Moderne Lichtlösungen sind Teil der Industrie 4.0 Lichtmanagement sorgt in Lagerhallen effizient für „Licht nach Bedarf“. (Bildquelle: licht.de/Trilux) (licht.de) Viele Kurzarbeiter kehren an ihre Arbeitsplätze zurück. Die Produktionen laufen nach der Covid-19-Durststecke wieder an. Sicherheitsabstand und Desinfektion sind die Mittel der Wahl zur Virenbekämpfung. Ein wichtiger Faktor für die allgemeine Sicherheit am Arbeitsplatz ist die Beleuchtung. Sie schützt vor UnfällenArtikel Lesen

HiveMQ 4.4 vereinfacht die Integration mit IoT-Anwendungen (Bildquelle: @HIVEMQ) Landshut, 13. August 2020 – HiveMQ, die Entwickler der beliebten, gleichnamigen MQTT-Enterprise-Plattform, präsentieren ein neues Feature-Release. Die HiveMQ MQTT-Plattform basiert auf dem IoT(Internet of Things)-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare sowie absolut sichere, unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud. Mit der brandneuen Version HiveMQ 4.4 reagiert HiveMQ jetzt aufArtikel Lesen

Michael Tullius, Managing Director DACH bei Radware (Bildquelle: Radware GmbH) Radware hat seine Anwendungssicherheitslösungen um den Schutz unternehmenskritischer APIs vor der wachsenden Bedrohung durch automatisierte Bot-Angriffe erweitert. Radwares Bot-Manager bietet jetzt umfassenden Schutz für den gesamten API-Stack, einschließlich IoT, Machine-to-Machine, Web, mobile und serverlose Schnittstellen. Laut Gartners „2019 Magic Quadrant for Web Application Firewalls“ werden bis 2021 etwa 90% derArtikel Lesen

-Bewährte Best Practices ermöglichen es Boomi-Kunden, einen schnelleren ROI mit der Plattform zu erzielen -Boomi Blueprint bietet mehr Flexibilität, Agilität für die Datenintegrationsstrategie und -implementierung, um Kunden bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen Chesterbrook, Pa./München – 14. Juli 2020 – Boomi™, ein Unternehmen von Dell Technologies™, kündigt heute Boomi Blueprint an. Das Rahmenkonzept stellt sicher, dass die digitalen Ambitionen derArtikel Lesen

– IoT-Plattform sammelt, analysiert und visualisiert Daten in Echtzeit für ein besseres Ressourcen-Management – Verbesserung des Projektmanagements durch agile Entscheidungsfindung McConnell Dowell, eines der führenden Unternehmen im Bereich Infrastrukturbau, entschied sich für Orange Business Services zur Entwicklung einer maßgeschneiderten, intelligenten und messbaren IoT-Lösung. Durch sie können Baufirmen Informationen in Echtzeit sammeln und reporten – beispielsweise über den Einsatz von BaumaschinenArtikel Lesen

Mit „Internet auf Payments“ legt die Hamburger PPI AG die erste Untersuchung in Europa zur Implementierung von Machine-to-Machine(M2M)-Payments aus Sicht der Zahlungsdienstanbieter vor. Eines der zentralen Ergebnisse: Die Zeit läuft! Hamburg, 9. Juli 2020: Bis zu 85 Milliarden zusätzlicher Zahlungstransaktionen pro Jahr werden durch das Internet of Things (IoT) erzeugt. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse der aktuellen Studie „InternetArtikel Lesen

Schneller zum Digitalen Zwilling Um ein Vielfaches schneller als manuelle Prozessabbildung Karlsruhe, den 26. Juni 2020 – Die Codewerk GmbH ( www.codewerk.de), ein erfahrener Anbieter von Softwarelösungen im Automatisierungsumfeld, hat für die Siemens MindSphere IIoT-Plattform eine neue App entwickelt: der Visual Hierarchy Modeler (VHM) ermöglicht als Engineeringtool eine effiziente Modellierung von Anlagen- und Maschinendatenstrukturen – und damit die schnelle undArtikel Lesen

Leistungsfähig, kostengünstig und lange verfügbar in Industriequalität Distec baut Embedded-Portfolio um GIGAIPC-Produkte aus Die Distec GmbH – einer der führenden deutschen Spezialisten für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – erweitert ihr Embedded-Programm um die umfassende Produktpalette von GIGAIPC, einem innovativen Anbieter industrieller PC-Lösungen und Tochterunternehmen von Gigabyte. „Als junges Unternehmen mit kenntnisreichem Hintergrund setzt GIGAIPC seine Innovationsfähigkeit,Artikel Lesen

