IT-Security stärken und mit geeigneten Maßnahmen auf Cyberbedrohungen vorbereitet sein Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE bei Trustwave Unternehmen sind mit vielfältigen Cyberbedrohungen konfrontiert. Wurden Systeme erfolgreich von Hackern kompromittiert, müssen unter Umständen hohe finanzielle Beträge zur Schadensbehebung aufgewendet werden. Auch ein kurz- oder langfristiger Ausfall der Geschäfte kann im schlimmsten Fall die Folge eines Cyberangriffs sein. Zu derArtikel Lesen

Netzblick 01.22: BSI-Warnung, IndexNow und SEO, FSE in WordPress 5.9, Netzabdeckung Mobilfunk Karlsruhe, 17. März 2022 – Netzblick 01.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die aktuelle Warnung des BSI vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten, die neue „Echtzeit-Indizierung“ IndexNow, das neue Full SiteArtikel Lesen

Trotz ihres enormen finanziellen Erfolgs handhaben wachstumsstarke Unternehmen die IT-Sicherheit eher nachlässig Eine aktuelle Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern zeigt, wie anfällig wachstumsstarke Unternehmen für Sicherheitsbedrohungen sind. Laut der Umfrage sind nur 62 Prozent der Befragten der Meinung, dass ihre prosperierenden Arbeitgeber proaktiv auf die Online-Sicherheit achten. Zugleich bestätigt nur etwas mehr als die Hälfte (55Artikel Lesen

Cybinar des Cyber-Sicherheitsrats mit Cybersecurity-Experte Trustwave Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE von Trustwave Frankfurt a.M., 15. März 2022 – In einem gemeinsamen Webinar am 17. März 2022 informieren der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland und Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE von Trustwave, mittelständische Unternehmen über Maßnahmen gegen Cyberangriffe. Das Cybinar „Schutz für den deutschen Mittelstand vor Betriebsunterbrechungen durch Cyberattacken“Artikel Lesen

C.Rozsenich, GF von clickworker Essen, 15.03.2022. clickworker – ein führender Anbieter von Crowdsourcing-Lösungen – hat die ISO/IEC 27001-Zertifizierung für seine Unternehmen in Deutschland und den USA erfolgreich abgeschlossen und damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit unternommen. Das Zertifizierungsaudit bestätigt, dass clickworker die Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2017 erfüllt. Dazu gehören die erfolgreiche Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), die gesicherteArtikel Lesen

Eigenes Risiko bei Cyberangriffen auf Zulieferer reduzieren Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE bei Trustwave In der Supply Chain sind verschiedene Unternehmen miteinander verbunden. Doch was, wenn ein Zulieferer einen Cyberangriff erleidet? Ein solcher IT-Sicherheitsvorfall bei einem Mitglied der Lieferkette kann auch das eigene Unternehmen betreffen und drastische Folgen nach sich ziehen. So könnten sich 2022 bis zu 60Artikel Lesen

Benutzerfreundliche Privileged Access Management (PAM)-Lösungen, die kritische Zugriffe nahtlos verwalten und absichern, sind gefragt wie nie. So vermeldet der PAM-Spezialist Delinea für das Geschäftsjahr 2021 ein Wachstum des jährlich wiederkehrenden Umsatzes von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und konnte mehr als 1.400 neue Kunden für sich gewinnen. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind neben globalen Expansionsprojekten vor allem bedeutende Produktinnovationen.Artikel Lesen

Laut „Cyber Report“, einem Bericht der Allianz-Versicherung stiegen allein im Jahr 2021 die Anzahl der Hacking-Angriffe um 125%. Hacking im Digitalen Marketing ist ein weit verbreitetes Problem. (Bildquelle: @shutterstock/Pira25) Nimmt man die Zahlen aus den vergangenen Jahren, stieg die Zahl der Hacking-Angriffe auf Websites stark an und verursachten allein in Deutschland Schäden in Billionenhöhe. Kleine und mittelständische Unternehmen geraten dabeiArtikel Lesen

abtis führt moderne Netzwerk-, Server- und Storage-Lösungen sowie robuste Firewall-Architektur ein. KHZG-Mittel fördern solide Basis für weitere Digitalisierung. Es entsteht mehr Freiraum für wertschöpfende IT-Projekte. Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg setzt auf den IT-Security-Spezialisten abtis. Pforzheim, 15.02.2022 – Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg hat mit Unterstützung des Spezialisten für moderne IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit, abtis, seine IT-Landschaft grundlegend modernisiert. So wurde ein solidesArtikel Lesen

