Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Regelmäßig kommt das Thema Stasitätigkeit und Konsequenzen für das Arbeitsverhältnis auf die Tagesordnung, so aktuell im Fall des Berliner Staatssekretärs Holm. Was sagt eigentlich die Rechtsprechung dazu? Kündigung wegen einer Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) Dazu das Bundesarbeitsgericht für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst: Eine bewussteArtikel Lesen

Frankfurt/ Bhaktapur (Nepal) das mfs Team bringt zwei Kinder mit Verdacht auf Cholera zum improvisierten „Krankenwagen“ „Wir fahren über die wohl gefährlichsten Straßen der Welt zu Menschen, die seit dem 25. April auf medizinische Hilfe warten“, sagt Rettungssanitäter Ralf Hilles.. Die siebenköpfige Medical Task Force von „mfs International“ ist seit 5 Uhr früh unterwegs. Fast vier Stunden dauert die FahrtArtikel Lesen

Rettungsteam wird im Himalaya-Gebiet Verletzte behandeln – mfs International sammelt Spenden mfs Rettungsdienst in Vorbereitungen t Spenden Frankfurt. Ein siebenköpfiges Rettungsteam der gemeinnützigen Hamelner Hilfsorganisation mfs-International und ihrer Hamelner Partnerorganisation „Interhelp“ wird in dem von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 schwer verwüsteten Himalaya-Gebiet verletzte Opfer der Naturkatastrophe behandeln. Ein nepalesischer Arzt (Fachrichtung Neurochirurgie und Intensivmedizin), der in Kassel arbeitet,Artikel Lesen

Hessen kämpfen gegen Cholera, Typhus und Dengue-Fieber / Auch Ebola-Schutzanzüge im Gepäck Auf Haiti im Hilfseinsatz: Unfallchirurg Alexander Schöniger aus Frankfurt und Lehrrettungsassistent Frankfurt/Haiti. Sie helfen dort, wo Hilfe Not tut, nehmen Risiken und Strapazen in Kauf, arbeiten unentgeltlich und in ihrer Freizeit: Der Unfallchirurg Alexander Schöniger (31), der Lehrrettungsassistent Reinhold Klostermann (58), die Krankenschwester Alice Zsoldi (30) und derArtikel Lesen