Jochen Blöcher fordert mutiges Handeln im Arbeitsschutz – statt Excel-Chaos braucht es digitales Maßnahmenmanagement mit System. Jochen Blöcher zeigt, warum digitale Maßnahmenmanagementsysteme wie eplas die Zukunft sind. „Viele Unternehmen sehen die Gefährdungsbeurteilung als eine einmalige Pflichtübung – und genau das ist das Problem“, erklärt Jochen Blöcher, Gründer und Geschäftsführer der Jochen Blöcher GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich ArbeitsschutzArtikel Lesen

Jochen Blöcher fordert: Weg mit „German Angst“ – her mit digitalem Mut für moderne Prozesse und echte Innovation im Unternehmen. Jochen Blöcher fordert mehr Innovationsbereitschaft in Unternehmen. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Viele Unternehmen präsentieren sich nach außen als modern und innovativ. Hochtechnisierte Produktionsprozesse, smarte Employer-Branding-Kampagnen und digitale Angebote sollen zukunftsorientiertes Denken vermitteln. Doch ein Blick hinter die KulissenArtikel Lesen

Und gewinnt den Excellence Award beim internationalen Speaker Slam in Wiesbaden „Führen heißt: Mensch sein, wenn andere nur funktionieren“ – Angelika Steiger-Cöslin gewinnt Excellence Award beim Internationalen Speaker Slam Wiesbaden, 13. März 2025 – Führung beginnt nicht mit einem Titel. Sie beginnt mit einem Menschen. Diese Haltung zog sich wie ein roter Faden durch die Keynote von Angelika Steiger-Cöslin, dieArtikel Lesen

Jochen Blöcher betont, dass eine offene Fehlerkultur nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch Innovation fördert. Jochen Blöcher sieht Fehler als Chance, um Arbeitssicherheit und Verantwortung zu stärken. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) In vielen Unternehmen wird der Mensch als das größte Risiko in der Arbeitssicherheit betrachtet. Maschinen und Anlagen unterliegen strengen Sicherheitsstandards, doch menschliche Unachtsamkeit, Wissenslücken oder individuelle HerangehensweisenArtikel Lesen

Unvorhersehbares als Chance Angela Barzen – Chancen im Schwarzen Schwan Wir leben in einer Welt, die sich in rasantem Tempo verändert. Doch viele Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige klammern sich noch immer an alte Denkweisen – an Sicherheit, an Pläne, an Prognosen. Aber was, wenn genau das unser größtes Problem ist? Der Schwarze Schwan, das Unvorhersehbare, ist längst da. Die FrageArtikel Lesen

Claudia Müller, gebürtige HAMBURGERIN begeistert Jury und Publikum beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul Award-Verleihung mit Hermann Scherer und Claudia Müller Foto: Justin Bockey Claudia Müller, „Expertin für Leadership der anderen Art“, überzeugte beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul mit einer eindrucksvollen Performance und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Beim internationalen Speaker Slam, der am 30.01.2025 inArtikel Lesen

Ben Schulz trifft mit seinem Buch „Führungskräfte als Hoffnungsträger“ den Nerv der Zeit Ben Schulz mit seinem Bestseller „Führungskräfte als Hoffnungsträger“ (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Dillenburg, 31. Januar 2025 – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Die Prognosen für 2025 sind düster und der aktuelle Blick nach Berlin erzeugt Kopfschütteln. Viele Führungskräfte kämpfen mit Unsicherheiten, schwankendenArtikel Lesen

Angela Barzen Vortrag Begeisterung für Veränderung Veränderung beginnt nicht in Berlin, Brüssel oder sonst wo – sie beginnt in Ihrem Kopf Wir leben in einer Zeit, in der Unsicherheit unser täglicher Begleiter ist. Eine Zeit, in der die Politik mehr Schuldige sucht als Lösungen bietet. Orientierung? Fehlanzeige. Doch genau jetzt ist der Moment, in dem Leadership gefragt ist, in demArtikel Lesen

