Ein anderer Messenger. Grape Messenger (Bildquelle: Grape® ist eine registrierte Marke von UberGrape) Es gibt viele tolle Messenger. Aber nur Grape lässt sich perfekt in ihre Lieblingssoftwares integrieren. Grape ist eine ganzheitliche Messaging-Lösung, mit der Unternehmen sicher und effizient über Chats, Video- & Voice-Anrufe sowie Bildschirmteilung intern und extern kommunizieren können. Grape kann in der Cloud oder im eigenen RechenzentrumArtikel Lesen

Indoor Personen-Tracking für Produktion und Logistik SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard: W2MO – Mindestabstand mit Künstlicher Intelligenz sicherstellen München, 29.04.2020 – Am 16. April hat das Bundesarbeitsministerium neue Arbeitsschutzstandards festgelegt, die insbesondere während der Corona-Pandemie zu beachten sind. Die Wirtschaft soll schrittweise zur Vorkrisen-Leistung zurückkehren. Ein hohes Maß an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz schafft dafür die Voraussetzung. Ein wesentliches Element ist hierbei „SocialArtikel Lesen

Der Fachkräftemangel verschärft sich vor allem im Gesundheitswesen immer mehr. Aktuelle Prognosen zeigen, dass die bisherigen Methoden die Pflegebedürftigkeit der Menschen nicht mehr bewältigen können. Levon Ambarzumjan gibt in Können Roboter den Fachkräftemangel in der Pflege überbrücken? einen vielversprechenden Lösungsansatz aus dem Bereich der Robotik. Sein Buch ist im September 2019 bei Science Factory erschienen. Der Pflegeberuf wird immer unattraktiver.Artikel Lesen

Gefährdet Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze – eine Frage, die Zukunftsexperte und Advisor Andre Daus beantwortet André Daus über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Arbeitsplätze Unbestritten sei, dass Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert. Eine Frage, die Andre Daus in diesem Zusammenhang immer wieder gestellt werde, ist ob diese auch Arbeitsplätze kosten wird. „Um das zu beantworten, müssen wir zunächst einen BlickArtikel Lesen

LHIND wurde von teknowlogy/PAC in drei Kategorien als relevanter Akteur in der digitalen Fabrik ausgezeichnet. (Bildquelle: @teknowlogy/PAC) Lufthansa Industry Solutions wurde in dem InSight-Analysebericht „Digital Factory: C and SI Providers in Germany 2020“ der teknowlogy Group/PAC in den drei Use-Case-Clustern „Predictive Analytics und Maintenance“, „Traceability“ sowie „Asset and Plant Performance Monitoring“ als maßgeblicher Digital Factory Player ausgezeichnet. In diesen KategorienArtikel Lesen

Nick Jones zum Vice President Professional Services für Europa ernannt Bei Lucidworks neuer VP Professional Services für Europa: Nick Jones (Bildquelle: Lucidworks) MÜNCHEN 14. APRIL 2020: Lucidworks, führender Technologieanbieter für KI-gestützte Suchmaschinen, geht mit dem Ziel ins neue Geschäftsjahr, in der Suchtechnologie für den eCommerce die Pole Position zu übernehmen. Zum Erreichen dieses Ziels hat Lucidworks mehrere Führungspositionen in EuropaArtikel Lesen

Wie wir uns freiwillig unterwerfen und die Tech-Elite kassiert Wir alle spielen mit und unterwerfen uns freiwillig den Mechanismen immer neuer Technologien. Daran verdienen US-amerikanische und chinesische Tech-Eliten prächtig, und sie profitieren auch machtpolitisch. Und wir bemerken oft gar nicht, wie sehr deren Algorithmen schon jetzt in unsere Leben eingreifen. Internetexpertin Gisela Schmalz beleuchtet das Ausmaß der Fremdbestimmung und zeigtArtikel Lesen

Das finnisch-deutsche Startup CollectiveCrunch wird die Fördermittel dazu nutzen, um sein auf künstliche Intelligenz basierendes Flaggschiffprodukt, Linda Forest, weiterzuentwickeln und mit seinen Services neue Märkte zu erschließen. Espoo, Finnland, 23.03.2020 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass sie ein Demonstrationsprojekt von CollectiveCrunch, dem finnisch-deutschen Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, kofinanzieren wird. Die ESA wird dabei 50% der GesamtkostenArtikel Lesen

