Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand der AGRAVIS Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. „Wir sind zuversichtlich, dass wir in einem Jahr, in dem viele Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft noch immer in einem Lockdown verharren müssen, weiterhin mit einem Umsatz von mindestens 6,2 Mrd. Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Sonderprojekten von 31,6 Mio.Artikel Lesen

CRM und Marketing Automation: Ratzeburg / Jena, 03.05.2021 – myAGRAR hat mit Hilfe der Digitalagentur dotSource in den Aufbau einer 360-Grad-Kundensicht investiert. Mit Einführung der Salesforce Sales Cloud und der passenden Marketing Automation-Lösung Pardot setzt der Onlinehändler für die Landwirtschaft nicht nur auf digitale Marketing- und Vertriebsstrukturen, sondern er setzt auch neue Maßstäbe innerhalb der Branche. Mit einem Onlineshop alleinArtikel Lesen

BeeScanning Das schwedische Bienengesundheits- und KI-Startup BeeScanning führt neue KI-Funktionen für Imker ein, mit denen sie mit ihren Smartphone-Kameras sofort kranke Brut- und Brutstörungen finden können. Als Imker ist es wichtig, kranke Brut und Brutstörungen schnell und genau zu identifizieren. Früherkennung ist wichtig, um das Risiko einer Ausbreitung zwischen den Bienenstöcken zu verringern, da infizierte Bienenvölker schwach werden und absterben.Artikel Lesen

Die XXXLandtechnik-Auktionswoche im Februar war so erfolgreich, dass die Technik-Gruppe der AGRAVIS Raiffeisen AG sofort die nächste digitale Versteigerungsaktion organisiert hat. Am 13., 14. und 15. April 2021 laden die AGRAVIS Technik-Gesellschaften Landwirt:innen, Lohnunternehmen und alle weiteren Interessierten zur „Frühjahrs-Landtechnik-Auktion“ auf dem Auktionsportal www.ab-auction.com ein. Mit Blick auf die kommende Saison wird der Fokus dieses Mal auf folgenden Maschinengruppen liegen:Artikel Lesen

Spiel, Spaß und Spannung erwartet die Besucher:innen der Website der AGRAVIS Raiffeisen AG ab Mittwoch, 31. März. Dann startet online das sechstägige Oster-Gewinnspiel rund um die Themen Hühner- und Kaninchenhaltung. Es locken aber nicht nur die Gewinne. Vielmehr erfahren die Teilnehmenden beim Oster-Gewinnspiel auch noch mehr über die Hühnerfütterung und eine wertvolle Ernährung für Hauskaninchen. Die Fachberater:innen der Konzerngesellschaft EquovisArtikel Lesen

Landwirtschaft (Bildquelle: Pixabay) Rund um Oldenburg – Arme Schlucker und reiche Bauern zwischen 1650 und 1900 – Wie Boden-Mangel eine neue Kaste hervorbrachte. Ein Beitrag von Thomas Friese, Immobilienexperte aus Oldenburg/Niedersachsen und Berlin Wer das Lebensschicksal weiter Teile der Bevölkerung zwischen 1650 und 1900 betrachtet, stößt in dem Gebiet rund um Oldenburg und in der gesamten nordwestdeutschen Ebene auf einArtikel Lesen

Der Vorstand (v. li.): Hermann Hesseler, Jörg Sudhoff, Johannes Schulte-Althoff, Dr. Dirk Köckler Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist robust durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen. Das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen schloss mit einem Umsatz von 6,39 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,45 Mrd. Euro) und einem Ergebnis vor Steuern von 30,5 Mio. Euro (Vorjahr: minus 20,5 Mio. Euro) ab. „Nach den Einmal-Belastungen des vergangenenArtikel Lesen

Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus erfordert von pferdehaltenden Betrieben erhöhte Vorsicht. Die Expert:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG informieren über vorbeugende Maßnahmen und wie Pferdehalter:innen ihre Betriebe schützen. Folgende Fragen werden in dem umfassenden FAQ u. a. beantwortet: Was ist Herpes und wie kommt es zu einer Infektion? Welche Symptome zeigen die Pferde und wie ist der Krankheitsverlauf? Wie erfolgt dieArtikel Lesen

