Bewegungsmangel begünstigt schwache Rückenmuskulatur sup.- Kinder und Jugendliche spielen heute in ihrer Freizeit oft bedeutend häufiger in virtuellen als in realen Welten. Der hierdurch bedingte Bewegungsmangel begünstigt Haltungsschäden und Rückenprobleme. Laut der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts sind wiederkehrende Schmerzen am Rücken nach Kopf- und Bauchschmerzen die dritthäufigsten Beschwerden in der Altersgruppe der 11- bis 17-Jährigen. Eine wichtige Aufgabe von ElternArtikel Lesen

Auslöser sind häufig im Alltag zu finden sup.- Rund 90 Prozent der Kids haben bis zum zwölften Lebensjahr nach Angaben der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) bereits wiederholt Erfahrungen mit Kopfschmerzen gemacht. Sie treten als selbständiges Krankheitsbild (primärer Kopfschmerz), also nicht als Begleitsymptom einer anderen Erkrankung, vermehrt schon bei Heranwachsenden auf. Die Auslöser für solche Kopfschmerzen sind laut Informationen derArtikel Lesen

Innere Uhr sorgt für Wohlbefinden sup.- Der Organismus des Menschen wird von einem angeborenen Rhythmus, oft auch als innere Uhr bezeichnet, geprägt. Er ist durch Phasen der Ruhe und Aktivität sowie Schlaf und Wachheit gekennzeichnet. Häufige Verschiebungen oder Ungleichgewichte bei diesen Rhythmen wirken sich insbesondere bei Kindern und Jugendlichen negativ auf das physische wie psychische Wohlbefinden aus. Deshalb ist esArtikel Lesen

Lebensstiländerungen im Mittelpunkt Foto: Fotolia / Konstantin Yuganov sup.- Rund 650.000 Heranwachsende in Deutschland haben aktuellen Studien zufolge bereits einen zu hohen Blutdruck. „Es muss aufgrund dieser Zahlen davon ausgegangen werden, dass die Diagnose Bluthochdruck im Kindes- und Jugendalter in ihrer Häufigkeit unterschätzt wurde“, warnt Prof. Renate Oberhoffer von der Deutschen Hochdruckliga (DHL). Häufige Anzeichen für Bluthochdruck sind Kopfschmerzen undArtikel Lesen

Aktionen rund um die Zahl 6, SkiHits für Kids mit Gratisangebot und mehr Ein Traum in Weiß, Kärntner Nassfeld. (Foto: nassfeld.at) 19. November 2015. Hermagor (Dia/Prw). Seit Jahrzehnten fahren Wintersportler auf das Kärntner Nassfeld ab und nutzen die weißen Hänge für Stemmschwung, Carven, Schussfahrt und Freestyle, aber auch gerne zum Einkehrschwung in eine der 25 Hütten oder auf einen CappuccinoArtikel Lesen

Sitzzeiten unterbrechen und reduzieren Foto: Fotolia sup.- Langes Sitzen hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Und dieser Effekt lässt sich nur partiell durch regelmäßigen Ausgleichssport kompensieren. Vielsitzen (zwischen vier und elf Stunden täglich) ist laut einer aktuellen Metaanalyse von Wissenschaftlern der Universität Toronto ein eigenständiger Risikofaktor, insbesondere für die Entwicklung von Diabetes (91 Prozent) wie auch für Herz-Kreislauf- (14 Prozent)Artikel Lesen

Morgenmahlzeit stärkt familiären Zusammenhalt Grafik: komm-in-schwung.de sup.- Der Anteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die regelmäßig frühstücken, hat in den vergangenen 20 Jahren kontinuierlich abgenommen. Laut der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) findet das tägliche Frühstück zu Hause nur noch bei 53 Prozent der 14- bis 17-Jährigen statt. Während bei den Drei- bis Sechsjährigen noch 87,7 Prozent eine MorgenmahlzeitArtikel Lesen

