Pooling-Experte CHEP gewinnt internationalen Design-Oscar für sein blaues Erfolgsprodukt Köln, 30. März 2016 – CHEP, der weltweit führende Anbieter für Pooling von Paletten und Behältern, gehört zu den diesjährigen Preisträgern des renommierten Red Dot Award: Product Design, dem weltweit anerkannten Qualitätssiegel für herausragende Leistungen in der Produktgestaltung. Mit seiner innovativen blauen Viertelpalette der neuen Generation gewann CHEP in der KategorieArtikel Lesen

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe der Startup Factory auf dem automotiveIT-Kongress 2016 sucht die Redaktion auch für das automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016 innovative und spannende Startup-Ideen rund um die Themen Industrie 4.0 und Future Factory. Den Gewinnern der zweiten Startup Factory winken ein Vortrag auf dem Forum am 27. April 2016 und Marketing-Optionen im Wert von 25.000 Euro.Artikel Lesen

Andrzej Kawalec, CTO Enterprise Security Services bei Hewlett Packard Enterprise, wirft im Rahmen seines Vortrages auf dem automotiveIT-Kongress 2016 einen Blick auf das Potential von Cyber-Angriffen im IoT-Bereich. Andrzej Kawalec von HPE spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: HPE) Das Internet eröffnet nie geahnte Möglichkeiten, miteinander in Verbindung zu treten. Das Internet der Dinge geht sogar noch einen Schritt weiterArtikel Lesen

ZF-CIO Jürgen Sturm erläutert auf dem automotiveIT-Kongress 2016, wie es dem Konzern gelingt, fortschrittliche Bedien-, Fahrwerk- und Antriebssysteme sowie cloudbasierte Fahrerassistenzsysteme zu realisieren. ZF-CIO Jürgen Sturm spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: ZF) Durch den Zusammenschluss von ZF und TRW ist 2015 ein neuer Megaplayer im Automobilbereich entstanden, der sich primär auf die drei Branchentrends Sicherheit, Effizienz und autonomes FahrenArtikel Lesen

Welche Folgen hat die Future Mobility für die IT bei Daimler? Diese und weitere Fragen rund um die Transformation der Mobilität beantwortet Daimler-Chefstratege Wilko Andreas Stark innerhalb seines Vortrags auf dem automotiveIT-Kongress 2016. Wilko Andreas Stark spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: Daimler) Das Auto durchläuft derzeit eine der größten Transformationen seiner mehr als hundertjährigen Geschichte. Die Elektrifizierung, das autonomeArtikel Lesen

Thomas Stöckel und Dirk Christoph präsentieren ihre Startups auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: nextLAP, Innoactive) Im Rahmen der „Startup Factory 2016“ hatte automotiveIT innovativen Jungunternehmen die Chance geboten, eigene Ideen auf der Bühne des automotiveIT-Kongresses zu präsentieren. Die Sieger der Ausschreibung: Das IoT-Startup nextLAP und die Virtual Reality-Profis von Innoactive. Dirk Christoph, Managing Director bei Innoactive Digital Realities, spricht aufArtikel Lesen

Christian Eigler, Corporate CIO bei Continental, erklärt in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Kongress 2016, warum Standardisierung eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg zur Produktion der Zukunft ist. Conti-CIO Christian Eigler spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: Continental) Viele Menschen sprechen darüber, doch was bedeutet Industrie 4.0 konkret? Auf lange Sicht verspricht die vierte industrielle Revolution maßgebliche Veränderungen im Produktionsumfeld undArtikel Lesen

