Anwender-Roundtable „Digitale Transformation und Unternehmenskultur“ auf den Hamburger IT-Strategietagen Die Digitalisierung macht sich in immer mehr Branchen und Bereichen bemerkbar. Dabei genügt es nicht mehr, nur neue Technologien einzusetzen, um die Produktivität und Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Vielmehr geht mit der digitalen Transformation ein disruptiver Wandel in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft einher. Damit ändern sich insbesondere auch die Anforderungen anArtikel Lesen

Forum Digitalisierung Transport & Logistik der Lufthansa Industry Solutions Wer als Logistiker den globalen Wettbewerb für sich entscheiden will, muss schnell, sicher und zuverlässig sein – auch um den harten Preiswettbewerb für sich zu entscheiden. Unternehmen der Logistik- und Transportbranche kommen in Zeiten der digitalen Transformation ohne ausgefeilte IT nicht mehr aus. Nur mit einer nahtlosen und transparenten Supply Chain,Artikel Lesen

Roundtable auf den Hamburger IT-Strategietagen Die Moderatoren: Franz-Helmut Gerhards (DAK), Rolf Röwekamp (CIO), Heiko Packwitz (LHIND) Eine Transformation der IT-Organisation in Unternehmen ist unabdingbar. Sie muss einen Wandel hin zu flexiblen, schnell anpassungsfähigen, initiativ und kundenorientiert geprägten Organisationen vollziehen. Denn digital lebende Unternehmen verlangen vernetzte Services und eine agile Bereitstellung von IT-Leistungen. So lautet das Fazit des Roundtables „Digitalisierung –Artikel Lesen

Neues Geschäftsfeld bündelt langjährige Security Expertise Christian Garske, 34, übernimmt ab sofort als Associate Director den Bereich Security Consulting der Lufthansa Industry Solutions. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker begann 2008 als IT-Berater bei der Lufthansa Industry Solutions im Technologiecenter in Oldenburg. 2010 wechselte er in die Business Unit Industry & Automotive nach Norderstedt und spezialisierte sich dort auf die Themen Sicherheitsberatung und Sicherheitslösungen.Artikel Lesen

Neues Forschungsprojekt fördert den offenen und diskriminierungsfreien Informationsaustausch Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde (Bildquelle: Christiane Schröder) Übergreifende Vernetzung einzelner Verkehrsträger entlang der maritimen Transportketten, simultane Bereitstellung und Nutzung von Informationen für innovative Anwendungen und so die Warenströme optimieren: Das ist das Ziel des Projektes MISSION, das die Lübecker Hafen-Gesellschaft, das Fraunhofer Center für Maritime Logistik (CLM) und Lufthansa Industry Solutions jetzt alsArtikel Lesen

Microsoft Goldpartner Lufthansa Industry Solutions entwickelt eine neue SharePoint-basierte Applikation zur Optimierung des Innovationsmanagements. Innovationsmanagement mit Mydea Als Microsoft Goldpartner entwickelt Lufthansa Industry Solutions eine neue SharePoint-basierte Applikation zur Optimierung des Innovationsmanagements. Unternehmen können ihre Innovationskraft steigern, indem sie das kreative Potenzial ihrer Belegschaft besser nutzen. Bei Mydea zählt jede Idee. Die „Crowd“ aus Mitarbeitern, Partnern oder Kunden verantwortet dieArtikel Lesen

Neue Positionen bei Lufthansa Industry Solutions Michael Koch, Dr. Holger Schlüter, Dr. Lars Schwabe von Lufthansa Industry Solutions (v.l.n.r.) Lufthansa Industry Solutions hat ihre Business Unit Technology Consulting neu aufgestellt. Michael Koch, Dr. Holger Schlüter und Dr. Lars Schwabe übernehmen zum 1. Dezember 2016 als Associate Directors die Teamleitung der Bereiche Smart Data Analytics und Internet of Things. Michael Koch,Artikel Lesen

