(Mynewsdesk) Berlin, 10. Mai 2016. Noch bis zum 23. Mai können sich Journalistinnen und Journalisten sowie Autorenteams für den PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie in den Sparten „Tageszeitung“ und „Magazin/ Zeitschrift/ Wochenzeitung“ bewerben. Wer die Jury mit einem hervorragenden Print- oder Onlineartikel überzeugt, wird von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Noch bis zum 13. Juli 2015 können sich Fotografinnen und Fotografen beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT in der Kategorie Foto und für das Fotostipendium bewerben. Mit dem PUNKT prämiert acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften erstklassige fotografische Arbeiten und Projektideen, die die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Technik und Innovation fördern. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe vonArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Noch bis zum 18. Mai 2015 können sich Journalisten, Blogger, Webdesigner, Redaktionsteams und alle anderen Anbieter journalistischer Formate beim Preis für Technikjournalismus PUNKT in der Kategorie Multimedia bewerben oder innovative Projekte Dritter vorschlagen. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften prämiert Beiträge, die die erweiterten Möglichkeiten multimedialer Darstellung im Internet nutzen, um Themen mit Technikbezug verständlich und erlebbar zu machen.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Der Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT geht in eine neue Runde. Bereits im elften Jahr prämiert acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Einsendungen, die durch die Darstellung von Technik den gesellschaftlichen Diskurs über Innovationen unterstützen. In der Kategorie Multimedia können ab sofort journalistische Formate eingereicht werden, die die vielfältigen Möglichkeiten des Internets nutzen, um technologische Entwicklungen verständlich undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Transparenz, Dialog, Mitwirkung: Die Beziehung zwischen Technik und Gesellschaft verändert sich rasant. Dieser Entwicklung widmete acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften die Festveranstaltung am 4. November 2014 in Berlin. Bundesministerin Johanna Wanka betonte in ihrer Festrede, dass der Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft über Technik gestärkt werden müsse und die Akademie dazu ihren Beitrag leiste. Ob Digitalisierung, Energiewende oderArtikel Lesen