Personal Trainer sind im Krisenmodus Die Inhaber von Körperarbeit Tobias Zamhöfer und Alexander Schischek (Bildquelle: Alexander Schischek, Körperarbeit) Jetzt kam die Nachricht: Draußen ist seit gestern, dem 22. Februar, die Eins-zu-Eins-Betreuung unter entsprechenden Auflagen wieder erlaubt. In der Presse ist davon bisher nichts zu hören. Nur wer aufmerksam die Coronaschutzverordnung des Landes verfolgt, kommt auf den Passus. Berufssparten, in denenArtikel Lesen

Strandkorb (Bildquelle: @Pixabay) Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – gemeinsam stark für Umwelt, Natur und das Klima – Herausforderungen Lebensraum Wattenmeer, gebaut auf Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte aus Stuttgart. Weißer Sandstrand, Thalasso direkt in der Natur, Nationalpark Wattenmeer – Deutschlands Küsten erfüllen tiefgehegte Sehnsuchtsträume von Natur und Meer. Die kreischenden Möwen, eine brausende Brandung, die wechselndenArtikel Lesen

Verwaiste Stühle: Die Projektgruppe AuWeNa trifft sich derzeit „online“ zum nachhaltigen Networking Die Zukunftswerkstatt AuWeNa kreiert und iniitiert Nachhaltigkeitsprojekte im Harzweserland. Über ein vorbildliches Netzwerk, das noch Nachahmer sucht. Noch sind sie leer die Stühle in der Zukunftswerkstatt AuWeNa. Doch der Schein trügt, denn vieles regt sich im Verborgenen: Zuhause. Im Homeoffice. Gemeinsam. Am Bildschirm: Die neue Projektgruppe AuWeNa, dieArtikel Lesen

Die inhabergeführte Personalberatung Martens & Partner wächst um 20 % in einer Branche, in der rückläufige Umsätze und Kurzarbeit vorherrschen. Martens & Partner, eine mittelständische Personalberatung mit Standorten in Hamburg, Kopenhagen und Shanghai, hat im Krisenjahr 2020 das chinesische Wort – WEIJI – für „Krise“ wörtlich genommen. Die mit der Krise verbundenen Gefahren – WEI – wurden genau analysiert, dieArtikel Lesen

Beratung bei der Förderung für die Digitalisierung von der Saupe Communication GmbH: Durch die anhaltende Covid-Krise werden die Marketing- und Vertriebskanäle besonders im B2B auf eine harte Probe gestellt. Klassische Vertriebswege wie Messen oder Besuche sind gerade mit Blick auf die Internationalen Märkte nahezu vollständig eingebrochen. Schon vor Beginn der Krise unterstützte die Bundesregierung mit verschiedenen Pro-grammen wie „go-digital“ undArtikel Lesen

Im Coaching begegnen Ulla Schnee seit Anfang des Jahres und nach wie vor sehr viele Fragen rund um die Pandemie, sie erläutert, was Führungskräfte und Mitarbeiter bewegt Ulla Schnee über das was Führungskräfte und Mitarbeiter seit Anfang des Jahres bewegt Die Arbeitswelt hat sich seit März extrem verändert. Eine Veränderung, die auch viele Fragen aufwerfe, wie Coach und Ratgeberin UllaArtikel Lesen

Die Unternehmerin Helen Hain gibt Tipps für den Umgang mit Krisen. Helen Hain, Unternehmerin u. Speaker Covid 19 beherrscht seit Monaten unser aller Leben sowie das Business vieler Unternehmer. Während beim ersten Lockdown im Frühjahr noch überwiegend Einigkeit in der Bevölkerung herrschte, werden anlässlich der aktuellen Schließungen auch kritische Stimmen laut. Existenzängste machen sich breit und im Mittelpunkt steht dieArtikel Lesen

Interview mit dem Wirtschaftsexperten und Theologen Dr. Thomas Doell zur aktuellen Situation Die Corona-Pandemie verändert unser aller Leben. Die Situation hat Konsequenzen in Hinblick auf unser Miteinander im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umfeld. Ganz abgesehen von den gesellschaftlichen Spannungen und Spaltungen, die daraus entstehen. In seinem Podcast „Life Spirit Daily“ gibt der Theologe und Wirtschaftsexperte Dr. Thomas Doell praxisnahe undArtikel Lesen

