Konsolidiertes Ergebnis (im Jahresvergleich) Kyoto/Neuss, 26. April 2019. Kyocera Corporation (TOKYO:6971) veröffentlicht heute das konsolidierte Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2019, das am 31. März 2019 endete („Fiskaljahr 2019“ oder „der Zeitraum“). Mit dem Start dieses Geschäftsjahres hat die Kyocera Corporation und ihre konsolidierten Tochterunternehmen die International Financial Reporting Standards („IFRS“) an Stelle der U.S. Generally Accepted Accounting Principles als RechnungslegungsvorschriftenArtikel Lesen

Die Anlage wird Produktionszubehör für Kyocera entwickeln, um den Einsatz von Robotik und KI-Technologien zu stärken. Architektonische Darstellung des neuen Werks Kyoto/Neuss, 18. April 2019. Kyocera hat mit dem Bau einer neuen Anlage auf dem Gelände des Yasu-Produktionskomplexes in der Präfektur Shiga, Japan, begonnen. Die Anlage wird Kyoceras eigene automatisierte Produktionsausrüstung entwickeln und produzieren. So kann das Unternehmen in ZukunftArtikel Lesen

St. Louis, 9. April 2019 – Der weltweit größte Mietwagenanbieter Enterprise Holdings hat eine Partnerschaft mit Nippon Rent-A-Car International vereinbart, um seine Mietwagen-Services in Japan auszubauen. Die Unternehmen haben eine Franchise-Vereinbarung abgeschlossen, die den Zugang zu den Marken von Enterprise sowohl für Reisende nach Japan als auch für ins Ausland reisende Japaner*innen ermöglicht. Mit der Vereinbarung setzt Enterprise seine internationaleArtikel Lesen

Zur Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt präsentiert der japanische Keramikspezialist Kyocera die neue Shin White Serie und zeigt eindrucksvoll die Vorteile von Küchenprodukten aus Keramik. Kyocera_Shin White Series FZ-130 WH-BK EU Kyoto/Neuss, 17. Januar 2019. Der Technologiekonzern Kyocera ist seit mehr als 30 Jahren für seine qualitativ hochwertigen Keramikmesser bekannt. Von der Klingenschärfe und Schnitthaltigkeit, insbesondere der Shin Serie, können sichArtikel Lesen

Insgesamt sieben Unternehmen werden autonome Bustechnologien für den öffentlichen Verkehr testen Experimenteller selbstfahrender Bus (Für Notfälle ist während der Testfahrten ein Fahrer anwesend) Kyoto/Neuss, 11. Januar 2019. Kyocera verkündete die Teilnahme an einem Projekt des „Mobility Innovation Consortium“, das einen selbstfahrenden Bus testet. Die Organisation, die autonomes Fahren fördert, wird von der East Japan Railway Company (JR East) angeführt. AnArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Der Angkor Verlag veröffentlicht unregelmäßig Übersetzungen aus der Zen-Tradition und ehemalige Printtitel als kostenlose Downloads. Lesen Sie nun von Kôdô Sawakis Freundschaft mit dem Rinzai-Meister Katô Kôzan, von seinem Dharma-Nachfolger Sodô Yokoyama, Texte von Hakuin und Tôrei Enji und eine klassische frühe Meditationsanleitung. Das Tso-ch’an I („Prinzipien der Sitzmeditation“) aus der Nördlichen Sung-Periode (960-1127) gilt als früheste Meditationsanleitung undArtikel Lesen

Laser-Channel-Technik mit biolitec®-Lasern in Japan erfolgreich bei Risikopatienten angewendet – Schonend, sicher, schnell, wenig Nebenwirkungen – Exzellente Hämostase bei schneller, rückstandsloser Ablation Prostata-Behandlung mit der TWISTER-Faser der biolitec® (Bildquelle: biolitec biomedical technology GmbH) Jena, 11. Juli 2018 – Die minimal-invasive Laserbehandlung LIFE (Laser Induced Flow Enhancement) des Medizinlaser-Pioniers biolitec biomedical technology GmbH ist mit ihrer Channel-Technik besonders gut für dieArtikel Lesen

