Merkle & Partner stellt Ergebnisse aus Expertenkonsortium vor Mit modernster Technologie Ansteckungsrisiken in geschlossenen Räumen minimieren. (Bildquelle: @Merkle & Partner GbR) Die Maskenpflicht an Schulen wird endlich in Frage gestellt oder je nach Bundesland sogar aufgehoben. Ob auch die epidemische Lage...
5 Tipps der Initiative „Gute Luft“ zur Auswahl des richtigen Lüftungssystems Damit die Lüftungsanlage effizient arbeitet, sollte Wert auf ein Qualitätsprodukt gelegt werden. Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Juni 2021. Ob Neubau oder Bestandssanierung – in modernen Gebäuden, die nach den aktuellen Energiesparvorschriften erbaut...
Was Bauherren bei der Planung einer Wohnraumlüftung beachten müssen Beim Hausbau sollte auf eine frühzeitige Berücksichtigung der Lüftungsanlage geachtet werden. Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Juni 2021. Egal ob Neubau oder Sanierung, Wohngebäude müssen heute gut gedämmt und möglichst luftdicht gebaut werden, um Lüftungswärmeverluste...
Das Modul ZUB Lüftungskonzept gehört zur ZUB Helena Familie (Bildquelle: ZUB Systems) Mit ZUB Lüftungskonzept vervollständigt die Softwareschmiede ZUB Systems jetzt die Softwarefamilie des Gebäudebilanzierungsprogramms ZUB HELENA. Anfang April präsentierte das Unternehmen sein aktualisiertes Programmmodul zur Erstellung eines Lüftungskonzepts nach DIN...
Wärmebrücken schnell und exakt berechnen mit ZUB Argos (Bildquelle: ZUB Systems) Mit gleich drei Neuheiten aus ihrer Softwarefamilie stellt sich die ZUB Systems GmbH, Kassel, im Januar auf der Bau 2019 vor. Nach dem Programm-Update des Wärmebrückenprogramms ZUB Argos im Frühjahr...