Gleitschleifen von Bauteilen aus Keramik: Bisher unerreichte Oberflächenglätte bei geringen Stückkosten Die neue Polierpaste trowapast PKC eignet sich für das Gleitschleifen von Implantaten. Die neue Polierpaste trowapast PKC ermöglicht es, Komponenten aus Keramik mit hochglänzenden Oberflächen herzustellen. Mit ihr erreichen Anwender beim Gleitschleifen eine mittlere Rauheit von 0,002 bis 0,005 µm nm – ein Wert, der bisher nur mit hohemArtikel Lesen

Wie oft waschen Sie Ihre Hände? Einmal, mehrmals am Tag? Nach jedem Toilettengang, dem Naseputzen, dem Streicheln Ihres vierbeinigen Mitbewohners oder vor dem essen? Das ist wichtig, denn Hände kommen regelmäßig in Kontakt mit Keimen und können auch Krankheitserreger weiter geben, die über unsere Hände, das Gesicht, die Schleimhäute in Nase, Mund oder Augen erreichen und Krankheiten auslösen. Händewaschen schütztArtikel Lesen

Zahnarzt Sönke Brix zeigt auf seiner neugestalteten Website, was er für dauerhafte Zahngesundheit und ein ansprechendes Aussehen tun kann. Zahnarzt Brix möchte den Aufenthalt in der Praxis für seine Patienten so angenehm wie möglich machen. Schon im Wartezimmer ist für Entspannung gesorgt. Unterhaltung, Nachrichten und Informationen auf dem Bildschirm lenken ab und verkürzen die Zeit. Bevor die Behandlung beginnt, erklärtArtikel Lesen

Zahlreiche Gegenstände benutzen wir und unsere Familien täglich. Was wir aber nicht wissen ist, dass es sich hier um Tummelplätze für Viren und Bakterien handelt und das trotz gründlicher und regelmäßiger Reinigung. Das Telefon, die Türklinke, Lichtschalter oder die Toilette sind oder waren einst solche Tummelplätze. Häufig denkt man gar nicht darüber nach, weder wie gefährlich, noch wie ungefährlich derArtikel Lesen

Auf einem ehemaligen Werftgelände am Bodensee entsteht ein exklusives Wohnensemble. Die hochwertigen Produkte von Ideal Standard geben der Badezimmerausstattung das besondere Flair. (NL/3621266149) Unter dem Projektnamen Leben am See verwirklicht die DaS Immobilien GmbH & Co. KG in Kressbronn am Bodensee mit der anspruchsvollen Konversion einer Großliegenschaft ein außergewöhnliches Wohnobjekt. Es vereint Aspekte an individuell gestaltbaren Wohn- und Lebensraum mitArtikel Lesen

Die Badserie Keramag Smyle überzeugt mit trendigem Design und hohem Gebrauchsnutzen Gefällt und hält ein Leben lang: Die Badserie Smyle von Keramag. Ein Badezimmer hat eine Lebensdauer von über 20 Jahren und muss entsprechend hochwertig sein. Sanitärkeramik und Möbel sollten einen hohen Gebrauchsnutzen haben, beständig sein und auch nach vielen Jahren noch gefallen. Die Badserie Smyle von Sanitärkeramik-Hersteller Keramag verbindetArtikel Lesen

Verfärbungen der Zähne, Lücken oder abgebrochene Ecken? Verblendschalen aus Keramik, sogenannte Veneers, können diese Defekte ausgleichen. Verfärbungen der Zähne, Lücken oder abgebrochene Ecken? Verblendschalen aus Keramik, sogenannte Veneers, können diese Defekte ausgleichen. Veneer ist das englische Wort für „verhüllen“ oder „verdecken“. In der Zahnheilkunde bezeichnet ein Veneer eine hauchdünne Verblendschale aus Keramik, die der Zahntechniker im Dentallabor herstellt. Der ZahnarztArtikel Lesen