Lufthansa Industry Solutions bringt neue Produkt-Suite auf den Markt Aufwendige Dokumentation, mangelnde Transparenz und langsame Reaktionszeiten: Diese Herausforderungen in der Wartung von Windkraftanlagen geht die neue IT-Lösung von Lufthansa Industry Solutions an. Die Produkt-Suite, bestehend aus einer mobilen und einer Backoffice-Lösung, verschlankt die Wartungsprozesse und steigert die Prozessqualität. Lufthansa Industry Solutions stellt die Produkt-Suite auf der WindEnergy Hamburg erstmals derArtikel Lesen

Lufthansa Industry Solution auf der InnoTrans 2016 (Bildquelle: @InnoTrans) Steigende Urbanisierung, Bevölkerungszunahme und ein wachsendes Umweltbewusstsein: Der Öffentliche Nahverkehr ist vor allem in Städten und urbanen Räumen das Transportmittel erster Wahl. Eines der zentralen Branchenthemen ist die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung der Gesellschaft. Wie der ÖPNV durch smarte IT-Lösungen die digitale Zukunft meistern kann, zeigt Lufthansa Industry Solutions auf derArtikel Lesen

Lufthansa Industry Solutions bündelt Kompetenzen im Bereich Projektmanagement / Wachsende Nachfrage an Know-how in diesem Bereich Von agilem Management bei Großprojekten über Methodenberatung bei Digitalisierungsvorhaben bis hin zur Entwicklung von Projektinfrastrukturen: Die Anforderungen an das Projektmanagement werden zunehmend komplexer. Besonders wenn es um die rasche und eng getaktete Einführung innovativer Technologien im Zuge der digitalen Transformation geht, kommen Unternehmen häufigArtikel Lesen

Flugzeugwartung: Lufthansa Industry Solutions implementiert für Asiana Airlines neuen Industriestandard in die Produkt-Suite DocManage Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines hat Lufthansa Industry Solutions beauftragt, einen umfassenden Generationswechsel in der technischen Dokumentation ihrer Flugzeugflotte einzuleiten. Dazu wird der IT-Dienstleister den neuen Industriestandard S1000D in die Produkt-Suite DocManage implementieren, die Dokumenten-Library- und Arbeitskarten-Lösung von Lufthansa Industry Solutions für die Flugzeugwartung und -überholung.Artikel Lesen

Studie:“Digitalisieren Sie schon?“ – Ein Benchmark für die digitale Agenda“ Logistik ist Vorreiter bei Digitalisierungsstrategien Automotive nutzt verstärkt digitale Technologien Maschinenbau verbessert Services durch digitale Komponenten Die Mehrheit der deutschen Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Logistik befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Allerdings setzen die verschiedenen Branchen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel verfügen im Vergleich bereits besonders vieleArtikel Lesen

Lufthansa Industry Solutions auf der 16. E-world 2016 in Essen Neue Rahmenbedingungen wie das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende stellen Energieversorger vor neue Herausforderungen. Ein Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Energiewende ist die weitere Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse in der Energiewirtschaft. Lufthansa Industry Solutions präsentiert am Gemeinschaftsstand mit dem Software-Unternehmen Robotron auf der 16. E-world energy & water seineArtikel Lesen

Lufthansa Industry Solutions zeigt Geschäftspotenzial von Smart Data In der Analyse von Daten steckt enormes Geschäftspotenzial. In dem Webinar „Data Insight Lab – Smart Data for Business“ am 2. Dezember 2015, 16-17 Uhr, zeigt Lufthansa Industry Solutions, welchen konkreten Nutzen Unternehmen aus großen Datenmengen ziehen können. Dabei geht es nicht darum, unzählige Daten auszuwerten, sondern die für Unternehmen relevanten DatenArtikel Lesen

Webinar „Data Insight Lab – Smart Data for Business“ von Lufthansa Industry Solutions In Big Data steckt enormes Businesspotenzial. In dem Webinar „Data Insight Lab – Smart Data for Business“ am 2. Dezember 2015, um 16 Uhr, zeigt Lufthansa Industry Solutions, welchen konkreten Nutzen Unternehmen aus großen Datenmengen ziehen können. Dabei geht nicht darum, unzählige Daten auszuwerten, sondern die fürArtikel Lesen