Was müssen Sie heute säen für den Erfolg von Morgen? Wir stehen vor einer Zeit gewaltiger Veränderungen, die es so noch nicht gab. Sind sich die Unternehmer, gerade im Mittelstand, dessen schon bewusst? Die alten Strukturen werden nach und nach nicht mehr funktionieren. Die Unternehmer, die ihr Unternehmen nicht „updaten“, werden verlieren. Von welchen Veränderungen sprechen wir hier neben Corona?Artikel Lesen

Das Fraunhofer IGD entwickelt spezielle Bildverarbeitungsverfahren auf Basis künstlicher Intelligenz. Diese verbessern sofort die Sicht unter Wasser. Das Fraunhofer IGD entwickelt Verfahren zur Verbesserung von Unterwasserbildern auf Basis von KI. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Eine neue KI-gestützte Bildverbesserung des Fraunhofer IGD bereitet Unterwasser-Videoaufnahmen in Echtzeit auf. Das gestaltet Unterwassermaßnahmen effektiver und schneller. Anbieter von Unterwassertechnik können die Lösung für eingebettete SystemeArtikel Lesen

Hauptkrebs Check Künstliche Intelligenz ist die Zukunft – oder? Das würden sicher viele unterschreiben. Aber wie kann künstliche Intelligenz unseren Alltag bereichern? Die Fellow Consulting AG, ein Beratungshaus für Digitalisierung mit Sitz in Poing bei München hat ein Beispiel geschaffen, wie künstliche Intelligenz bei der Früherkennung von Hautkrebs helfen kann. Die App „Hautkrebs-Check“ unterstützt bei der Erkennung von Hinweisen aufArtikel Lesen

Wie können Feinplanung und Materialflusssteuerung noch intelligenter werden? Bei der GFOS mbH haben wir uns die Beantwortung dieser Frage in Kooperation mit der aiXbrain GmbH und der QSC AG zum Ziel gesetzt. Die Absicht ist dabei, Manufacturing Execution Systeme (MES) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu kombinieren und damit die Feinplanung durch intelligente Reaktionen und Entscheidungen zu perfektionieren. Das System lerntArtikel Lesen

Nach wie vor steht die Digitalisierung im Fokus vieler Unternehmen. Themen wie Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity stehen auf dem Programm zahlreicher Veranstaltungen. Die Redneragentur CSA Celebrity Speakers präsentiert daher Experten, die spannende Einblicke in das digitale Zeitalter geben. Der Physiker Ranga Yogeshwar zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Er entwickelte und moderierte zahlreiche TV-Sendungen,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) ?Die Online-Lösung zur Überprüfung von Ausweisdokumenten der JenID Solutions GmbH kann dabei helfen, Online-Glücksspiel sicherer zu gestalten. JenID setzt dazu auf maschinelles Lernen und fortschrittliche Bilderkennung. Im Januar 2020 haben sich die Bundesländer darauf geeinigt, das Online-Glücksspiel zu legalisieren. Ab 2021 soll ein neuer Staatsvertrag in Kraft treten, der das bisher nur geduldete Zocken im Netz detailliert regelt. Mitunter sollenArtikel Lesen

Podiumsdiskussion mit Dr. Christine Lötters auf der Hannover Messe (Foto: SC Lötters) Ist das so? Und was können Mittelständler bereits heute tun, um sich für die Anforderungen der Zukunft zu rüsten? Ein breites Spannungsfeld, mit dem sich die handverlesenen Diskutanten auf der 12. Internationalen MES-Tagung am 23. April 2020 auf der HANNOVER MESSE beschäftigen. 03. Februar 2020. „KI und MES“Artikel Lesen

PowerEgg X Wizard – perfekte Bilder und Videos bei jeder Outdoor-Situation.  (Bildquelle: PowerVision) – Patentierte SyncVoice-Technologie für Bild/Ton-Synchronisierung in Echtzeit – Fluggeschwindigkeit: bis zu 54 km/h; Maximaler Windwiderstand: 29-38 km/h PowerVision startet mit der PowerEgg X Wizard eine neue Drohnen-Generation. Wer seine Drohne im Wasser versenkt hat oder den Videodreh wegen Regen oder Gischt abbrechen musste, weiß die neue PowerEgg XArtikel Lesen