Hybrides Event beleuchtet Industrie 4.0-Strategien und -Projekte sowie deren schnelle Umsetzung und ökologische Aspekte Digitalisierte Produktion im Hause micronex Limburg a.d. Lahn, 21. Juni 2021 – Dem Weg „Von der Digitalisierungsstrategie zur Ressourceneffizienz“ widmen sich der Industrie 4.0-Verein SEF Smart Electronic Factory e.V. ( www.SmartElectronicFactory.de) und sein Mitglied micronex GmbH am 14. Juli von 15-18 Uhr in einer Hybrid-Veranstaltung. DiesesArtikel Lesen

Diskussion zum Thema „Digitaler Staat“ im Rahmen von „Deutschland kann digital!“ Aachen/Berlin, 17. Juni 2021 – Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema „digitaler Staat“. Digitale Souveränität schließt zwangsläufig auch die Digitalisierung von Staat und Verwaltung mit ein. In zahlreichen Lebensbereichen sind digitale Lösungen längst fester Bestandteil des Alltags – digitaleArtikel Lesen

Die Kunden von gbo datacomp setzen auf papierlose Fertigung (Foto: shutterstock_527749978) (Bildquelle: shutterstock_527749978) Papierlose Fertigung, Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber des Marktgeschehens beim mittelständischen Softwarehaus gbo datacomp. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen investieren in moderne BDE und MDE Lösungen, um eine kontinuierliche Produktion sicherzustellen. Augsburg, 09.06.21 Der Wunsch nach einer papierlosen Fertigung hat in den letzten Monaten spürbarArtikel Lesen

Ralf-Michael Franke, neuer Vorsitzender des Beirats der Cybus GmbH. Ralf-Michael Franke, ehemaliger CEO der Business Unit Factory Automation bei Siemens, ist neuer Vorsitzender des Beirats beim wachstumsstarken Softwareunternehmen Cybus. Seine Ernennung fand im Rahmen einer Beiratssitzung statt und wurde am 02. Juni 2021 verabschiedet. Als Vordenker in den Bereichen Automatisierung und Industrie 4.0 ist Franke visionärer und zugleich praxisorientierter ImpulsgeberArtikel Lesen

Unternehmen außerdem Finalist in der Kategorie Viernheim, 31. Mai 2021 – all4cloud wurde von SAP für seine herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit einem SAP Pinnacle Award 2021 in der Kategorie SAP Business ByDesign ausgezeichnet. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP jährlich Partner, die sich besonders um die Entwicklung und den Ausbau ihrer Zusammenarbeit mit SAP verdient gemacht haben und Kunden dabeiArtikel Lesen

Die DATEV eG und der Connected-Car-Spezialist Vimcar sind eine Software-Kooperation eingegangen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Abläufe rund um die Dokumentation von Fahrten mit dem Firmenwagen durchgängig und rechtssicher digital zu gestalten. Dafür ist das Berliner Scale-Up Vimcar nun offizieller „DATEV-Software-Partner“. Als solcher ist das Unternehmen mit seinem Fahrtenbuch auf dem DATEV-Marktplatz gelistet. Damit ist es Teil des Ökosystems,Artikel Lesen

Kunden profitieren von strategischer Partnerschaft des SAP-Beratungshauses mit der Nr. 1 für intelligente Archivierungslösungen Jochen Heybrock, Head of Partner Sales, KGS Software GmbH Neu-Isenburg, 18. Mai 2021 – In diesen Tagen haben die KGS Software GmbH und NTT DATA Business Solutions, das weltweit führende SAP-Beratungshaus für den Mittelstand, eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die weltweite PräsenzArtikel Lesen

Aachen/Berlin, 17. Mai 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative digitalpolitischer Akteure gegen die geplante Ausweitung der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) im „Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts“ an. Besonders kritisiert das Bündnis die Reform des „Artikel 10-Gesetzes“ und die daraus abzuleitende Verpflichtung für Anbieter von Kommunikationsdiensten, die Sicherheit und Integrität ihrer eigenen Dienste einzuschränken. Hierzu zähltArtikel Lesen

