Am 16. und 17. Januar 2019 fand die Best of Events in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Ellen Kamrad Eventmanagement profitierte von der Qualität der Fachbesuchern. Erfolgreiche BOE-Messe für Ellen Kamrad Eventmanagement Am 16. und 17. Januar 2019 fand die Best of Events International in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Mit rund 650 Ausstellern und 10.900 Besuchern konnte die führendeArtikel Lesen

Yamaha auf dem Festival de Musique Menton Rellingen, 04. März 2019 – Verwinkelte Gassen, atemberaubende Bauwerke und im Hintergrund das Meer: Vom 28. Juli bis zum 11. August 2018 fand das Festival de Musique in seiner nunmehr 69. Auflage im französischen Menton statt. Yamaha ist seit über 30 Jahren Veranstaltungspartner des Festivals und hat sich vor Ort im Rahmen derArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender erkennt und erklärt alle Veränderungen im Musikbusiness. Klaus Quirini Musik-Streaming, neue Gesetzeslagen hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts, weltweite Vermarktungsmöglichkeiten von Musikwerken über das Internet – man könnte meinen, die Musikbranche befinde sich in einem außerordentlichen Wandel. Doch das Geschäft mit Musik sei immer schon von Veränderungen bestimmt, erläutert Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher MusikschaffenderArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender unterstützt seine Mitglieder im Musikgeschäft. Musikmanagement im Homeoffice Musik wird gemacht, und Tonträger, Downloads, Streamings und Konzertkarten werden verkauft – was zunächst einfach klingt, sei in Wirklichkeit ein äußerst vielschichtiger Vorgang erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). „Die Zusammenhänge im Musikbusiness sind enorm komplex. Nur wer das Musikmanagement beherrscht, kann im Musikgeschäft erfolgreichArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender verhilft zu sicheren Kooperationen. (Bildquelle: billionphotos) In der Musikbranche wird das Miteinander groß geschrieben, erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (VDMplus): „An dem Erfolg von Künstlern, Musikwerken und Konzerten haben meist vielerlei Musikschaffende aus unterschiedlichen Bereichen ihren Anteil“, beschreibt der erfahrene Branchenkenner. Udo Starkens, Generalmanager des VDMplus, führt aus, wie breit die Kooperationen gefächertArtikel Lesen

Mit der Global Event Serie nach Miami Four Seasons Pop Down Miami on KISMET, a custom designed 95 metre superyacht (Bildquelle: @Four Seasons Hotels & Resorts) Toronto/München – Four Seasons Hotels and Resorts, das weltweit führende Luxushotelunternehmen, präsentiert die dritte Fortsetzungsfolge seiner ursprünglichen globalen Veranstaltungsreihe in Miami an Bord von KISMET, einer maßgeschneiderten 95 Meter (312 Fuß) Superyacht. Der neuesteArtikel Lesen

Hotelgruppe stellt innovative Kampagne vor Authentic and compelling storytelling about the world of Four Seasons (Bildquelle: @Four Seasons Hotels & Resorts) Toronto/München – Die weltweit führende Luxushotelkette Four Seasons startet mit Envoy by Four Seasons ein neues Botschafter-Programm, um kreative Social Media Influencer, Geschichtenerzähler und Künstler aus der Medienwelt ausfindig zu machen und für sich zu gewinnen. Ziel der InitiativeArtikel Lesen

Vom 17. bis 25. November 2018 werden rund 30 eindrucksvolle Arbeiten zeitgenössischer Kunst in Köln gezeigt. Ole Fischer , „Ohne Titel“ , 1993 Eine besondere Zusammenstellung moderner Kunst erwartet Sie. Der Kölner Maler Ole Fischer wäre in diesem Jahr 75 Jahre geworden. Ein guter Grund, nach der grandiosen Museumsausstellung im LVR Landesmuseum Bonn 2016/17 eine private Ausstellung folgen zu lassen,Artikel Lesen

„So good to be bad“ Dieter Meiers Grande Cuvée MALO aus Malbec, Petit Verdot und Syrah (Bildquelle: Copyright Ojo de Agua) Musiker. Ex-Pokerprofi. Konzeptkünstler. Pionier und Bio-Landwirt – in Argentinien! Diese Beschreibung passt weltweit wohl nur auf einen Mann: Dieter Meier („Yello“). Hierzulande ist der Schweizer mit seinen Weinen (Puro | Ojo de Agua) von den Menükarten zahlreicher Restaurants nichtArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender bietet einen umfassenden Musikbranchen-Service. Klaus Quirini In der Musikbranche müssen die Akteure die Kosten ebenso im Blick haben wie die Gewinne. „Dazu sind je nach Tätigkeit zahlreiche und oft nicht gerade einfache Berechnungen nötig, um mit Musik Geld zu verdienen“, weiß Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Doch als Mitglieder des starken Branchenverbands heißtArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt auf und berät individuell. Klaus Quirini „Die EU-weit in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung – kurz: DSGVO – ist momentan in aller Munde. Auch weil das Gesetz für viel Verwirrung und große Unsicherheiten sorgt“, beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). Ursprünglich sei das Gesetz dazu gedacht, die Verbraucher davor zu schützen, dass großeArtikel Lesen

Ausstellung in Mailand 16. Mai – 22. Juli 2018 Donnafugata Villa Necchi (Bildquelle: Guido Taroni) Marsala, 18. Mai 2018. Kunst, Musik, Wein und Literatur – die Kulturgeschichte Siziliens, eingefangen in einer Villa mitten in Mailand: Donnafugata ist für seine künstlerisch gestalteten Weinetiketten bekannt, nun zeigt das sizilianische Weingut die Originale des Malers Stefano Vitale. Im einmaligen Ambiente der Villa NecchiArtikel Lesen

Die 22. Auflage von Glatt&Verkehrt bringt auch heuer wieder die musikalisch multikulturelle Welt an die Donau nach Niederösterreich Amsterdam Klezmer Band & Söndörgö (Bildquelle: Eti Steinberg) Krems, April 2018 – Von 13. bis 29. Juli 2018 startet mit dem Festival „Glatt und Verkehrt“ www.glattundverkehrt.at wieder eine musikalische Entdeckungsreise durch viele Länder der Welt. Wochenende Nummer drei ist ungewöhnlich lang, aberArtikel Lesen

Musiker von Fidelis Bentele Es gibt Landschaften, die ziehen Künstler magisch an. Mal ist es das Licht, mal das Relief der Berge und Täler, die idyllische Lage oder der eigenwillige Charme ihrer Bewohner. Einzelne Künstler können einer Landschaft ein ganz besonderes Gesicht geben oder sie weit über die Region hinaus bekannt machen. Im Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen erinnert man deshalb imArtikel Lesen

Der Verband Deutscher Musikschaffender gibt wertvolle Unterstützung. Klaus Quirini „Unzählige Musikschaffende kratzen an der Grenze zum wirtschaftlichen Erfolg“, weiß Klaus Quirini aus jahrzehntelanger Erfahrung. Der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de) erklärt, dass viele Musikmacher kein oder wenig Geld mit Musik verdienen und Hobbyisten bleiben. „Das versucht VDMplus zu ändern. Wer sich professionell aufstellt und Talent hat, wird imArtikel Lesen