Ludwig Wettbewerb startet mit neuen Partnern Regina Rosenstock, Michael Pieck und Dr. Christine Lötters freuen sich auf die nächste Ludwig-Runde (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) Der regionale Mittelstandswettbewerb um den „Ludwig 2022“ startet. Die Organisatoren des Wettbewerbs – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters – haben mit der Handwerkskammer zu Köln Verstärkung bekommen. Und neben der Kreissparkasse Köln istArtikel Lesen

Dritte Umfrage zur Digitalisierung im deutschen Mittelstand Hamburg, 24.08.2021. Die digitale Transformation bleibt für Deutschlands mittelständische Unternehmen relevant und wird zunehmend als Chance für das eigene Geschäftsmodell gesehen, zusätzlich verstärkt durch die Corona-Krise. Das zeigt die jährliche Umfrage, die Star Finanz unter rund 2.500 deutschen Unternehmen durchgeführt hat. Zudem stellt sich heraus: Langsames Internet und veränderte Anforderungen an den DatenschutzArtikel Lesen

SalsUp realisiert 15 Monate nach Gründung in einem erfolgreicheren Investorenprozess 10 Millionen Bewertung Bernhard Schindler, Gerold Wolfarth, Stephan Assmann, Jannis Brendel SalsUp hat seinen Gesellschafterkreis um Stephan Assmann erweitert. Mit dessen Einstieg gewinnt das Unternehmen neben Bernhard Schindler (Gründer und CEO) und Gesellschafter Gerold Wolfarth Founder und CEO der bk-group AG einen weiteren erfahrenen und erfolgreichen Unternehmer als Gesellschafter. FernerArtikel Lesen

SalsUp: 10-Millionen-Bewertung und CashFlow positiv nach nur 15 Monaten Feierliche Bestätigung des Investments Corona zum Trotz und gegen all die vielen Stimmen aus dem Umfeld: „Nichts ist unmöglich“ lautet die Devise von Bernhard Schindler, Founder & CEO der SALSUP GmbH. 15 Monate nach der GmbH Gründung holt sich das mittlerweile europaweit tätige Start-up SalsUp mit seinem digitalen „Marktplatz für Innovation“Artikel Lesen

Die meisten von ihnen sitzen in Deutschland – Hidden Champions. Management-Vordenker Hermann Simon prägte den Begriff und zeigt in seinem Buch, wie sich die Spielregeln im chinesischen Jahrhundert verändert haben. 850 Millionen Wursthüllen, 700 000 m Stoffbezüge für Flugzeugsitze pro Jahr, 2,5 Millionen Präzisionsdrehteile pro Tag – Erfolgsbilanzen von deutschen „Hidden Champions“. Den Begriff für Top-Mittelständler in Nischenmärkten prägte Management-VordenkerArtikel Lesen

Einkaufsexperte Günther Hainz über die fahrlässige Priorisierungs-Kultur im Einkauf und wie trotz Zeitmangel und Krise herausragende Ergebnisse erzielt werden Günther Hainz ist Einkaufsexperte und Begründer von „Der 80/20 Einkäufer©“ (Bildquelle: @ Blende11 / @alexan107/ 123RF.com) FRAGE: Corona hat dazu geführt, dass Grenzen seit langer Zeit wieder dicht gemacht wurden. Was beobachten Sie? Wie gehen Führungskräfte im Einkauf derzeit mit dieserArtikel Lesen

„Stark ist, wer starke Partnerschaften pflegt“ Handshake (Quelle: Pixabay, Gerd Altmann) Berlin, August 2021 – Der Mittelstand ist Deutschlands Motor für Innovationen, Technologie und Wirtschaft, mit einer weltweit einzigartigen Vielfalt: Den Großteil bilden etwa 3,5 Mio. kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die knapp 60 Prozent der hiesigen Arbeitsplätze schaffen. Über 90% der KMUs bedienen den europäischen Markt. Kundennähe, kurze Entscheidungswege,Artikel Lesen

Digitalisierung – Brennstoff für Disruption und Basis für Standardisierung Michael Pavlidis, Managing Director, Alfred H. Schütte GmbH & Co KG Der Megatrend „Digitalisierung“ ist bereits seit längerem im privaten Alltag allgegenwärtig. Die Corona-Pandemie hat uns in den letzten Monaten gezeigt, welch grundlegende Veränderungen und Möglichkeiten sich durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben können – und wie schnell diese umgesetzt werdenArtikel Lesen

