Frankfurt/ Bhaktapur (Nepal) das mfs Team bringt zwei Kinder mit Verdacht auf Cholera zum improvisierten „Krankenwagen“ „Wir fahren über die wohl gefährlichsten Straßen der Welt zu Menschen, die seit dem 25. April auf medizinische Hilfe warten“, sagt Rettungssanitäter Ralf Hilles.. Die siebenköpfige Medical Task Force von „mfs International“ ist seit 5 Uhr früh unterwegs. Fast vier Stunden dauert die FahrtArtikel Lesen

Rettungsteam wird im Himalaya-Gebiet Verletzte behandeln – mfs International sammelt Spenden mfs Rettungsdienst in Vorbereitungen t Spenden Frankfurt. Ein siebenköpfiges Rettungsteam der gemeinnützigen Hamelner Hilfsorganisation mfs-International und ihrer Hamelner Partnerorganisation „Interhelp“ wird in dem von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 schwer verwüsteten Himalaya-Gebiet verletzte Opfer der Naturkatastrophe behandeln. Ein nepalesischer Arzt (Fachrichtung Neurochirurgie und Intensivmedizin), der in Kassel arbeitet,Artikel Lesen