Digitale Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung PICTURE und MR.KNOW entwickeln Low-Code-Lösung für medienbruchfreie Prozessdigitalisierung Medienbrüche zwischen digitalen und papier-basierten Vorgängen verursachen in der öffentlichen Verwaltung Jahr für Jahr einen immensen Zeit- und Kostenaufwand. Insbesondere in den Übergangsphasen zu digital vernetzten Abläufen werden einzelne Prozesse sowohl analog als auch digital verarbeitet – mögliche Einsparungen weichen somit Mehraufwand und Nachbearbeitungen. Um dieArtikel Lesen

Neuer 24x7x365-Service zur Bedrohungserkennung und -reaktion speziell zum Schutz von sensitiven Daten Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), der Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, stellt Varonis Managed Data Detection and Response (MDDR) vor, den branchenweit ersten Service, der gezielt Angriffe auf die Unternehmensdaten adressiert. Hierdurch unterscheidet sich der Ansatz von herkömmlichen MDR-Angeboten, die auf Endpunkte und Netzwerke ausgerichtet sind. Das Angebot kombiniert dieArtikel Lesen

Die Hotel Investments AG agiert mit Künstlicher Intelligenz. Als Hotelinvestor und Hotelbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzt das Unternehmen KI-Technologien für den Hotelankauf, Hotelverkauf und für Hotelverpachtungen. HOTEL INVESTMENTS AG KI in der Hotellerie: Hotel Investments AG setzt auf Künstliche Intelligenz bei Hotelimmobilien Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Hotelinvestitionen und -management, verstärktArtikel Lesen

Moderne Technologie für den Kauf, Verkauf und die Verpachtung von Gewerbeimmobilien REBA IMMOBILIEN AG nutzt KI-Software zur Off-Market-Vermarktung von Gewerbeimmobilien Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) revolutioniert den Kauf, Verkauf und die Verpachtung von Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch den Einsatz modernster Künstlicher Intelligenz (KI). Die hochentwickelte KI-Software bietet eine effiziente, präzise und diskrete Vermittlung von Gewerbeimmobilien.Artikel Lesen

REBA IMMOBILIEN AG implementiert innovative KI-Software der Hotel Investments AG zur Off-Market-Vermarktung von Gewerbeimmobilien REBA IMMOBILIEN AG nutzt KI-Software zur Off-Market-Vermarktung von Gewerbeimmobilien Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Gewerbeimmobilien, gibt die erfolgreiche Implementierung der innovativen KI-Software der Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch) bekannt. Diese Technologie wird genutzt, um die Off-Market-Vermarktung und Vermittlung von BetreiberimmobilienArtikel Lesen

KI-basierte Kinderbücher schaffen individuelle Leseabenteuer und fördern Inklusion Das bin ja ich! Das Startup „Das bin ja ich!“ setzt neue Maßstäbe im Kinderbuchmarkt. Mit Hilfe eines bahnbrechenden, KI-basierten Tool erstellt das Unternehmen vollständig individualisierte Kinderbücher. Blitzschnelle, personalisierte Vorschau Auf der Website von „Das bin ja ich!“ ( https://www.dasbinjaich.de) geben Eltern Name, Alter, Interessen und die gewünschte Botschaft der Geschichte ein.Artikel Lesen

Hotel Investments AG setzt auf Künstliche Intelligenz für optimiertes Hotelbetreiber-Matching HOTEL INVESTMENTS AG Hotelverpachtung mit KI-basierter Softwarelösung: Hotel Investments AG setzt auf Künstliche Intelligenz für optimiertes Hotelbetreiber-Matching Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekannter Akteur in der Hotelimmobilienbranche, gibt die Entwicklung einer innovativen Softwarelösung bekannt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorauswahl geeigneter Hotelbetreiber übernimmt. Diese bahnbrechende TechnologieArtikel Lesen