IoT-Lösungen für z.B. Pick-by-Light-Prozesse von nextLAP kombiniert mit Produktions- und Logistikausstattung sowie Services von NeoLog Analog trifft digital: nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft rund um Intralogistiklösungen München, 4. Juni 2020 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat jüngst eine Partnerschaft mit der NeoLog GmbH geschlossen. nextLAP entwickelt mit ihrer „Smart Shelf“-Produktfamilie IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs-Artikel Lesen

Geschäftsbereich für Software-Monetarisierung, Software Composition Analysis (OSS) und Installation positioniert sich mit neuem Markenauftritt Hamburg, 28. Mai 2020 – Flexera gibt das Rebranding eines seiner Geschäftsbereiche bekannt. Das Unternehmen unterteilte das operative Geschäft bereits 2018 in zwei Sparten ( Flexera und Flexera Software), um Kunden in unterschiedlichen Marktsegmenten gezielter unterstützen zu können. Mit dem neuem Markenauftritt und der Namensänderung vonArtikel Lesen

Wie Maschinen- und Anlagenbauer heute ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können – mit sofort einsetzbaren Lösungen von MB connect line. Wie realisiere ich eine sichere Fernwartung für meine Maschinen? Was hat es mit NAT und Portforwarding auf sich? Wie vermeide ich IP-Adresskonflikte? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Experten von MB connect line aus erster Hand. In der aktuellen Webinar-Serie werdenArtikel Lesen

Die Greengrass Qualifizierung gewährleistet, dass fahrzeuginterne Sicherheitssysteme sicher und in Echtzeit auf lokal erzeugte Fahrtdaten reagieren VIA Mobile360 M820 (Bildquelle: Quelle: VIA Technologies) VIA Technologies, Inc. gibt bekannt, dass das Unternehmen die AWS IoT Greengrass-Zertifizierung für sein fahrzeuginternes Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 erhalten hat. Mithilfe der AWS IoT Greengrass Software werden die AWS-Services nahtlos auf Endgeräte am Netzwerkrand („Edge Devices“)Artikel Lesen

Probleme im Pick-Prozess durch neue Taster-Funktion schnell lösen nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud München, 25. Mai 2020 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat jüngst eine neue Taster-Funktion entwickelt. Der Spezialist für IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen kombiniert dabei Pick-by-Light und Vorarbeiterruf in einem System. Pick-by-Light hat die halbautomatisierte,Artikel Lesen

COVID-19 Mitarbeiterschutz über den Digital Twin: INTRANAV Social Distance Management sichert Betriebsaufnahme COVID-19 DIGITALER SOFORTSCHUTZ INTRANAV RTLS IoT Plattform gewährleistet Unternehmen die Einhaltung des vorgeschriebenen Hygiene-Sicherheitsabstandes und Steuern des Mitarbeiterflusses für erhöhte Arbeitssicherheit und Eindämmung der Infektionsverbreitung Eschborn, 14.05.2020 – Um bei der Eindämmung der Krisensituation zu unterstützen, stellt INTRANAV, ein international führender Real-Time Location System Plattform Anbieter für zentimetergenaueArtikel Lesen

Informationen aus erster Hand: Sofort einsetzbare Lösungen für Maschinen- und Anlagenbauer sowie Betreiber von Produktionsanlagen (Bildquelle: MB connect line / Tumisu@pixabay.com) Mit einem neuen Webinar-Programm informiert MB connect line im Mai und Juni 2020 umfassend über den sicheren Zugriff auf Maschinen und Anlagen. Die Webinare sind für Anwender aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Instandhaltung konzipiert. Verschiedene praxisnahe Themen wieArtikel Lesen

NetModule und emmasbox: Vernetzte Abholstationen zur flexiblen Warenabholung NetModule und emmasbox: Vernetzte Abholstationen zur flexiblen Warenabholung Bern/München – April 2020 – Ein ausgeklügeltes System nach dem „Click&Collect“-Prinzip für unterschiedlichste Güter wie auch Frischwaren präsentiert emmasbox mit dem Systempartner NetModule. Die Nutzung der Boxen ist denkbar einfach, beispielsweise in einem Supermarkt mit Onlineservice: Lieferservice-Kunden legen bei der Online-Bestellung wie gewohnt dieArtikel Lesen