Jochen Blöcher verbindet Mut, Klarheit und Verantwortung zu einer einzigartigen unternehmerischen Vision. Nachhaltigkeit und Menschenfokus – Jochen Blöchers Erfolgsrezept als Unternehmer. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Unternehmer zu sein bedeutet weit mehr, als nur Geschäfte zu führen. Es ist eine Haltung, die von Mut, Verantwortung und der Fähigkeit, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, geprägt ist. Jochen Blöcher, GeschäftsführerArtikel Lesen

In einer von rascher Veränderung und steigender Unsicherheit geprägten Welt werden Hoffnung und Zuversicht zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Davon sind die Autoren des Buchs „Positiv führt! Mit Positive Leadership Teams und Organisat Positivity Guides: Thomas Achim Werner, Frank Nesemann, Elke Katharina Meyer ? Frau Meyer, Herr Nesemann und Herr Werner, warum haben Sie Ihr Buch geschrieben? Elke KatharinaArtikel Lesen

Deutsch-japanische Perspektiven auf zeitgemäße Führung Moderne Führung Führung ist keine Gehaltserhöhung. Sie ist kein Sparprogramm. Führung ist ein Signal. Bei Nissan hat CEO Makoto Uchida dieses Signal gesetzt: Er verzichtet auf die Hälfte seines Gehalts. Nicht, weil es die Bilanz rettet. Sondern weil es zeigt: Veränderung beginnt oben. In Wolfsburg? Dort kämpfen die Mitarbeitenden für ihre Rechte. Für mehr Lohn.Artikel Lesen

Angela Barzen mit Keynote: Gemeinsam zum Big Picture In einer Welt, die sich ständig und oft unerwartet wandelt, wird die Bedeutung einer klaren Vision für Führungskräfte zunehmend wichtiger. Eine Vision ist mehr als nur ein Ziel. Sie ist ein Leuchtfeuer, das Orientierung gibt, Teams inspiriert und den Mut für notwendige Veränderungen stärkt. Warum eine Vision in unsicheren Zeiten unverzichtbar istArtikel Lesen

Roman P. Büchler zeigt, wie Strategiearbeit als Denkprozess Unternehmen zukunftsfähig macht – weit über Checklisten hinaus. Roman P. Büchler revolutioniert Strategiearbeit: Klarheit statt starrer Modelle. Roman Büchler, Gründer und Geschäftsführer der FORAN GmbH, beleuchtet in seinem Buch „Der dynamikrobuste Strategieprozess: Strategiearbeit für unsichere Zeiten“, wie Unternehmen in einer zunehmend unsicheren Welt durch effektive Strategiearbeit erfolgreich bleiben. Als Leadership-Experte und futuristischerArtikel Lesen

Eine Online-Befragung des IFIDZ, Wiesbaden, ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte aktuell neben operativen Aufgaben die Fragen, wie bleibe ich selbst auf Dauer leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch. IFIDZ, Wiesbaden Die Ist-Situation in den Unternehmen ist zurzeit sehr verschieden. Während manche händeringend neue Mitarbeitende suchen, bauen andere Personal ab. Während in manchen weitgehend ein „Business as usual“ besteht,Artikel Lesen

Chancen ergreifen – Entscheidungen treffen Angela Barzen auf der Bühne: Keynote: Die Löwentaktik Mutig ins Neue: Entscheidungen, die Zukunft schreiben! Das Jahresende: Zeitpunkt des Rückblicks und der Neuausrichtung Der Dezember markiert traditionell den Moment, Bilanz zu ziehen. Doch nicht nur Individuen, sondern auch Unternehmen, Konzerne und politische Akteure sondieren ihre Positionen und planen strategische Entscheidungen für das kommende Jahr. ImArtikel Lesen

Leistung ist nicht alles: Vertrauen macht den Unterschied (Bildquelle: Lena Schäfer) In Zeiten der Unsicherheit und Veränderung suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Stabilität und ihren Erfolg zu sichern. Dabei wird oft ein wichtiger Faktor übersehen: Vertrauen. Vertrauen ist die Basis für effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und letztlich für den Erfolg eines Unternehmens. Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg vonArtikel Lesen