(Bildquelle: Copyright: Stiftung Menschen für Menschen) Mit dem neuen CO2-Rechner der Stiftung Menschen für Menschen lässt sich in wenigen Minuten ausrechnen, wie viel schädliche Treibhausgase man jährlich verursacht – und wie es möglich ist, diese individuelle CO2-Menge durch integrierte Aufforstung mit Menschen für Menschen ganz einfach zu reduzieren. Äthiopien leidet stark unter den Folgen der Klimakrise und jahrzehntelanger Abholzung derArtikel Lesen

Hersteller der Tiefkühlpizza Gustavo Gusto spendet 90.000 Euro an „Projekte für arme Menschen e.V.“ /Scheckübergabe anlässlich „Tag des Baumes“ Christoph Schramm (rechts) und Dr. Alexander Fink lassen Bäume in Brasilien pflanzen Geretsried/Deggendorf, 26. April 2021. Franco Fresco, das Unternehmen, dass unter der Marke Gustavo Gusto Premium-Tiefkühlpizzen herstellt, unterstützt die Hilfsorganisation „Projekte für arme Menschen e.V.“ aus Deggendorf und lässt BäumeArtikel Lesen

Die HanseWerk-Gruppe hat zwei Impfstraßen in Quickborn und Rendsburg für die eigene Belegschaft vorbereitet – 200 Impfungen pro Tag möglich Die HanseWerk-Gruppe hat ihre Vorbereitungen für ein Impfangebot an die eigene Beleg-schaft abgeschlossen und will mit eigenem Personal bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter pro Tag impfen. „Uns fehlt nur noch der Impfstoff, dann werden wir sofort loslegen“, betont MatthiasArtikel Lesen

Berlin, 22.04.2021. Bei RESET – Digital for Good stehen seit 2007 Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelpunkt – und genau um diese beiden Themen dreht sich auch der neue Podcast der RESET-Redaktion. Welchen Beitrag kann die Digitalisierung im Umwelt- und Klimaschutz leisten? Wie können uns neue Technologien beim Klimaschutz unterstützen? Welche Herausforderungen und Risiken müssen wir im Blick behalten? Und wieArtikel Lesen

Engagement für den globalen Klimaschutz – Vielfältige Maßnahmen zur CO2-Reduktion und Ausgleich nicht vermeidbarer Emissionen durch Klimazertifikate – Vorreiterrolle in der Banken-Branche Nürnberg – Als eines der ersten Unternehmen der Branche ist die Sparda-Bank Nürnberg eG einschließlich der Tochter „SpardaImmobilienWelt“ ab sofort klimaneutral aufgestellt. Durch vielfältige Maßnahmen hatte die Genossenschaftsbank ihre CO2-Bilanz in den vergangenen Jahren bereits systematisch optimiert. „EsArtikel Lesen

Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und lässt für jede Tonne CO2-Emissionen zwei Bäume pflanzen. Logo Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) Der internationale Tag des Baumes wurde bereits 1951 von der UNO beschlossen und fällt in Deutschland auf den 25. April. Wie wichtig dieser Tag ist, zeigt eine erschreckende Zahl. Pro MinuteArtikel Lesen

Arbeitseinsätze von HanseWerk Natur am Wärmenetz auf der Insel nur noch mit Elektro-Autos. Beitrag zum Klimaschutz. www.hansewerk-natur.com. Klimaneutral auf Sylt: HanseWerk Natur hat seine Fahrzeuge auf Elektro-Antrieb umgestellt. Hamburg. HanseWerk Natur hat seine Fahrzeuge auf der Insel Sylt klimaneutral umgestellt. Die drei Fahrzeuge, die für Einsätze am Wärmenetz auf der Insel stationiert sind, wurden durch umweltfreundlichere E-Autos ersetzt. „Wir sindArtikel Lesen

In Halvesbostel, Neu Wulmstorf und Seevetal verlegt der zur HanseWerk-Gruppe gehörende Netzbetreiber in den kommenden Wochen Gasleitungen neu. ElbEnergie Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, beginnt Mitte April mit Baumaßnahmen in drei Gemeinden im Landkreis Harburg. In Halvesbostel erschließt die HanseWerk-Tochter ElbEnergie in den kommenden Wochen das Neubaugebiet „Hinter dem Friedhof“ für eine zukünftige Versorgung mit Erdgas. Für die Verlegung vonArtikel Lesen

