Sich ISO-zertifizieren zu lassen, das kostete die Unternehmen bisher viel Zeit und Geld. Deshalb verzichteten viele Klein- und Mittelunternehmen (KMU) auf eine Zertifizierung. KI-Tools versprechen hier Abhilfe. ISO-Zertifizierung mit KI-Tools Das Internet und die Social Media ermöglichen es Unternehmen, sich mit Werbebotschaften direkt an ihre Zielkunden zu wenden. Im Wettbewerb um deren Aufmerksamkeit überbieten sie sich dabei förmlich: Jedes gibtArtikel Lesen

Die Change- und Transformationsberatung nutzte den ISO-Zertifizierungsprozess zur Organisations- und Teamentwicklung und langfristigen Sicherung der Qualität ihrer Arbeit. Transformationsberatung Kraus & Partner (K&P), Bruchsal Die Managementberatung Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, ist seit einigen Monaten nach der Norm ISO 9001, dem weltweit erfolgreichsten und bekanntesten Managementsystem für Qualitätsmanagement, zertifiziert. Das primäre Ziel des Beschlusses, sich dem hierfür erforderlichen zeitaufwändigen ZertifizierungsprozessArtikel Lesen

Neues Online-Tool des DICIS Institut minimiert mit KI-Hilfe den Zeitaufwand für das Erstellen der für eine ISO-Zertifizierung nötigen Unterlagen auf wenige Stunden. Innolytics AG Eine ISO 9001-Zertifizierung ist gerade für kleine Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild. Unternehmen, die die begehrte Auszeichnung auf ihrer Webseite haben, gewinnen schneller das Vertrauen neuer Kunden. Sie können zudem aufgrund ihres Qualitätsversprechens höhere Preise erzielen undArtikel Lesen

Die erfolgreiche ISO-Zertifizierung stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Jochen Blöcher GmbH dar und unterstreicht ihr Engagement für Exzellenz. Jochen Blöcher GmbH erhält ISO-Zertifizierung für Qualität, Arbeits- und Informationssicherheit. Die Jochen Blöcher GmbH, ein führendes Unternehmen in der HSE-Management-Lösungen, freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung nach den international anerkannten Normen ISO 9001, ISO 27001 und ISO 45001 bekannt zu geben. NachArtikel Lesen

C.Rozsenich, GF von clickworker Essen, 15.03.2022. clickworker – ein führender Anbieter von Crowdsourcing-Lösungen – hat die ISO/IEC 27001-Zertifizierung für seine Unternehmen in Deutschland und den USA erfolgreich abgeschlossen und damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit unternommen. Das Zertifizierungsaudit bestätigt, dass clickworker die Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2017 erfüllt. Dazu gehören die erfolgreiche Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), die gesicherteArtikel Lesen

CONABO GmbH präsentiert ISO-zertifiziertes Vorgehen für alle Unternehmen Innovationen sind die Treiber für erfolgreiche Unternehmen, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es aber an Ressourcen für ein Innovationsmanagement. Die CONABO GmbH hat als erstes Beratungsunternehmen die ISO-Zertifizierung nach ISO 56002 Innovationsmanagement umgesetzt und bietet damit jedem Unternehmen ein externes Innovationsmanagement an. „Vielen Unternehmen fehlen die Möglichkeiten, tagesaktuell über denArtikel Lesen

ISO 9001 Zertifizierungssoftware der Innolytics AG senkt den Aufwand und die Kosten der Zertifizierung um mehr als 80 Prozent. Innolytics AG: ISO 9001 Zertifizierung digitalisieren Mit der Innolytics AG, Leipzig, hat erstmals ein Softwareunternehmen die komplexen Anforderungen der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 vollständig digitalisiert. Damit sinken der zeitliche Aufwand und die Kosten von Unternehmen für die ISO-Zertifizierung um mehr als 80Artikel Lesen

Stuttgart, Dezember 2020 – Der IT Dienstleister Biteno GmbH hat die Re-Zertifizierung ISO 9001 und ISO 27001 erfolgreich gemeistert. Das Qualitätsmanagementsystem hat die Biteno GmbH seit der Erstzertifizierung 2014 stetig weiterentwickelt, um den Kunden nur sichere Abläufe und Prozesse anbieten zu können. Die Zertifikate bestätigen hohe Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen von Biteno GmbH und sein stabiles Qualitätsmanagementsystem. Die Qualitätsmanagement-NormArtikel Lesen

Soll-Ist-Stand der ISO 27001-Umsetzung auf einen Blick Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von CONTECHNET Hannover, 15. Oktober 2020 – Ab sofort unterstützt der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET Verantwortliche in Unternehmen bei der Umsetzung der ISO 27001 mit seinem webbasierten GAP-Analysetool. Nach der kostenlosen Registrierung lässt sich mit wenigen Klicks der Ist-Status des Unternehmens ermitteln. Dazu stützt sich die GAP-Analyse durch die Beantwortung spezifischerArtikel Lesen

ISO-Zertifizierung, Vor- und Nachteile Die ISO-Zertifizierung hat ihre Vor- und Nachteile (Bildquelle: pixabay) Die ISO-Zertifizierung wird in der Wirtschaft immer bedeutsamer. Doch sie hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Diese werden in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) denn auch gerne in Form einer Doppelfrage abgefragt, etwa in der Form: „Nennen Sie Vorteile und Nachteile der ISO-Norm.“ In seinemArtikel Lesen