IHK Bonn/Rhein-Sieg und SC Loetters richten Preisverleihung am 22. Juni 2021 in Windeck aus #GemeinsamLudwig #Ludwig2020 #LudwigUnternehmenspreis Regina Rosenstock, Michael Pieck und Dr. Christine Lötters mit „Ludwig“ (v.l.) 10.05.2021 Die Würfel sind gefallen, die Preisträger gefunden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters werden zusammen mit ihrem Kooperationspartner, der Kreissparkasse Köln, die Sieger des Mittelstandswettbewerbs „Ludwig“ 2020/2021 amArtikel Lesen

Daniela Köhler, Geschäftsführerin BESONDERS SEIN Die Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN GmbH zählt zu den Gewinnern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs „Bayerns Beste Arbeitgeber“. BESONDERS SEIN wird für sein besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und attraktiven Unternehmenskultur und für seine attraktiven Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. Im landesweiten Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber“ mit einer Mitarbeiteranzahl von 10-50 Mitarbeitern erreicht dieArtikel Lesen

Was zeichnet exzellente Geschäftspartner aus? Und vor allem: Woran erkennt man sie? Vor nicht ganz zwei Jahren hat das Projekt des Unternehmer-Netzwerks DDW begonnen. Der Anspruch: Aus der Gesamtheit der deutschen Unternehmen jene zu identifizieren und zu markieren, die besondere Qualitäten aufweisen. 5.000 Marktakteure aus allen Unternehmensgrößen konnten ermittelt und mit einem entsprechenden Siegel versehen werden. Der Bestand der gelistetenArtikel Lesen

Zusammenarbeit mit EGOTEC – INDEGO integriert cloudbasierte App zur Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung „INDEGO time“ in die Plattformlösung – Exklusivkooperation zwischen INDEGO und EGOTEC, dem Experten für CMS und Webapplikationen made und hosted in Germany Frankfurt am Main, 4. Mai 2021 – Zeiterfassung in Excel und selbstgebastelten Lösungen sind mühsam und rauben Zeit – im Zeitalter der Digitalisierung ein No-Go. GemeinsamArtikel Lesen

Wolfgang Grupp sen., Wolfgang Grupp jun., FDP-Vorsitzender Christian Lindner, Ratepay CEO Miriam Wohlfarth, TRIVAGO-Gründer Rolf Schrömgens u.a. Hochkarätige Speaker bei THE GROW THE GROW möchte Startups und Mittelstand zusammenbringen und den DACH-Raum als Wirtschaftsstandort stärken. Der zentrale Programm-Punkt für die dritte Veranstaltung von THE GROW ist eine hochkarätig besetzte Diskussion. Mit dabei sind Wolfgang Grupp Senior und Wolfgang Grupp JuniorArtikel Lesen

EMIKO in Meckenheim Die letzten 12 Monate haben gezeigt, dass die Umwelt- und Biotechnologen aus Meckenheim auf dem richtigen Weg und in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Der Wunsch nach einem bewussten Umgang mit sich und der Natur ist in der Pandemie stark angestiegen und diesen nimmt man auch bei EMIKO wahr. Meckenheim 15.04.2021 Den Entschluss, sich erneut beimArtikel Lesen

Aachen/Berlin, 22. April 2021 Mit großer Verspätung, jedoch noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag heute das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-Novelle) verabschiedet. Der IT-Mittelstand hatte sich neben vielen weiteren Akteuren von dem Vorhaben einen Turbo für die Breitbandversorgung in Deutschland erhofft. Diese Erwartungen wurden weitgehend nicht erfüllt. Nachdem spätestens die Corona-Pandemie die Defizite in der digitalen Infrastruktur schonungslos offengelegtArtikel Lesen

Gründung des THE GROW Entrepreneurs Club: vom Mittelstand für den Mittelstand THE GROW Initiatoren Dejan Jovicevic, Gerold Wolfahrt und Bernhard Schindler Innovative Firmen haben einen Wettbewerbsvorteil, wachsen schneller und generieren mehr Umsatz. Dies galt bislang und hat auch in Zukunft seine Gültigkeit. Die Art und Weise, wie Unternehmen mit Innovationen umgehen, wandelt sich hingegen. Innovationen sind nicht mehr beschrankt aufArtikel Lesen