Mitglied des Bundestages besichtigt Wasserstoff-BHKW (H2). CDU-Politiker und Wärmenetzbetreiber sprechen über Energiewende. www.hansewerk-natur.com. Rüdiger Kruse (Mi.) beim Besuch im Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur. Hamburg. Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Wie der klimaneutrale Energieträger bei HanseWerk Natur genutzt wird und welchen Beitrag der Wärmenetzbetreiber damit für den Klimaschutz in Hamburg leistet, hat das Unternehmen Rüdiger KruseArtikel Lesen

Klimaschonende Wärmeversorgung in der „Stellinger Linse“ mit Biomethan-Blockheizkraftwerk, Solarthermie und Wärmespeichern. www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur beschreiten gemeinsam den Weg einer klimaschonenden Wärmeversorgung in Hamburg: Das Wohnquartier „Stellinger Linse“ mit seinen rund 1.500 Wohneinheiten wird zukünftig von HanseWerk Natur überwiegend aus einem Biomethan-Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie Solarthermie-Anlagen versorgt. Sönke Selk, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG,Artikel Lesen

Hamburger SPD-Politiker informiert sich über Sektorkopplung für die Energiewende. Klimaschutz, Wärmenetze, Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Falko Droßmann (vorne Mitte) hat sich bei HanseWerk Natur über das Wasserstoff-BHKW informiert. Hamburg. Auf Einladung des Betriebsrates hat Falko Droßmann das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (BHKW) von HanseWerk Natur besucht. Der SPD-Politiker ist Bezirksamtsleiter in Hamburg-Mitte und Direktkandidat für die Bundestagswahl. In Othmarschen führte ihn HanseWerk Natur durch seineArtikel Lesen

Otto Dörner bezieht Strom aus zwei Blockheizkraftwerken (BHKW) von HanseWerk Natur. Klimaschutz, Nahwärme, Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke in Hamburg-Stellingen. BHKW-Motoren erzeugen Strom und Wärme in einem Arbeitsgang (Kraft-Wärme-Kopplung, KWK) und nutzen somit die eingesetzte Energie hocheffizient aus – das schont wertvolle Ressourcen und die Umwelt. In der neuen Energiezentrale von HanseWerk Natur baut derArtikel Lesen

HanseWerk Natur versorgt 250 Kunden umweltfreundlich mit Strom und Wärme. Infos zu Energielösungen und Blockheizkraftwerken: www.hansewerk-natur.com. Harsefeld. Im Flecken Harsefeld in Niedersachsen ist die Nachfrage nach umweltfreundlicher Strom- und Wärmeversorgung von HanseWerk Natur gestiegen. Seit HanseWerk Natur vor mehr als 20 Jahren mit der Errichtung eines Nahwärmenetzes startete, haben sich immer mehr Kundinnen und Kunden für einen Anschluss an dasArtikel Lesen