtikel Lesen