Durch Digitalisierung werden neue Anforderungen an Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche gestellt / Ausgezeichneter Input und Netzwerkmöglichkeiten / Neues Format am 8. / 9.9.2022 / Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität befasst sich mit der Digitalisierung im Fuhrpark. Mannheim, im September 2022. Nicht zuletzt seit der Coronapandemie ist die Digitalisierung auch in den Fuhrparks angekommen. Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche kommen um das ThemaArtikel Lesen

Mitarbeitermobilität durch neue Konzepte nachhaltiger gestalten / Mobilitätsbudgets: Mehr als ein Trend / Umsetzungshilfen bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität im September / Der Mobilitätsverband informiert über das Mobilitätsbudget und dessen Möglichkeiten für Unternehmen. Mannheim, im August 2022. Unternehmen müssen und wollen nachhaltig agieren sowie auf Effizienz, Kostenreduktion und Flexibilität achten. Ökonomische und ökologische Aspekte der betrieblichen Mobilität müssenArtikel Lesen

Fehler 1: Mobilitätswende ist nicht nur eine Antriebsartenwende – ÖPNV-Förderung gehört dazu / Fehler 2: Politik will Unternehmen außen vor lassen – Signalwirkung wird ignoriert / Fehler 3: schnelles Ende durch Deckelung der Fördersumme / Der Mobilitätsverband fordert eine Überarbeitung der Pläne zu E-Auto-Förderung der Regierung. Mannheim, im August 2022. Jüngst hat die Bundesregierung den weiteren Fahrplan hinsichtlich der FörderungenArtikel Lesen

Nachhaltige Unternehmensstrategien brauchen den ganzheitlichen Blick / Für Alternativen offen bleiben / Mobilitätswandel notwendig / Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität gibt Antworten Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität fokussiert alternative Mobilitätskonzepte. Mannheim, im Juli 2022. Unter Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen ist Elektromobilität seit einiger Zeit das alles beherrschende Thema. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Schritt, aber es ist nicht die einzigeArtikel Lesen

Relevanz von Nachhaltigkeit im Fuhrpark steigt / Gesamte betriebliche Mobilität in den Blick nehmen / erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover Die Konferenz des Mobilitätsverbandes bietet vielfältige Programmpunkte zum Thema Nachhaltigkeit. Mannheim, im Juli 2022. Um die Mobilitätswende voranzutreiben, müssen sich Fuhrparks nachhaltiger entwickeln. Ein wesentlicher Treiber für Veränderungen ist dabei auch dieArtikel Lesen

Praxisrelevante Inhalte exklusiv für Ihr Unternehmen / Sich um die Zukunft kümmern – jetzt! / erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover / Die betriebliche Mitarbeitermobilität spielt eine zentrale Rolle bei allen Zukunftsfragen. Mannheim, im Juli 2022. Die betriebliche Mitarbeitermobilität ist ein wesentlicher Treiber, wenn wir die dringend nötige Mobilitätswende schaffen wollen. Unternehmen könnenArtikel Lesen

Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität setzt ein Zeichen für die Mobilitätswende. Mannheim, im Juni 2022. Die Frage ist nur: werden wir bewegt oder bewegen wir uns selbst? Freuen Sie sich auf die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität mit einer Keynote von Prof. Dr. Stephan Jansen – Bewegt euch. Selber! Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie gestaltetArtikel Lesen

Fuhrparkbetreiber wünschen sich mehr Unterstützung von Leasinggesellschaften / BBM fordert Selbstverpflichtung der Leasingbranche, Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren Leasinggesellschaften sollten aufgrund der Engpässe nicht auf die Rückgabe der Fahrzeuge bestehen. Mannheim, im Juni 2022. Neuwagen und fristgerechte Lieferungen sind derzeit aus den bekannten Gründen ein echter Engpass. Der VMF Verband der markenunabhängigen Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften fordert in einem aktuellen Positionspapier zuArtikel Lesen

Start 21. September / Jetzt buchen und Sommerrabatt sichern / Breites Know-how zu sämtlichen Themen der betrieblichen Mobilität / Praktische Umsetzung im Vordergrund Der Mobilitätsverband bietet eine umfangreiche Weiterbildung im Bereich Mobilitätsmanagement. Mannheim, im Juni 2022. Es geht längst nicht mehr nur um das Fuhrparkmanagement, sondern auch um die betriebliche Mobilität als Ganzes. Das hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.Artikel Lesen

Ladezone am 14. Juni von 10 bis 10:45 Uhr / Online-Talk mit spannenden Impulsen / Photovoltaikanlagen für Elektroautos nutzbar machen / Internationale Ladezone / Die nächste Ladezone des Mobilitätsverbandes dreht sich um das Thema Elektroautos und Solarenergie. Mannheim, im Juni 2022. Am 14. Juni findet die nächste Ausgabe des Online-Formats „Ladezone“ des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) statt. GemeinsamArtikel Lesen

Neupositionierung und Namensänderung zu Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. / Konsequente Umsetzung der Strategie / Fokus: Gestaltung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen betrieblichen Mobilität Der Fuhrparkverband wird ab sofort zum Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. Mannheim, im Mai 2022. Als der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. im Oktober 2010 gegründet wurde, ging es im Wesentlichen um Fuhrparks, Flottenfahrzeuge und deren Management.Artikel Lesen