Teriyaki Sauce von Märker Fine Food:Marinieren im Japan-Style Teriyaki beschreibt die Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse nach japanischer Art, wobei die Speisen erst mit der typischen Teriyaki Sauce mariniert und anschließend gebraten, geschmorrt oder gegrillt werden. Märker Fine Food nimmt den Klassiker der japanischen Küche nun mit ins Sortiment auf. Vollmundiger Umami-Geschmack Thomas Fleischer vom Märker-Gourmetteam empfiehlt die TeriyakiArtikel Lesen

Gerhard A. Spiller verbindet in seinem neuen Gedichtband japanische Lyriktradition mit europäischer Moderne. „Die Wiese badet im Gelb“ von Gerhard A. Spiller (Buchcover) Der Weg zur Globalisierung mag in der heutigen Zeit oftmals mit unüberwindbaren Hürden gespickt sein. Nicht jedoch in der Lyrik, wie der neue Band „Die Wiese badet im Gelb“ von Gerhard A. Spiller eindrücklich beweist. Lyrische MiniaturenArtikel Lesen

18 Hektar Solarmodule erzeugen 16.170 Megawattstunden pro Jahr – genug, um rund 4.970 typische japanische Haushalte zu versorgen 13,7-MW-Solarkraftwerk auf dem Stausee am Yamakura-Damm Kyocera und die Tokyo Century Corporation haben vor kurzem bekanntgegeben, dass ihr Tochterunternehmen Kyocera TCL Solar LLC im März Japans größtes(1) schwimmendes Solarkraftwerk mit einer Leistung von 13,7 Megawatt (MW) in Betrieb genommen hat. Die Anlage,Artikel Lesen

Solarstrom-Anlage liefert das Äquivalent der jährlichen Stromversorgung von rund 7.730 Haushalten Solarkraftwerk mit einer Leistung von 21,1 MW in Hagi City Kyocera und die Tokyo Century Corporation haben vor kurzem bekanntgegeben, dass die Kyocera TCL Solar LLC den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 21,1 Megawatt in Hagi City, Präfektur Yamaguchi, Japan abgeschlossen hat. 78.144 Kyocera-Solarmodule wurden auf einerArtikel Lesen

Das schweizerisch-deutsche Electropop-Duo veröffentlicht seine zweite Single. Nach dem ersten Songprojekt „Take Off“ mit dem weltweit bekannten 97-jährigen Bodybuilder Charles Eugster (verstorben 2017), hat das Duo stahlheberjost jetzt den Electro/Ambient-Track „Fly To Shimoda“ speziell für den japanischen Tourismusbereich produziert. YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=V3ul92Gr7qs In Hamburg ansässig und der japanisch-maritimen Kultur zugewandt, war der Bezug zur japanischen Hafenstadt Shimoda (Präfekturbezirk Shizuoka) naheliegend. stahlheberjost:Artikel Lesen

Die Unternehmen kündigen die Entwicklung eines gemeinsamen Plans zum Aufbau und Betrieb eines Solarenergie-Projekts für Nutzflächen auf der Insel Ukujima, Präfektur Nagasaki in Japan an. Struktur des geplanten Projekts Kyoto/Neuss. Die Unternehmen Kyocera, Kyudenko Corporation und die Mizuho Bank Limited haben bereits seit Juni 2014 die Möglichkeit erkundet, ein Solarenergie-Projekt mit einer maximalen Leistung von 480 Megawatt auf der InselArtikel Lesen

(Bildquelle: Credits: Kimonomanufaktur) Kimono kommt aus dem Japanischen und heißt wörtlich übersetzt „Anzieh-Sache“. Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück. Er reicht fast bis zu den Fussknöcheln und erinnert ein wenig an einen Kaftan, der durch eine breite Schärpe (Obi) zusammengehalten wird. Das Label Kimonomanufaktur arbeitet mit original japanischen Schnitten. Allerdings sind Japanerinnen im Durchschnitt 1,53 Meter groß und damitArtikel Lesen

Die Religion der Samurai. Eine Studie der Philosophie des Zen in China und Japan. (NL/9536764113) „Schriften sind nur Papierverschwendung“. Trotz dieses Zen-Credos vergleicht Nukariya Kaiten in seinem Klassiker aus dem Jahre 1913 die Ideale von Samurai und Zen-Mönchen. Er stellt u.a. verschiedene Menschenbilder aus dem alten China vor und hinterfragt dabei unsere moralischen Anlagen, ohne dem Nihilismus oder Idealismus zuArtikel Lesen