Was starke Führung in Zeiten der anhaltenden Krise ausmacht und was Führungskräfte für sich und ihre Mitarbeiter jetzt tun können, erläutert Christian Hütt Christian Hütt gibt Tipps zu starker Führung in herausfordernden Zeiten Jeder Mensch muss in seinem Leben Herausforderungen meistern und hat dabei seine ureigene Art damit umzugehen. „Wir alle Verfügungen über eine individuell ausgeprägte Resilienz. Gerade in KrisenzeitenArtikel Lesen

… die NussSchale des Universums wurde geknackt! Die Dynamische-Relativitäts-Formel ist Top-Astronomie, Sinn, Effizienz und Nachhaltigkeit in Einem. Das Universum aus der Vogelperspektive … … die Nuss-Schale des Universums wurde geknackt! Die Erfindungen: ein Universums-Modell, welches auch zur Globus-Optimierung genutzt wird. Das neue Universums-Modell revolutioniert bestehende Modelle von u.a. Albert Einstein, oder Stephen Hawking durch u.a. die Formel-Erfindungen von ZEIT, RAUM,Artikel Lesen

Elke Müller, Expertin für interkulturelle Kompetenz, über die Arbeit der Relocation Consultants von compass international während der Corona-Krise Elke Müller über die Arbeit der Relocation Consultants während der Corona-Krise Die Corona-Krise hat auch auf die Arbeit der Relocation Consultants von compass international große Auswirkungen, weiß Elke Müller. Vor allem geschlossene Grenzen und Einreisebeschränkungen sorgen für große Herausforderungen. „Das bedeutet fürArtikel Lesen

Clemens Adam gibt im Interview wertvolle Tipps und erklärt, wie Unternehmen einfach überzeugen können Clemens Adam setzt darauf, Kompetenzen besser zu nutzen. Foto: Dominik Pfau/I•p•U Clemens Adam ist Vertriebs- und Führungsexperte und hat sich auf die Selbstreflexion von Prozessen und Verhaltensweisen in Unternehmen spezialisiert. Im Interview erklärt er, warum Selbstreflexion für Unternehmen so wichtig sind, warum er sich für MitarbeiterArtikel Lesen

Die Gesellschafter der Executive Search GmbH (Bildquelle: NORECU Executive Search GmbH) Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft und mit ihr die deutsche Volkswirtschaft in eine Rezession geführt. Die einsetzende schrittweise Erholung der Konjunktur zeigt nach dem Crash ein deutliches Bild von Gewinnern und Verlierern der Krise auf. Beide gemein haben den unerlässlichen Anspruch des Herunterfahrens und Neustartens. Es gilt, Chancen zuArtikel Lesen

Nicht nur eine Pandemie kann zu weitreichenden ökonomischen Problemen führen, auch Kriegszeiten haben einen großen Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen eines Landes. In seinem Buch „Konjunktur und Krise in der deutschen Maschinenbauindustrie von 1914 bis 1923“, erschienen im September 2020 beim GRIN Verlag, beschreibt Uwe Malich, wie der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit besonders die deutsche Maschinenbauindustrie beeinflussten. Bereits vor 1914Artikel Lesen

Namhafte Experten aus Wirtschaft, Politik und Verbänden diskutieren, wie die deutsche Wirtschaft gleichzeitig Werte erhalten und Veränderungen gestalten kann Fürth, 04. Oktober 2020. Nach Jahren des Aufschwungs und hoher Zufriedenheit steckt die deutsche Wirtschaft aktuell in der Krise. Konjunkturforscher versuchen seit Monaten vorherzusagen, wie schlimm die Rezession die hiesigen Betriebe treffen wird und wie schnell sie wieder das Niveau erreichenArtikel Lesen

Christian Hütt erklärt, wie es gelingt mit neuen Blickwinkeln auch in Krisenzeiten erfolgreich zu führen Christian Hütt über erfolgreiches Führen in der Krise Welche Blickwinkel können eingenommen werden, um erfolgreich durch die Krise zu führen? Wie kann eine Führungskraft ihre Mitarbeiter bestmöglich in diesen schweren Zeiten unterstützen, damit sie ihre Aufgaben optimal bewältigen können? Und wie gelingt es einer FührungskraftArtikel Lesen