thyssenkrupp Rasselstein, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, setzt in seinem Lager konsequent auf Innovation und Digitalisierung: Gemeinsam mit IdentPro und dem Sensorspezialisten SICK wurde eine vollautomatisierte Lagerverwaltung mittels hochpräziser 2D-LiDAR-Sensorik und intelligenter Software realisiert. Diese innovative Lösung optimiert und digitalisiert die komplexen intralogistischen Prozesse und sorgt gleichzeitig für höchste Effizienz und Transparenz. Die bisher manuell durchgeführten Scanprozesse stellten für thyssenkruppArtikel Lesen

IT-Leuchtturmprojekt in der Handelslogistik (Bildquelle: PTA GmbH) Mannheim, 27. November 2023. Mit breitgefächerten IT-Kompetenzen und einem tiefen Branchen-Know-how berät und begleitet die PTA IT-Beratung GmbH Logistiker wie auch Handelsunternehmen auf dem Weg ihrer digitalen Transformation. Dabei unterstützt PTA diese von der Konzeption einer professionellen Prozessgestaltung bis hin zu zeitgemäßen Lösungen für das Transportmanagement, bei der Implementierung digitaler Lagerprozesse sowie derArtikel Lesen

Visual Components unterstützt Maximierung von Durchsätzen in Anlagen und Entwicklung von Strategien zur optimalen Lagerverwaltung AMOVA hebt mit Simulation Intralogistik-Lösungen auf neues Level Dresden, 15. März 2022 – Zu einer effizienten Transport- und Lagerlogistik gehört eine gute Planung. Die AMOVA GmbH, Anbieter von Intralogistik-Lösungen, bindet daher die 3D-Simulationsplattform Visual Components in Projekten ein. Die 3D-Simulation und Emulation trägt unter anderemArtikel Lesen

Die Berliner openHandwerk GmbH bietet ab sofort für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften eine umfangreiche Lagerverwaltung. Berlin, 12.01.2022: Kunden und Interessenten der openHandwerk-Software wünschten sich in der Vergangenheit vermehrt eine Lagerverwaltung. openHandwerk macht es möglich und bietet ab sofort eine umfangreiche Lagerverwaltung/ Warenwirtschaft mit Maschinen-, Schlüssel- und Fahrzeugverwaltung. „Wir haben lange überlegt, inwieweit wir eine Lösung inhouse umsetzen, kamen aber zumArtikel Lesen

Die neuen Handhelds von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, bieten außergewöhnliche Scan-Leistung und Scan-Reichweite. Die neuen Handhelds von DENSO: BHT-S30 (re.) und BHT-S40. Düsseldorf. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt DENSO erstklassige mobile Computer, die für die Branchen Logistik und Transport, Einzelhandel, Produktion, Gesundheitswesen sowie Vertrieb und Außenhandel unerlässlich sind. Die Handheld Terminals und Scanner der Experten für mobile DatenerfassungArtikel Lesen

DENSO WAVE bietet hochwertige Auto-ID-Lösungen für die Logistik, die langfristig und nachhaltig wirken. Mehr unter: https://www.denso-wave.eu/. Düsseldorf. Die aktuelle Ausgabe der Studie „Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management“ bietet Akteuren in der Logistik und im Supply Chain Management einen hilfreichen Wegweiser für die aktuelle und zukünftige Zeit. Rund 300 Logistiker wurden für die Studie befragt, 16 ProzentArtikel Lesen

DENSO WAVE EUROPE bietet gleich drei Lösungen Der SP1 RFID Scanner und das BHT-1800 Handheld von DENSO schaffen Lösungen für Logistik und Lager. Die Handheld-Experten von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wissen, dass Handhelds und Scanner Probleme verursachen können. Sie wissen aber auch, wie sie diese Probleme mit Handhelds lösen können. Weitere Informationen über die modernen und robustenArtikel Lesen

Vertragsunterzeichung bei Hellmann: A. Bothe, F. Larivière, L. van Overeem, C. Smith, M.Wijnen Osnabrück, 12. März 2020. Der international tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernimmt für den US-amerikanischen Spielzeughersteller JAKKS Pacific europaweit die gesamte Kontraktlogistik. Im Rahmen der Zusammenarbeit bearbeitet Hellmann in seinem Warehouse in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam jährlich rund 360.000 Kartons im Wareneingang. Als Full-Service-Dienstleister übernimmt der LogistikerArtikel Lesen