Sabrina Henken erhält von Carsten Flohr das Zertifikat CO2 Kompensation ist für den Bildungsträger LokSpace mehr als ein Lippenbekenntnis. Daher verpflichtete sich das Unternehmen seit September 2024, für jeden neuen Teilnehmenden einen Baum zu pflanzen. Nun zog man in Siegburg Bilanz für 2024 und pflanzte kurzerhand insgesamt 100 Bäume. Siegburg, den 04.02.2025 „Wir haben in den letzten Monaten 57 neueArtikel Lesen

Kursteilnehmerin Sabrina Henken erhält von Carsten Flohr das Zertifikat CO2 Kompensation ist für den Bildungsträger LokSpace mehr als ein Lippenbekenntnis. Daher verpflichtete sich das Unternehmen im September, für jeden neuen Teilnehmenden einen Baum zu pflanzen. Nun zog man in Siegburg Bilanz für 2024 und pflanzte kurzerhand 100 Bäume. Siegburg, den 29.01.2025 „Wir haben in den letzten Monaten 57 neue Teilnehmende“,Artikel Lesen

R+V-Infocenter: die richtige Vorbereitung zählt (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 9. Januar 2025. Skifahren gehört zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko. Die Ursachen sind vielfältig: Viele Skibegeisterte sind zu schnell unterwegs, nicht fit genug oder schlecht ausgerüstet. Das Infocenter der R+V-Versicherung rät deshalb, sich richtig auf die Saison vorzubereiten. In jeder Skisaison erleiden mehr als 40.000 Skibegeisterte aus Deutschland Knochenbrüche oderArtikel Lesen

Punkt für Punkt: Das Beste für Feuer und Umwelt KLIMA PLUS: Die Zukunft des nachhaltigen Heizens mit Holz Moderne Einzelraumfeuerstätten sind mehr als Wärmespender. Sie vereinen Gemütlichkeit mit Lebensstil und Energie mit Effizienz. So haben sich nicht nur die Optik, sondern auch die technischen Anforderungen im Wandel der Zeit geändert. Es gilt, die feurige Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig dieArtikel Lesen

Unter dem Hashtag #anstoßen macht Lammsbräu seine Bio-Pionierrolle erlebbar (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 10.12.2024. Pünktlich zu seinem vierzigjährigen Bio-Bierjubiläum erneuert Neumarkter Lammsbräu jetzt seinen Markenauftritt im Handel. Auf Basis eines unternehmensweiten Strategieprozesses machen die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz unter dem übergreifenden Hashtag #anstoßen jetzt schon direkt am Regal greifbar, wofür jedes Getränk von Neumarkter Lammsbräu steht, warumArtikel Lesen

– Oberpfälzer berichten bereits seit 1992 jährlich über ihr Engagement für Klima und Umwelt. – Highlights des aktuellen Berichts 2023: Klimastrategie 2.0 und neuer In-House-Klimafonds. Neumarkt in der Oberpfalz 8. Oktober 2024. Neumarkter Lammsbräu hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz dokumentieren darin bereits im 32. Jahr detailliert ihren Einsatz für eine enkeltaugliche Welt. Johannes Ehrnsperger,Artikel Lesen

Über 40 Initiativen laden zum Mitmachen und Erleben ein – vom 20. – 22.09.24 Transition Town Frankfurt e.V. Gründer Matthias Emde (Bildquelle: Bernd Roselieb) Vom 20. bis 22. September 2024 lädt Transition Town Frankfurt e.V. zu den elften Wandeltagen in Frankfurt am Main ein. Einwohner:innen der Stadt sind aufgerufen, die Vielfalt nachhaltiger Projekte zu entdecken und an unterschiedlichsten Orten inArtikel Lesen

VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Projekt Berlin, 2. Juli 2024. Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit geht der Bundesverband mit einem neuen Projekt an den Start. Das Besondere: „Klima ändert Dich!“ macht das Thema Klimaanpassung bewusst zum Spielfeld privater Haushalte. Das einjährige Projekt setzt dabei auf ein breites Bündel an verbraucherorientierten Maßnahmen und Aktivitäten. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen das alarmierende AusmaßArtikel Lesen