Die Boutique-Beratung und Softwaredienstleister bietet Unternehmen jeder Größe anwenderfreundliche und höchst effiziente IT-Lösungen. Stabile Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) sind heutzutage wichtiger denn je. Nicht nur schützen sie Unternehmen vor der steigenden Anzahl an Cyberattacken, sondern auch vor kostspieligen Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs. Dank Sicherheitsfirmen wie der turingpoint GmbH können sich junge Start-ups wie auch internationale Großkonzerne auf maximale IT-Standards verlassen. Und der HamburgerArtikel Lesen

Gefahr durch Brand Impersonation und Ransomleaks wächst Cyber Threat Report 2021/2022 von Hornetsecurity veröffentlicht Cyberkriminalität bleibt eine der größten Bedrohungen weltweit: Im neuen Cyber Threat Report Edition 2021/2022 veröffentlicht der E-Mail-Cloud-Security- und Backup-Provider Hornetsecurity die neusten Insights und Daten zur aktuellen Bedrohungslage mit Fokus auf den Haupteinfallsvektor E-Mail-Kommunikation. Der Report gibt unter anderem Einblicke in die Entwicklungen des Spam- undArtikel Lesen

Der neu firmierte Münchner IT-Dienstleister legt seinen Fokus auf Enterprise Service Management und Informationssicherheit (Bildquelle: © hands.on GmbH) München, 13. Januar 2022: Unrealistische Aufwandsabschätzungen führen oft dazu, dass IT-Projekte in Schieflage geraten und Kunden ihre Produkte nicht nutzen können, obwohl sie Lizenz- und Wartungskosten bezahlen. handz.on ist angetreten, genau das zu ändern. Der Münchner IT-Dienstleister hat sich auf Enterprise ServiceArtikel Lesen

Dietzenbach, 15. Dezember 2021 – Flexibilität, Kosteneinsparungen und ein hohes Maß an Sicherheit: Mit einer automatisierten Enterprise-Cloud-Umgebung können sich Unternehmen diese und weitere Wettbewerbsvorteile sichern. Grundlage hierfür sind Landing Zones, die ein Framework für sichere und schnell skalierbare Services bieten – von der Infrastruktur bis hin zu den Geschäftsanwendungen. Controlware berät und unterstützt Kunden rund um die Konzeption und RealisierungArtikel Lesen

Media Alert Aktuell kursiert eine neue Sicherheitslücke in dem Java-basierten Protokollierungsprogramm Log4j. Log4j wird als Open Source Software von vielen Unternehmen eingesetzt. Durch die nun aufgedeckte Schwachstelle sind daher viele Systeme einem hohen Risiko ausgesetzt, gehackt zu werden. Betroffen sind Unternehmen, die Log4j-Versionen zwischen 2.0 und 2.14.1 nutzen. Im neuen Trustwave-Blog beschreiben die Security-Experten, wie Unternehmen ihr System vor CyberangriffenArtikel Lesen

Dietzenbach, 14. Dezember 2021 – Die vor wenigen Tagen entdeckte Schwachstelle Log4Shell gehört zu den gefährlichsten der letzten Jahre. Die Security-Experten von Controlware helfen Kunden jetzt mit speziellen Schwachstellen-Scans und Compromise Assessments dabei, potenziell verwundbare Perimeter-Systeme zu lokalisieren und auf einen möglichen Schadsoftware-Befall hin zu untersuchen. Am 9. Dezember 2021 dokumentierten Security-Experten erstmals eine gefährliche neue Schwachstelle: Die kritische Zero-Day-VulnerabilityArtikel Lesen

Dietzenbach, 9. Dezember 2021 – Die Kosten des Wide Area Networks (WAN) überprüfen, Security-Module wie Proxy und Firewall erneuern oder die Anbindung von Cloud-Applikationen und Homeoffice-Usern leistungsfähiger gestalten – Unternehmen mit diesen Zielen sollten jetzt SASE berücksichtigen. Damit stellen sie ihre Netzwerk- und Security-Dienste mittelfristig komfortabler und günstiger auf und schaffen darüber hin-aus eine Plattform, auf die künftige Digitalisierungsinitiativen aufsetzenArtikel Lesen