Interview mit dem IBU-Vorstandsvorsitzenden und neuen WSM-Vizepräsidenten Ulrich Flatken Ulrich Flatken, IBU-Vorstandsvorsitzender, ist seit Mai 2021 auch WSM-Vizepräsident HAGEN -14. Juli 2021. Ulrich Flatken, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU), ist seit wenigen Wochen auch Vizepräsident des Wirtschaftsverbands für Stahl und Metallwaren (WSM). In beiden Funktionen setzt er sich für den Mittelstand ein. Hier ein Interview mit ihm zur Zusammenarbeit mitArtikel Lesen

Die Mitarbeiter*innen der Kundenservice-Abteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen haben jeden Tag alle Hände voll zu tun. Denn bei der Flut von E-Mail-Anfragen gilt es nicht nur die richtigen Antworten zu geben, sondern auch die Anfrage zeitnah zu bearbeiten und dem Kunden ein erstklassiges Service-Erlebnis zu bieten. Herkömmliche E-Mail-Systeme stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Nachrichten landen in Team-Postfächern undArtikel Lesen

Cybus Experten-Talk mit Ralf-Michael Franke, Peter Sorowka und Carsten Stiller Nahtlose Kollaboration zwischen Shopfloor und IT als neuer Standard Wann durchdringt das Konzept Industrie 4.0 endlich die Fabriken? Wie vernetzt man IT-Administratoren mit Produktionsleitern? Wie wird das Industrial Internet of Things die Fabriken in den kommenden Jahren verändern? Diesen Fragen widmet sich ein Experten-Interview mit den Geschäftsführern der Cybus GmbH,Artikel Lesen

Siavash Jalali – Chief Operating Officer bei Prisma Analytics Der Top-Manager und Business-Development-Profi Siavash Jalali unterstützt die Prisma Analytics GmbH in Zukunft als Chief Operating Officer. Jalali hat bei Global Playern wie Ernst&Young und Toshiba sowie mittelständischen Family Offices gearbeitet. Für die globale Beratungsgesellschaft Ernst&Young trieb er als Business Development Leader den Bereich „Compliance and Reporting“ für die EMEIA-Region voran.Artikel Lesen

Die Zürcher Strategieberatung verkauft privates Spitex- und Betreuungsunternehmen Zürich, Juni 2021. Das in der Deutsch- und Westschweiz tätige private Spitex- und Betreuungsunternehmen Permed AG wurde im Februar 2021 an einen Private Equity Investor verkauft. Die Strategieberatung Leverage Experts AG war mit dem Verkauf des Unternehmens beauftragt und konnte das Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie erfolgreich dem neuenArtikel Lesen

– PPA und Eigenerzeugung von Strom mit großem Potenzial – CO2-Einsparung langfristig wirtschaftlicher als Kompensation Kehl, 24.06.2021 – Voraussichtlich morgen wird der Bundesrat das neue Klimaschutzgesetz verabschieden. Bereits heute stehen die verschärften Ziele zur CO2-Vermeidung beim Bundestag zur Beschlussfassung an. Diese werden damit Realität, auch wenn die Umsetzung im Detail erst nach der Bundestagswahl ansteht. Deshalb sollten sich Unternehmen schonArtikel Lesen

Das innovative Nachfolgemodell überzeugte die Jury. Unternehmensnachfolgen dieser Art sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt, die Jury wollte mit ihrer Auszeichnung ganz klar ein Zeichen für Nachahmer setzen. Die Mitarbeiter/Gesellschafter um Martin Schulze (links) und Martin Bernemann (rechts) 23.06.2021 „Wir freuen uns riesig, dass wir die Jury mit unserem Management-Buy-out Made by BusinessCode überzeugen konnten“, freut sich Martin Schulze, CEOArtikel Lesen

Preisverleihung in den Kategorien BTHVN + C in der Kulturhalle kabelmetal #GemeinsamLudwig #Ludwig2020 #LudwigUnternehmenspreis Neun Unternehmen wurden mit dem Ludwig 2020/2021 ausgezeichnet (Foto: Jo Hempel) (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) Die KOLL GmbH GmbH & Co. KG Betonsteinwerke ist Gesamtsieger 2020/2021 beim Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters. Die Preisverleihung fand mit Unterstützung des Kooperationspartners Kreissparkasse KölnArtikel Lesen