Elemente für die genauere Beschreibung einer Webseite Meta-Tags liefern dem Nutzer Informationen über den Seiteninhalt. Mit der Unterstützung von Meta Tags können Webmaster oder Webseitenbetreiber bestimmte Informationen zu ihrer Seite an die Suchmaschinen übermitteln. Sie werden im Header, dem Kopfbereich von HTML Dokumenten, untergebracht und sind für Besucher nicht sichtbar. Die Informationen beziehen sich auf Inhalte, Autoren, Herausgeber oder CopyrightArtikel Lesen

Den MetaTag richtig setzen und damit die Website verbessern Die Meta Tags spielen für die Suchmaschienoptimierung eine entscheidende Rolle. Hochwertige, professionell optimierte Webseiten haben bessere Chancen, in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen. Aufgrund der Aussagen großer Suchmaschinenbetreiber und langjähriger Erfahrung wissen SEO Experten, dass dabei den MetaTags eine besondere Bedeutung zukommt. Sie dienen Suchmaschinen Robots als Orientierung und könnenArtikel Lesen

Suchmaschinen-Algorithmus unterliegt einem permanenten Wandel Die Meta Description ist wesentlich relevanter geworden als Meta Tags. (Bildquelle: © alexmillos – Fotolia) BADEN-BADEN / HAMBURG. Inhalte von Webseiten sind für Menschen gemacht, doch sie sollen auch in der Suchmaschine für ein gutes Ranking sorgen. „Lange Zeit galten Meta Tags als maximal bedeutsam für die SEO, in den letzten Jahren normalisierte sich ihreArtikel Lesen

Ein Fachbeitrag von Peter Kühnel, Managing Director Eurobase GmbH Im teggee-Backend kann der Autor SEO-Angaben für die Meta-Tags „Description“ und „Keywords“ eintrage Mertert, Luxembourg, 24. Juni 2015 – Nach neusten Statistiken finden bereits 85 Prozent aller Zugriffe auf Online-Informationen mobil statt. Unternehmen und Institutionen, die ihre Web-Angebote nicht für die mobile Nutzung optimieren oder spezielle mobile Inhalte anbieten, werden mittlerweileArtikel Lesen