Der Spezialist für Kräuter-Bonbons wie von Weihnachtsmarkt und Kirmes lüftet sein Geheimnis Kräuterbonbons und viele weitere Bonbons werden wie früher in der Ehren Bonbonmanufaktur von Hand gefertigt. Es gibt über 100 Variationen von Bonbons und viele davon sind heutzutage nicht mehr alltäglich und überraschen durch ihren guten Geschmack. Kräuterbonbons aus der Ehren Bonbonmanufaktur Die Ehren Bonbonmanufaktur produziert eine Vielzahl vonArtikel Lesen

Die Winterzeit hat angefangen und das merkt man bei der Ehren Zuckerwarenfabrik. In der kleinen Manufaktur werden zur Saison täglich neue Bonbons hergestellt. Darunter befinden sich die Kräuterbonbons. Diese sind zur kalten Jahreszeit beliebt. Eine Auswahl der Ehren Kräuterbonbons kann man unter diesem Link finden ( Kräuterbonbons online kaufen). Große Vielfalt an Sorten Bei der Ehren Zuckerwarenfabrik gibt es eineArtikel Lesen

Die Wirtschaftjunioren Mönchengladbach fertigen Glühweinbonbons in der Ehren Bonbonmanufaktur Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach m. Inhaber Valentin Wessels (Mitte) in d. Ehren Bonbonmanufaktur „Heute wird es lecker“ war der Post der Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach auf Facebook. Denn in der Ehren Zuckerwarenfabrik gibt es über 100 verschiedene Bonbonsorten. Von Kräuterbonbons über Lakritz-Bonbons bis hin zu Fruchtbonbons, werden die leckeren Bonbons in Mönchengladbach-Rheydt auf der KönigstraßeArtikel Lesen

Live Cooking Aktion von Kräuterbonbons und Fruchtbonbons mit der Ehren Zuckerwarenfabrik im Globus Rüsselsheim. Produktionsleiter Bilal Yildirim, Oma Johanna Taschowsky und Valentin Wessels (von links) Live Cooking Aktion mit der Ehren Zuckerwarenfabrik im Globus Rüsselsheim. Ob Kräuterbonbons oder klassische Fruchtbonbons – hier ist für jeden etwas dabei. Reine Handarbeit sind die Bonbons der Ehren Zuckerwarenfabrik und im Globus in RüsselsheimArtikel Lesen