Holzpellets-Frühjahrsaktion bei EC Bioenergie in Heidelberg Ausgediente Ölfässer sind das Ausgangsmaterial für diese originellen Schalen und Servier-Tabletts Wenn ausrangierte Gummistiefel zu Blumentöpfen werden, alte Cremedosen in Futterstationen für Vögel verwandelt, abgelegte Kleidungsstücken zu Taschen und leere Blechdosen zu Möbel umfunktioniert werden, spricht man von Upcycling: Aus gebrauchten oder übrig gebliebenen Materialien und Reststoffen aus der Industrie werden hochwertige Produkte. UpcyclingArtikel Lesen

Großes Wirtschaftspotenzial durch synthetische Energien Foto: stock.adobe.com / Zffoto (No. 9237) sup.- Sind flüssige Energieträger immer noch ein zukunftsfähiges Konzept für Mobilität und Wärmeversorgung? Oder läuft die Daseinsberechtigung dieser per Tankwagen bzw. Güterwaggon transportablen Kraft- und Brennstoffe in absehbarer Zeit ab? Auf diese Fragen haben weltweite Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung in den letzten Jahren eine eindeutige Antwort gegeben: HerkömmlicheArtikel Lesen

Beim Klimaschutz auf Nummer sicher gehen sup.- Die Beheizung von Wohngebäuden ist eine der maßgeblichen Ursachen für klimaschädliche Treibhausgasemissionen. Über wirksame Gegenmaßnahmen wie die Integration erneuerbarer Energien sind die meisten Hausbesitzer zwar informiert, trotzdem setzen sich z. B. Wärmepumpen oder Solaranlagen noch immer zu zögerlich durch. Umso wichtiger ist es, dass eine bisher eher unbekannte Methode der Emissionsminderung zur gängigenArtikel Lesen

Neue CO2-Steuer verteuert Heizöl und Erdgas spürbar Ein Kachelofen sorgt für eine effiziente Wärmeerzeugung und viel Gemütlichkeit. (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Heizen mit fossilen Brennstoffen wird spürbar teurer. Anfang des Jahres trat die neue CO2-Steuer in Kraft, mit der die Bundesregierung den Verbrauch zum Beispiel von Heizöl und Erdgas reduzieren, die Nutzung erneuerbarer Energien verstärken und den Klimaschutz unterstützen will. Pro TonneArtikel Lesen

Kyocera wurde für sein Engagement um die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette ausgezeichnet – diese Nominierung bestätigt wieder einmal die kontinuierlichen Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens. Kyocera ist auch 2020 Supplier Engagement Leader Kyoto/Neuss, 08. April 2021. Das zweite Jahr in Folge und basierend auf der fünften jährlichen Umfrage des CPD (Carbon Disclosure Project; Kohlendioxid-Offenlegungsprojekt) bei Lieferanten wurde Kyocera, dasArtikel Lesen

(Bildquelle: reset.org (CC BY-SA 4.0)) Satelliten und Drohnen – Wertvolle Helfer im Umwelt- und KlimaschutzBerlin, 30.03.2021. Satelliten und Drohnen sind schon jetzt wichtige Werkzeuge im Umwelt- und Klimaschutz. Doch auch mehr und mehr Unternehmen und Startups steigen ins Satelliten-Geschäft ein – und der Ansturm aufs All stellt uns vor neue Herausforderungen. Das Greenbook (2) gibt einen Überblick über Sternstunden undArtikel Lesen

Die Wahrheit über Kachelöfen Neue Film-Dokumentation AdK-Film: saubere Fakten über Holzfeuerstätten – mehr Klarheit für Verbraucher Die kontroverse Diskussion über Feinstaub und Holzöfen verunsichert Verbraucher seit langem. Viele fragen sich: Ist eine Holzfeuerstätte sinnvoll und ökologisch zeitgemäß – auch im Hinblick auf den Klimaschutz und die Energiewende? Mehr Klarheit und Orientierung bringt die neue 15-minütige AdK-Dokumentation. Der Film beantwortet wichtigeArtikel Lesen

1 Million Kilometer Kampagne zum World Earth Day In genau einem Monat, am 22.04.2021, ist World Earth Day. An diesem Tag werden international viele wertvolle Aktionen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit stattfinden. Und auch ein Start-Up aus Icking bei München möchte seinen Beitrag leisten: „Gemeinsam ans Ziel“ heißt die Initiative für einen CO2-neutralen Autoverkehr, in deren Mittelpunkt die App „Tramling“Artikel Lesen