Olivenöl Extra Vergine: das beste Öl aus Italien „Extra vergine“ ist die höchste Qualitätsstufe für italienisches Olivenöl: Die Bezeichnung ist identisch mit „Natives Olivenöl extra“ und „Extra Vergin“, wie man sie zumeist auf Etiketten von Produkten aus anderen Herkunftsländern findet. Es gibt viele Sorten und Marken von italienischem Olivenöl Extra Vergine. Jede Flasche Öl, die die Bezeichnung Olivenöl Extra VergineArtikel Lesen

Aceto Balsamico di Modena Der Aceto Balsamico di Modena ist ein Balsamico-Essig, welcher in der Stadt Modena in Italien produziert wird. Als weltweit bekannte italienische Spezialität findet er viele Anwendungen in der guten Küche. WIE ERKENNE ICH DEN ECHTEN BALSAMICO DI MODENA? Der echte Aceto Balsamico di Modena darf nur in Modena hergestellt werden. Dieser Balsamico-Essig wird aus gekochtem TraubenmostArtikel Lesen

Vorteile des Olivenöls im Kanister für den Käufer Kanister aus hochwertigem Edelstahl bieten als Behälter für Olivenöl Extra Vergine schon seit langem eine praktische Alternative zur klassischen Glasflasche: Sie sind leichter und unempfindlicher als Flaschen und damit auch besser für Versand und Transport geeignet. Ein weiterer Vorteil: Olivenöl in Kanistern mit 3 oder 5 Liter Inhalt ist deutlich günstiger alsArtikel Lesen

„Extra Vergine“ ist die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl aus Italien. Doch woran erkennt man eigentlich ein gutes „Extra Vergine“-Öl? „Extra Vergine“ ist die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl aus Italien: Die Bezeichnung ist identisch mit „Natives Olivenöl extra“ und „Extra Vergin“, wie man sie zumeist auf Etiketten von Produkten aus anderen Herkunftsländern findet. Die Auswahl von Olivenölen – auch solchen aufArtikel Lesen