INTRAPROMA = die neue virtuelle Internet-Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement bietet Coronakonditionen für Aussteller Die INTRAPROMA – virtuelle KMU-Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement INTRAPROMA – Informationen und Standbuchung Die INTRAPROMA, die neue, innovative Intralogistik-Onlinemesse für klein- und mittelständische Unternehmen startet am 18. Mai 2020 im neuen Messeland auf onlinemesse.net. Durch den Wegfall der LogiMAT in 2020 wurde die INTRAPROMA, dieArtikel Lesen

Vom Kunden zum Partner (Bildquelle: @GROHE) Wien | Düsseldorf, 29. April 2020 – GROHE und JAGGAER arbeiten seit 2012 zusammen. Inzwischen hat sich daraus eine solide Partnerschaft entwickelt, die Innovationen vorantreibt, um die Beschaffungsprozesse bei GROHE zu vereinfachen. Seit 2012 arbeiten GROHE und JAGGAER bereits zusammen. GROHE, weltweit führender Anbieter von Badlösungen und Küchenarmaturen, suchte damals nach einer flexiblen IT-LösungArtikel Lesen

BDE für höheren digitalen Reifegrad am Arbeitsplatz Die PROXIA-MES Infrastrukturlösung ist hochflexibel. Der Druck wächst. Die Amazon-Strategie „Heute geklickt, übermorgen zu Bestpreisen Zuhause“ hält auch in den Produktionen der Unternehmen Einzug. Messenger-Dienste à la WhatsApp in PROXIA BDE stellen sicher, dass die Vorgaben der Arbeitsvorbereitung pünktlich eingehalten werden können – trotz steigender Produktvarianz und Termindruck. Amazon macht“s vor und dieArtikel Lesen

London, Vereinigtes Königreich, 08. April 2020 – CHEP kündigt einen Wechsel an der Führungsspitze seines Europageschäfts an. Brambles hat David Cuenca, der derzeit die Geschäfte des Unternehmens in Lateinamerika leitet, zum 1. Juli 2020 zum neuen President von CHEP Europe ernannt. Er tritt die Nachfolge von Michael Pooley an, der nach einer mehr als 17-jährigen Karriere im Unternehmen zurücktritt. GrahamArtikel Lesen

München, 8. April 2020: Der Beirat der IFCO Gruppe gab heute bekannt, dass Wolfgang Orgeldinger zum 30.06.2020 sein Amt als CEO der IFCO Gruppe niederlegen und Michael Pooley mit Wirkung zum 01.07.2020 zum neuen CEO der IFCO Gruppe ernannt wird. Diese Änderung erfolgt im Rahmen eines seit längerem geplanten Nachfolgeprozesses. Wolfgang Orgeldinger ist seit 2000 für IFCO SYSTEMS tätig undArtikel Lesen

Corona und Supply Chain Management Gähnend leere Supermarktregale, geschlossene Bankfilialen und IKEA-Märkte in Deutschland zeigen eins überdeutlich: Das Land erlebt zwar keine Stunde Null, aber nähert sich dem Stillstand. Auf der anderen Seite kann das Leben eines Supply Chain Managers im Moment kaum stressiger sein: Container, die irgendwo in China festsitzen, Kunden, die im Zuge von Hamsterkäufen am Liebsten demArtikel Lesen

Perfekter Überblick im Home Office in Zeiten von SARS-CoV2 (Corona) – 3 Monate kostenlos für alle Betriebe des Gesundheitswesens und Organisationen in der CORONA-Bekämpfung Helmut Harz Gründer & CEO von Überblick.io Das Berliner Start-Up Überblick bietet in Zeiten von Corona eine existenzrettende SaaS-Lösung für das Home Office. Für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und alle Organisationen die unmittelbar gegen die AusbreitungArtikel Lesen

Konzept funktioniert, itelligence: virtueller Messestand statt LogitMAT Nach der Absage der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart konnte die itelligence AG erfolgreich das Konzept eines “ Virtuellen Messestands“ umsetzen. Zum Auftakt, am 10. März 2020, präsentierten Logistik-Experten der itelligence AG in Live-Vorträgen über Videokonferenzsysteme via Internet Neuheiten der Logistik-Branche. Die Themen reichten dabei von der SAP Supply Chain bis zu itelligence-Lösungen imArtikel Lesen