ALPHA COM setzt auf smart INVOICE und smart FIX für die KI-basierte Klassifizierung und Weiterverarbeitung von Dokumenten. Schnelle und zuverlässige Umsetzung auch individueller Lösungen. ALPHA COM setzt auf smart-Produkte von Insiders Technologies Kaiserslautern, 22. Mai 2024 – ALPHA COM, BPO-Dienstleister für die professionelle Verarbeitung von Dokumenten, setzt mit den Produkten von Insiders Technologies, dem technologisch führender Anbieter von Software fürArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Entwicklungen und Therapieansätze Fortschrittliche Medizin: was mit Künstliche Intelligenz möglich wird Lindenberg, 16. Mai 2024. Die Künstliche Intelligenz wird, wie in anderen Bereichen, auch die Medizin revolutionieren. Einen Vorgeschmack dessen, was möglich sein wird, vermitteln Forscher in einer neuen Studie. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die Ansätze zusammen. Wie Künstliche Intelligenz Herzerkrankungen am Klang der Stimme erkennen soll SelbständigArtikel Lesen

stp.one bereitet Juristen mittels KI den Weg zur Super-Produktivität Fabian Henzler, VP Product stp.one Karlsruhe, 07. Mai 2024 – Im Rahmen seiner KI-Strategie hat stp.one mit dem Legal Twin jetzt der Öffentlichkeit eine wichtige KI-basierte Erweiterung für seine Advoware Cloud-Lösung vorgestellt. Das Besondere daran ist, dass die KI in diesem Fall nicht wie üblich als Assistenzfunktion eingesetzt wird, sondern dassArtikel Lesen

Wie sich in Unternehmen die Informationsflut im Outlook-Eingangsordner besser ordnen, steuern und als Aufgaben abarbeiten lässt InLoox KI-Assistent München, 07. Mai 2024 – Laut Statista gab es im Jahr 2023 weltweit schätzungsweise 4,37 Milliarden E-Mail-Nutzer. In Deutschland belief sich der Anteil der Bevölkerung, der das Internet für das Versenden und Empfangen von E-Mails nutzt, auf 80 Prozent. Berufstätige in DeutschlandArtikel Lesen

Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, NRW (Bildquelle: © willi nothers photography | Düsseldorf Congress) Düsseldorf, 25.04.2024 Zum Launch des Navigator Festivals trafen sich am 24. und 25. April 2024 über 380 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie führende Köpfe der Technologiebranche und Startups im CCD Congress Center Düsseldorf. Organisiert wurde das innovative KI Business-Event von derArtikel Lesen

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in ihrem Arbeitsalltag schon genutzt und inwieweit erwarten sie, dass sich durch deren EinsatzArtikel Lesen

Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sich ein politischer Grundkonsens entwickelt, dass Deutschland in diesem Digitalisierungs-Feld mit den Nachbarländern mithalten sollte. Die Formate und die übrigen Rahmenbedingungen sind nun klar und es kann mit der Umsetzung begonnen werden.Artikel Lesen

KI in der verarbeitenden Industrie: Fraunhofer IGD nutzt dafür synthetisch generierte Trainingsdaten Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten – sie sind maßgeblich für den Erfolg. Diese zügig und in ausreichender Stückzahl zu generieren, stellt Anwender in der verarbeitenden Industrie vor Herausforderungen. Das Fraunhofer IGD arbeitet daher mit synthetisch erzeugten Trainingsdaten. Schneller, unkomplizierter und wirtschaftlicher schaffen die Forschenden soArtikel Lesen

Roadshow mit fünf Terminen in großen deutschen Stadien bietet KMU die Möglichkeit, fortschrittlichste Technologielösungen der abtis Gruppe rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hautnah zu erleben. abtis bietet bei Stadien-Roadshow breites Wissen und praktische Einblicke in die Welt der KI Pforzheim, 17.04.2024 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, vereint bei seiner großen Stadiontour im EM-Jahr 2024 FußballbegeisterungArtikel Lesen