In London präsentiert Panasonic das neue TOUGHPAD FZ-M1 mk2, Mobile-Payment-Lösungen mit Chip- & PIN-Bezahlung und weitere branchenspezifische Innovationen Das neue TOUGHPAD FZ-M1 mk2 optimiert Lager-Management sowie Versand (Bildquelle: Panasonic) Wiesbaden, 09.03.2016 – Als bewährter Anbieter von Logistik- und Point-of-Sale-Lösungen für den Handel präsentiert Panasonic Computer Product Solutions (CPS) heute auf der Retail Business Technology Expo in London verschiedene neue Mobile-Retail-Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Intralogistik ist für viele Unternehmen weltweit ein wichtiges Themengebiet und die LogiMAT eine sehr bedeutende Messe der Branche. Im Unterschied zur allgemeinen Logistik dreht sich hier alles um die logistischen Material- und Warenflüsse innerhalb des eigenen Betriebsgeländes. Auch das Thema IT-Steuerung spielt dabei eine ganz zentrale Rolle. Vom 08.03. – 10.03.2016 berichtet Messeblick.TV von der LogiMAT 2016 in Stuttgart:Artikel Lesen

Unter dem Motto „Drive into a digital world“ spricht Anette Bronder, Geschäftsführerin Digital Division bei T-Systems, auf dem automotiveIT-Kongress 2016 über die digitalen Herausforderungen der Autobranche. Anette Bronder, Gf Digital Division T-Systems, spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: T-Systems) Die Automobilbranche erlebt durch die Digitalisierung die Disruption ihrer etablierten Geschäftsmodelle, das Fahrzeug wird Bestandteil eines dynamischen und flexiblen Mobilitätssystems. DurchArtikel Lesen

2D-Codes optimieren die Logistik (Bildquelle: REA) Mühltal, 7. März 2016 – Der Online-Handel und das Internet der Dinge sind eine enorme Herausforderung für die Logistikbranche. Nur mit Industrie 4.0 konformer Infrastruktur kann sie im Wettbewerb bestehen und kurze Lieferzeiten, niedrige Fehlerquoten und geringe Kosten bieten. Für die optimale Steuerung aller Waren sind stets aktuelle, maschinenlesbare Informationen über Produkte und ihreArtikel Lesen

Ein Stuntman spricht zur Arbeitssicherheit, ein Fuhrpark-Berater informiert über die elektronische Führerscheinprüfung: MesseHAL hat zu seiner NFZ Fachmesse vom 19. bis 21. April in Bad Salzuflen viele Experten geladen, um geballtes Wissen zu vermitt Felix Rauße, Projektmanager bei MesseHAL und für die NFZ Fachmesse verantwortlich Experten treffen Experten: Das ist das Motto der NFZ Fachmesse, die nach 2013 und 2015Artikel Lesen

Peter Lorentzon, Vice President Consumer IT Services bei der Volvo Car Group, stellt auf dem automotiveT-Kongress 2016 die Marke Volvo, ihre Initiativen, Innovationen und ihre Produkte ebenso vor wie die globalen Trends der Autobranche. Volvo Vice President Peter Lorentzon spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2016. (Bildquelle: Volvo) Wie können Kunden von heute begeistert werden? Und wie kann die IT dabei helfen,Artikel Lesen

Brambles eröffnet Niederlassung in Silicon Valley, Nordkalifornien Prasad Srinivasamurthy, Präsident von BXB Digital Köln – 03. März 2016 – Brambles, Muttergesellschaft des führenden Pooling-Anbieters CHEP, ernennt Prasad Srinivasamurthy zu der neu geschaffenen Position des Präsidenten von Brambles (BXB) Digital. Prasad Srinivasamurthy war bisher Senior Vice President, Customer Innovation & Internet of Things bei SAP, dem führenden weltweiten Anbieter von Unternehmenssoftware.Artikel Lesen

Die Komplexität der Organisation wird im Rahmen der Digitalisierung stetig zunehmen. Unternehmen benötigen neue Antworten und Lösungsansätze, um dieser Entwicklung Herr zu werden. Wie die digitale Transformation gelingt, erläutert Dr. Andreas Hirning, Partner bei MHP – A Porsche Company im Rahmen seines Vortrages auf dem automotiveIT-Kongress 2016. Aktuelle Trends, Innovationen und Entwicklungen werden dabei beleuchtet und mit konkreten praxiserprobten MethodenArtikel Lesen