Annalena Baerbock, Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland, und Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, hielten am 28. Juni 2024 in Berlin die erste Sitzung des bilateralen strategischen Dialogs ab, gemäß der gemeinsamen Erklärung, die während des Besuchs von Frau Baerbock in Marokko am 25. August 2022 angenommen wurde. In einer gemeinsamen Erklärung, die im Anschluss an diese erste Sitzung veröffentlicht wurde,Artikel Lesen

Die Vorteile der Nachrüstung einer Nachkühlfunktion im GSWT-Bestand Der GSWT®-Nachkühler – eine klare Empfehlung des Kälteexperten. Die Installation erfolgt modular zur In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen Unternehmen und Institutionen nach innovativen Lösungen, um ihren Betrieb zu optimieren. SEW® bietet hier seinen Kunden die Lösung der Nachrüstung einer Nachkühlfunktion im vorhandenen Kreislaufverbundsystem mit GSWT®-Technologie.Artikel Lesen

E-Mobilität als Kundenservice (vlnr) O. Hanna, ALEXA, M. Kendel, Tesla, P. Op de Beeck, APCOA, N.Christ, APCOA, M. Sölle, eMO, (Bildquelle: Sierra Germany / Volkmar Otto) Berlin, 11.04.2024 | Mehr Attraktivität und Service für Kundinnen und Kunden und zugleich ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität in der Hauptstadt: Das von APCOA betriebene Parkhaus im Berliner ShoppingcenterArtikel Lesen

Akademie für visuelle Moderation startet mit erlesenen Kursangeboten Gründerin Janine Lancker Bremen, 11. Januar 2024 – Die SchauSchau Akademie betritt den Bildungsmarkt mit einem frischen, nach vorn gewandtem Konzept. Unter der Leitung von Geschäftsführerin Janine Lancker, die seit 2009 als Trainerin für Visualisierungsmethoden tätig ist, möchte das Unternehmen mit flexiblen Kursformaten auf die Bedürfnisse heutiger Teilnehmer:innen reagieren und Menschen gezieltArtikel Lesen

Vanagon Ventures setzt 30 Millionen Euro Venture Capital Fonds auf Die Gründer und General Manager von Vanagon Ventures: Axel Roitzsch, Susanne Fromm, Sandro Stark München, Dezember 2023 – Frühphaseninvestor Vanagon Ventures setzt auf B2B Startups, die die digitale grüne Transformation von einer Kostenbelastung in ein Profitcenter umwandeln. Die Investitionen an der Schnittstelle der zwei Megatrends, neues Internet und grüne Transformation,Artikel Lesen

Energetische Sanierung im Bestand Die Neue Nationalgalerie Berlin (Bildquelle: © Manfred Brückels – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0) Die modulare Einbringung der GSWT-Technologie, ohne zusätzliche bauseitige Öffnungen in der Lüftungszentrale und im Museumsbau, ist die Herausforderung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin gewesen. Diese erfolgreiche Umsetzung zeigt, wie durch geschickte Planung und Anpassung der Technologie, an die bestehende Infrastruktur, erheblicheArtikel Lesen

Auch in 2024 präsentiert Ihnen der Baumsachverständige Peter Klug ganz besondere Bäume, die durch ihr hohes Alter, einen mächtigen Stammumfang oder ihre persönliche, individuelle Gestalt beeindrucken. Dazu finden Sie auf beiden Kalendern viele Infos Sagenhafte Baumgestalten aus ganz Deutschland für 2024 von Peter Klug einfühlsam in Szene gesetzt „Sagenhafte Baumgestalten 2024“ Deutschlands älteste Bäume im Großformat Schon das Titelbild demonstriert,Artikel Lesen

Sonnige Heizung spart Energiekosten und schont das Klima Mit der Investition in eine solarthermische Anlage sind Verbraucher rundum auf der sicheren Seite. Köln, Mai 2023. Noch nie war die Entscheidung für eine Heizungsanlage in der aktuellen energiepolitischen Gemengelage von so weitreichender Bedeutung für die private Wärmeversorgung. Denn diese sollte nicht nur bezahlbar und verlässlich für ein warmes Zuhause sorgen, sondernArtikel Lesen