Die Komplettbadserie Connect Air erhält die Auszeichnung Special Mention des German Design Award 2017 (NL/6230495274) Die stilvolle und funktionale Connect Air Komplettbadserie wurde im Rahmen der Frühjahrsmessen 2016 erstmals dem Markt präsentiert. Als Anerkennung für die hohe Designqualität der neuen Serie erhielt Ideal Standard nun den German Design Award Special Mention 2017. Der angesehene Preis wurde Connect Air für exzellentesArtikel Lesen

CEREC 3D macht Zahnrestaurationen innerhalb einer Sitzung möglich Eine Zahnrestauration in der Mittagspause? Ja, moderne Computertechnik macht es heute problemlos möglich, einen Zahn in nur einer Behandlungssitzung wiederherzustellen – einzigartig und kaum unterscheidbar von den natürlichen Zähnen. Besonders Berufstätige, die mehrere Folgetermine einer Zahnbehandlung oft vor zeitliche Probleme stellt, profitieren vom CEREC-Verfahren: In weniger als zwei Stunden erhalten sie eineArtikel Lesen

Welches Material im individuellen Fall das richtige ist, sollten Zahnarzt und Patient gemeinsam bestimmen. Weiche Füllmaterialien wie Amalgam, Komposite und Glasionomer-Zement bringt der Zahnarzt während der Behandlung direkt in den defekten Zahn ein. Dort härten sie aus. Vor allem kleine und mittlere Schäden kann der Zahnarzt mit weichen Füllmaterialien versorgen. Amalgam – langlebiger Standard Amalgam ist ein Gemisch aus Silber,Artikel Lesen

Putzen leicht gemacht Die WC-Keramik von spülrandlosen WCs ist leicht zugänglich, so wird das Putzen zum Kinderspiel. Die Hygiene auf der Toilette bereitet vielen Deutschen Sorgen: 35 Prozent der Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage der GfK (2015) halten das stille Örtchen für den schmutzigsten Ort der Wohnung. Mehr als jeder Dritte in Deutschland putzt das WC täglich. Umso wichtiger ist es,Artikel Lesen

Schonendes Bleaching und Veneers aus Keramik für schöne Zähne und ein natürliches Lächeln Die Zähne sind ein wichtiger Teil der Persönlichkeit und fehlende, beschädigte oder auch verfärbte Zähne können einen Einfluss auf das Selbstbewusstsein und das natürliche Lächeln haben. Die Zahnarztpraxis Doc Grosch in Coburg bietet ihren Patienten unterschiedliche Möglichkeiten an, damit sie wieder unbeschwert lächeln können. Im sichtbaren BereichArtikel Lesen

Prophylaxe, gut verträgliche Materialien und ästhetische Korrekturen für schöne Zähne in der Zahnarztpraxis in Stephanskirchen bei Rosenheim Für ihre Patienten stellen die Zahnärzte Dr. Fotini Lange und Dr. Thorsten Lange Vorbeugung und Zahnerhalt immer in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Individuelle Protect-Prophylaxe und die Professionelle Zahnreinigung (PZR) spielen dafür eine entscheidende Rolle. Die PZR in der Zahnarztpraxis ist eine entscheidende ErgänzungArtikel Lesen

Zahnersatz aus Vollkeramik ist natürlich und verträglich. Wer bei Zahnersatz in punkto Ästhetik keine Kompromisse eingehen möchte und Wert auf gute Verträglichkeit legt, ist mit Keramik gut beraten. Das Wort „Keramik“ kommt vom altgriechischen Begriff „keramos“. Er bedeutet „gebrannte Erde“. Erdmaterialien können bei hohen Temperaturen gebrannt und dadurch gefestigt werden. Die heutigen Dentalkeramiken leiten sich vom erstmals in China hergestelltenArtikel Lesen

Die Badkollektion Val des Schweizer Badspezialisten Laufen. Design: Konstantin Grcic. Ein innovatives Material und eine ausdrucksstarke Formgebung charakterisieren die Badkollektion Val des Schweizer Badspezialisten Laufen. Val wurde von dem Münchner Star-Designer Konstantin Grcic gestaltet und lotet mit feinen geometrischen Linien, eng definierten Radien und taktilen Oberflächen das Potenzial des Werkstoffes SaphirKeramik aus. Dafür wurde die ebenso funktionale wie sehenswerte KollektionArtikel Lesen