Neue Stiftungsrätin Dr. Ingrid Sollerer / Heide Dorfmüller verabschiedet sich Dr. Igrid Sollerer, neue Stiftungsrätin der Stiftung Menschen für Menschen München, 12. April 2018. Zum neuen Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Menschen für Menschen -Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wurde Dr. Ingrid Sollerer berufen. Ingrid Sollerer ist seit 2016 globale Leiterin der Rechtsabteilung bei Novartis Onkologie für die Bereiche Strategie und GeschäftsentwicklungArtikel Lesen

Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule Wiesmoor und des Gymnasiums Kronshagen sammeln erfolgreich Spenden für die Projektarbeit in Äthiopien Rosanna Heinz von der Stiftung Menschen für Menschen nimmt den Spendenscheck entgegen. München, 28. März 2018. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wiesmoor und des Gymnasiums Kronshagen haben erneut Spenden an die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe übergeben. EinenArtikel Lesen

(Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz) WASH Center-Projekt_Junge unter Dusche – Öffentliche Toiletten und Duschen für die Stadt Shewarobit – WASH Center-Projekt soll innovativer Vorreiter für weitere Massnahmen in Äthiopien sein Zürich, 8. September 2015 – Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz startet ein neues Hygiene- und Gesundheitsprojekt in der Kleinstadt Shewarobit im Norden Äthiopiens. Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene –Artikel Lesen

Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Fast 10 Millionen Euro gegen die Armut in Äthiopien München, 7. Juli 2015. Großes Vertrauen in Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Die Zuwendungen – u. a. Geldspenden und Erbschaften – sind um 4,7 Prozent auf 9,8 Millionen Euro (2013: 9,3 Mio.) gestiegen. Diese positive Entwicklung geht aus dem Jahresbericht 2014 der Stiftung Menschen für Menschen hervor, der am DienstagArtikel Lesen

(Foto: Menschen für Menschen Schweiz) Logo – Hygiene- und Sanitärprobleme verschärfen sich besonders in den Städten – Stiftung unterstützt medizinische Grundversorgung mit urbanen Projekten Zürich, 07. April 2015 – In den Städten Äthiopiens ist oft mehr als die Hälfte der Erkrankungen auf verunreinigtes Trinkwasser, mit Fäkalienkeimen verseuchte Nahrungsmittel und mangelnde Hygiene zurückzuführen. Mit einem internationalen Gesundheitstag wird heute auf dieArtikel Lesen

(Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz) Dr. Eva Ludi (Bildquelle: Darren Ruane) – Äthiopien-Kennerin berät Organisation und begleitet die Weiterentwicklung der Projektarbeit – Expertin schätzt Schweizer Stiftung als „lernende Organisation“ Zürich, 26. März 2015 – Die unabhängige Stiftung Menschen für Menschen Schweiz setzt ihren Kurs einer erweiterten Programmstrategie konsequent fort und arbeitet künftig noch stärker mit der internationalen Entwicklungsexpertin Dr.Artikel Lesen

(Foto: Menschen für Menschen Schweiz)_Menschen für Menschen Schweiz_Logo – In Äthiopien leiden Frauen oft unter sozialer und beruflicher Ausgrenzung – Menschen für Menschen Schweiz führt Projekte für die Berufsbildung junger Frauen durch Zürich, 5. März 2015 – Auch heute leiden viele Frauen in Äthiopien unter den gesellschaftlichen, traditionellen und kulturellen Gegebenheiten ihres Landes. Am 8. März wird mit dem InternationalenArtikel Lesen

(FOTO: Menschen für Menschen Schweiz): MfM CH_Logo – Lebenssituation Tausender Äthiopier von negativen Auswirkungen der Landflucht geprägt – Projektstrategie zielt auf Stärkung sozialer Sicherheit und Sicherung der Grundbedürfnisse ab Zürich, 18. Februar 2015 – Hohe Armut, gesellschaftliche Diskriminierung, enorme Chancenungleichheit – trotz starken Wirtschaftswachstums rücken die Folgen sozialer Ungleichheit die Menschen in Äthiopien heute stärker denn je auseinander. Am 20.Artikel Lesen

(FOTO: MFM) Logo_Menschen für Menschen Schweiz – Landflucht, Armut und Mangel an medizinischen Fachkräften erschweren Lebenssituation in Städten – Schweizer Stiftung unterstützt medizinische Grundversorgung mit mehreren Projekten Zürich, 11. Februar 2015 – Hohe Armut, geringes Bildungsniveau, mangelnde Hygiene und unzureichende Ernährung – Äthiopien hat trotz Wirtschaftswachstum mit grossen Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit den Folgen des demografischen Wandels und der voranschreitendenArtikel Lesen

– Schweizer Stiftung ruft zur Unterstützung von Projekt für die Ärmsten auf – Bereits 80 Schweizer Franken ermöglichen einem Kind ein Jahr lang täglich ein Morgenessen (Foto: Stiftung Menschen für Menschen Schweiz): Kinder in Addis Abeba Zürich, 10. Dezember 2014 – Die Entwicklung ist dramatisch: Seit Jahren steigt das Wachstum der Bevölkerung in den Städten und urbanen Zentren Äthiopiens rasantArtikel Lesen

Circus Sambesi 21. Juli 2014. Der Circus Sambesi ist wohl einer der außergewöhnlichsten Circusse der Welt. Denn es handelt sich um einen Wohltätigkeitscircus, der zu Gunsten der Stiftung „Menschen für Menschen – Karl-Heinz Böhms Äthiopienhilfe“ ( www.menschenfuermenschen.de ) auftritt. Alle Mitwirkenden beteiligen sich unentgeltlich für die gute Sache und für jeden Zuschauer ist der Eintritt frei. Nach der Vorstellung wirdArtikel Lesen

Organisation modernisiert Struktur und Ablaufprozesse in Deutschland und in Äthiopien und beruft neue Vorstände Hilfe zur Selbstentwicklung München, 15. Juli 2014. Die von Karlheinz Böhm vor über 30 Jahren gegründete Hilfsorganisation Menschen für Menschen stellt sich für die Zukunft auf und strukturiert Organisation und Arbeitsprozesse in Deutschland und Äthiopien neu. So wurden die beiden bisherigen Geschäftsführer der Stiftung, Peter RennerArtikel Lesen