Die LUX* Resorts machen Kinder und Eltern glücklich München, 01. April 2015. Türkisblaues Meer, Sandstrand soweit das Auge reicht und Schatten spendende Palmen – ein Traum für viele Familien. Schon längst sind Reiseziele auf den Malediven oder Mauritius nicht mehr nur für Paare und deren Honeymoon ausgerichtet. Immer mehr Angebote werden auch für Familien geschaffen. Der Vorteil von Mauritius liegtArtikel Lesen

LeipzigKids Logo Kinder sind die Zukunft. Bis dato mussten sich Eltern in Leipzig alle Informationen, Ansprech-partner, Angebote, Kurse, und Tipps für die Zukunft zeitaufwendig zusammen suchen. Mit LeipzigKids ist damit Schluss. Das Portal, gemacht von Mamas und Papas für eben diese, bündelt alle wichtigen Adressen, Mitteilungen und Hinweise gepaart mit ganz persönlichen Erfahrungsberichten und Geschichten von der Schwangerschaft, über GeburtArtikel Lesen

Bewegungsmangel beeinträchtigt motorische Fähigkeiten sup.- Chronischer Bewegungsmangel begünstigt bei Kindern das Risiko, übergewichtig zu werden. Die mangelnde körperliche Aktivität im Alltag beeinträchtigt zudem die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten bei Heranwachsenden. Kids, die zu viele Pfunde auf die Waage bringen, erleiden häufiger einen Knochenbruch an Fuß, Knöchel, Unterschenkel oder im Kniebereich als normalgewichtige Gleichaltrige. Laut einer Studie von Forschern um Dr.Artikel Lesen

Bühne frei für den Familien-Party-Sampler „BALLERMANN Hitparade KidsClub“ – Exklusiver Verkaufsstart bei REWE – JETZT! Familientauglicher Ballermann – Der KidsClub (Bildquelle: SONY MUSIC und BALLERMANN RECORDS) In Zusammenarbeit mit SONY MUSIC und BALLERMANN RECORDS präsentiert Deutschlands bekannteste Eventmarke einen Partysampler für coole Kids und trendige Eltern: Die „BALLERMANN Hitparade Kids Club“ – da ist alles drauf was (nicht nur) TeeniesArtikel Lesen

Limitierung des Medienkonsums wesentlich Grafik: komm-in-schwung.de sup.- Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) schlägt Alarm: Unsere Kinder müssen weniger sitzen und sich mehr bewegen. Der in den letzten Jahren gravierend zunehmende sitzende Lebensstil der Kids ist Studien zufolge ein eigenständiger Risikofaktor bezüglich der Entwicklung von Übergewicht und der damit verbundenen weiteren gesundheitlichen Probleme. Außerdem ist er für motorischeArtikel Lesen

Bewegungsmangel begünstigt Rückenschmerzen sup.- Ein bekanntes Alltagsbild: Auf dem Weg zur Schule laufen Kids mit gekrümmtem Rücken und Blick auf ihr Smartphone durch die Gegend. Das ist nicht nur gefährlich, weil sie die Umgebung kaum noch wahrnehmen, sondern schadet auch der Muskulatur. Haltungsschäden und Rückenschmerzen sind heute mit einer Häufigkeit von über 60 Prozent bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitetArtikel Lesen

Das neue Jahr auf Englisch begrüßen: Berlitz bietet über Neujahr bundesweit Sprachcamps für Schüler an. Frankfurt, 01.12.2014 – Warum mit guten Vorsätzen lange warten? Schüler können sprachlich fit und motoviert ins neue Jahr starten. Unter dem Motto „Learning by speaking“ bietet der Bildungsanbieter Berlitz über die Neujahrstage Sprachcamps an, die Englischkurse mit einem bunten Sport- und Kreativprogramm verbinden. Während derArtikel Lesen

So erlernen Kinder Bewegungstechniken sup.- Früher verpönt, heute sehr geschätzt: Regelmäßiges Training zur Steigerung der Muskelkraft hat schon bei Heranwachsenden einen hohen Stellenwert. Dem jeweiligen Alter entsprechende spielerische Übungen zur Stärkung der Muskeln sind laut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention die Grundlage für das Erlernen von Bewegungstechniken, stärken den Knochenbau und regulieren den Stoffwechsel. Krafttraining sollte deshalb bereitsArtikel Lesen