Kreis Pinneberg listet Gülle-Container für Katastrophen Eine Idee, die Wirklichkeit wurde, der Zoller-Ellermann-Ganderkesee Güllecontainer. Das landtechnische Lohnunternehmen Matthias Kühl ist in der Region nordwestlich von Hamburg als Dienstleister für die Landwirtschaft tätig. Um die Logistik in der Gülleausbringung auf den Feldern zu verbessern hatte man die Idee einen mobilen Container als Zwischenspeicher einzusetzen. Üblicherweise und je nach Entfernung zum FeldArtikel Lesen

Kreis Pinneberg listet Gülle-Container für Katastrophen Eine Idee, die Wirklichkeit wurde, der Zoller-Ellermann-Ganderkesee Güllecontainer. Das landtechnische Lohnunternehmen Matthias Kühl ist in der Region nordwestlich von Hamburg als Dienstleister für die Landwirtschaft tätig. Um die Logistik in der Gülleausbringung auf den Feldern zu verbessern hatte man die Idee einen mobilen Container als Zwischenspeicher einzusetzen. Üblicherweise und je nach Entfernung zum FeldArtikel Lesen

Im BMWi-Technologieprogramm IKT für Elektromobilität erprobt das Projekt „RouteCharge“ den Batteriewechsel bei schweren LKW Der Gabelstapler wechselt innerhalb von 15 Minuten die beiden Batterien des 19-Tonner-E-LKW. (Bildquelle: Meyer & Meyer) Im Projekt „RouteCharge“, das im Rahmen des BMWi-Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ 2017 gestartet ist, geht es in diesem Frühjahr in die Testphase: Der Elektro-LKW der internationalen Mode-Spedition Meyer & MeyerArtikel Lesen

Teil 2 unserer Buchreihe VORDENKEN Industrie 4.0 und digitale Transformation Das Thema Digitalisierung und digitale Transformation ist bei der Mehrheit der Unternehmen ganz weit oben auf der Agenda, ein Durchbruch auf breiter Front lässt aber noch auf sich warten. Was muss passieren, damit Industrie 4.0 zum Exportschlager Deutschlands wird? Ulrich Sendler weiß wie es geht. Wie kaum ein anderer verstehtArtikel Lesen

Michael Müller, CEO, Müller – Die lila Logistik AG (Bildquelle: BVL / Kai Bublitz) Auf Europas größtem Logistik-Branchentreffen – dem Forum Automobillogistik – ging es in diesem Jahr in Leipzig um das Thema, wie Produktion und Logistik besser miteinander verknüpft werden können. Die Experten vor Ort stellten in ihren Vorträgen unterschiedlichste Lösungsansätze vor, wie man den Wandel in der AutomobilindustrieArtikel Lesen

Für jede Transport-Aufgabe eine Lösung – weltweit Der Gliederzug bietet eine wirtschaftliche Schüttgutlogistik. Die velsycon GmbH gilt als Premium-Hersteller von Transportsystemen für Silo-Wechselsysteme und produziert Taschen-, Haken- und Combi-Wechselsysteme. Diese werden kundenspezifisch auf Lkw Chassis, Sattelauflieger sowie auf Tandemanhänger montiert. Die hohe Exportquote mit Kunden in ganz Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Übersee kommt nicht von ungefähr. Marktsegmente desArtikel Lesen

Mitarbeiter profitieren von guter Bezahlung und attraktiven Jobs, Unternehmen finden schnell die passenden Arbeits- und Fachkräfte und greifen auf umfangreiche begleitende Dienstleistungen zurück. Tempo-Team Aschaffenburg: ein starkes Team für Unternehmen und Arbeitnehmer am Untermain Aschaffenburg/Offenbach am Main, 13. Februar 2020 – Bereits seit 1998 arbeitet die Niederlassung Aschaffenburg des Personaldienstleisters Tempo-Team (ehemals Team BS Betriebs-Service GmbH) mit Unternehmen im bayerischenArtikel Lesen

Streckengeschäft und Speditionsschnittstelle in ERP (Bildquelle: Pixabay; jking) Seit gut 5 Jahren arbeitet ETHERMA Elektrowärme GmbH mit der Business Software UniPRO/CRM+ERP von Unidienst GmbH. Seither bringen sich beide Unternehmen stetig in die Systementwicklung ein: Technisches und unternehmerisches Know-how, Zielstrebigkeit für stringente Prozesse, Offenheit für Ideen und technische Herausforderungen. Der Kunde ist mit konkreten Anforderungen wichtiger Gestalter seiner Geschäftsprozesse – etwaArtikel Lesen