Ohoven: Zwangsanleihen sind ein Fall für Karlsruhe (ddp direct) Berlin Zu Plänen für eine Zwangsanleihe oder Sondersteuer für Vermögende erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: Zwangsanleihen sind ökonomisch unsinnig und zudem verfassungsrechtlich bedenklich. Im Mittelstand ist das Vermögen in aller Regel im inhabergeführten Betrieb gebunden. Wenn Liquidität zwangsweise entzogen wird, schadet das der Konjunktur. Großunternehmen könnenArtikel Lesen

Die ideale Ergänzung für ERP-Systeme: schnell, kostengünstig, webbasiert Durch eine hohe Stammdatenqualität werden die Prozesskosten gesenkt – Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigt. Neue Funktionalitäten-Komplette Materialstämme schnell und leicht aufbauen und nach Teilen suchen. Materialsuche-IFCC.DataManager Mit diesem Internetportal können Artikeln/Materialien schnell und mit extrem hoher Genauigkeit klassifiziert und attributisiert werden. In einem ersten Schritt werden die Materialien nach eCl@ss klassifiziert. Alle Daten werdenArtikel Lesen

Durchgängige Lösung von der Hardware bis zur betriebswirtschaftlichen Anwendung Der Collax Platform Server als stabiles Fundament Die Collax GmbH, Anbieter von Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand, und die ShakeHands Software AG, Spezialist für Office-Lösungen, Buchhaltung und Rechnungswesen, bieten ab sofort ein gemeinsames Lösungspaket an, das Hardware, Betriebssystem und Infrastruktur-Management sowie betriebswirtschaftliche Software umfasst. Die Lösung richtet sich an kleine undArtikel Lesen

Über 200 DCW Kunden für die von SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther entwickelte Finanzsoftware / Reibungsloser Übergang von Steeb zu All for One Steeb / Klare Akzente in Richtung einer langfristigen Kundenentwicklung / Marktgerechte Wartungsgebührenanpassung ab 2015 / Weiterer Integrationserfolg Lars Landwehrkamp, CEO, All for One Steeb AG Filderstadt, 6. Juli 2012 – Bereits seit 2004 betreut Steeb die seinerzeitArtikel Lesen

Die Hochschule Aschaffenburg wird Mitglied beim BVMW Wirtschaft und Wissenschaft, BVMW und Hochschule Aschaffenburg, 6. Juli 2012 – Wo sind die Talente, wo sind die passenden Jobs? Einerseits hängt das Profil einer Hochschule davon ab, ihre Absolventen in gute Jobs zu bringen. Andererseits leidet die Wirtschaft mehr und mehr unter dem zunehmenden Fachkräftemangel, sucht Talente. Um zusammenzubringen, was zusammen gehört,Artikel Lesen