In der aktuellen Folge der SDG-Audioreihe „Voll nachhaltig – Zukunft gestalten entlang der SDGs“ wirft die AGRAVIS einen Blick auf das zwölfte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen. Im Mittelpunkt von SDG 12 steht die Nachhaltigkeit von Konsum und Produktion. Bei der AGRAVIS liegt das Hauptaugenmerk insbesondere auf der Förderung nachhaltiger Produktionsmuster. Dazu zählen zum einen sämtliche landwirtschaftliche Tätigkeiten und zum anderenArtikel Lesen

XXXLandtechnik – das geht auch digital. Die Techniken der AGRAVIS Raiffeisen AG übertragen ihre bewährte Frühjahrsveranstaltung, die Hausmesse XXXLandtechnik-Tage mit jährlich um die 30.000 Besuchern in Meppen, in die virtuelle Welt. Vom 22. bis zum 28. Februar dreht sich auf der Online-Auktionsplattform ab-auction.com alles um Landmaschinen aus den AGRAVIS Technik-Gesellschaften. Jeden Tag steht eine Kategorie im Mittelpunkt, insgesamt werden circaArtikel Lesen

Egal, ob am Laptop zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Tablet im Stall oder per Smartphone auf dem Feld: Mit der AGRAVIS aktuell digital der AGRAVIS Raiffeisen AG sind Landwirte ab sofort und jederzeit auch digital dabei. Denn mit dem Erscheinen der Printausgabe AGRAVIS aktuell 1/2021 am 28. Januar fällt der Startschuss für das neue Online-Magazin, das künftig die AGRAVIS-ThemenArtikel Lesen

Anne Nettersheim Meckenheim 26.01.2021 „Gerade im Bereich Agrar sind wir in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Immer mehr Landwirte wenden sich der ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft zu, greifen auf natürliche Düngemittel und Futterzusätze zurück. Deshalb freuen wir uns, dass wir für diesen Bereich mit Anne Nettersheim eine kompetente Unterstützung gefunden haben“, erläutert Geschäftsführer Mark Beenen. Anne Nettersheim hat in den NiederlandenArtikel Lesen

Noch hat die Feldspritze Pause. Zeit für den Landwirt, mal einen Blick auf die TÜV-Plakette zu werfen. Denn Feldspritzen und Sprühgeräte, mit denen Pflanzenschutz- und Düngemittel ausgebracht werden, müssen alle drei Jahre zur gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung. Bei den Technik-Gesellschaften der AGRAVIS Raiffeisen AG nehmen geschulte Mitarbeiter an den Prüfstationen das Gerät genau unter die Lupe. Sollte etwas nicht in OrdnungArtikel Lesen

Die Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDGs) stellt eine gemeinsame Verantwortung für Mensch und Umwelt dar. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Zielen? Und welchen Beitrag leistet die AGRAVIS Raiffeisen AG? Für die AGRAVIS als Arbeitgeber ist SDG 8 („Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“) ein wichtiges Ziel. Themen wie Arbeitssicherheit, soziale Verantwortung oder Aus- und Weiterbildung sind in der NachhaltigkeitsstrategieArtikel Lesen

Was erwartet den Schweinehalter in 2021? Wie sind die aktuellen Entwicklungen beim „Schweinestau“ und der Afrikanischen Schweinepest (ASP)? Welche Chancen bietet der Einstieg bei bestimmten Tierwohllabeln? Diese und viele weitere Fragen stehen an den Pigdays im Fokus. Bei der neuen Live-Seminarreihe, zu der die AGRAVIS Raiffeisen AG gemeinsam mit Topigs Norsvin einlädt, erläutern Experten die aktuelle Lage in der SchweinebrancheArtikel Lesen

Das Start-up Agripreis macht es möglich! (Bildquelle: AdobeStock_215550877) Preise für Agrarprodukte unterliegen ständigen Schwankungen – für die die Software Agripreis fundierte Prognosen erstellt. Hierfür sammelt die Software tausende historischen und aktuelle Preis-Einflussfaktoren und wertet die mit einem modernen maschinellen Lernsystem aus. Landwirte können Preis-Vorhersagen per App abrufen und so Produkte zum besten Preis verkaufen. Was bietet Agripreis den Landwirten? DieArtikel Lesen