(Mynewsdesk) Von Thale aus hinaus in die Welt – seit über 80 Jahren geht die Pulvermetallurgie diesen Weg – mit immer neuen Ideen und Entwicklungen. Auf der Hannover Messe präsentieren das PulverMetallurgische Kompetenz-Centrum Thale und die Seco Thale GmbH neue Verfahren zum Recyceln von Kunststoff ohne Qualitätsverlust. Das Herzstück der Erfindung, so Deinert, sei das Trennverfahren. Ob Armaturentafel, Einfassungen undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Ein stählernes, verkleinertes Abbild des Stendaler Rolands fährt zur Hannover Messe 2016. Aus 200 einzelnen Stahlblechscheiben übereinander an einem Rohrskelett befestigt, wird er zwei Meter groß und dreidimensional auf seinem Sockel stehen, mit einem 1,40 Meter langen Richtschwert in den Händen. Am Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt will das Stendaler Unternehmen JS Lasertechnik GmbH mit dem Ritterstandbild seine Verbundenheit mitArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Sicherheit auf den Straßen durch die Digitalisierung. Einsetzbar bei Unfällen, Pannen, Stau und Verkehrsstörungen aller Art kann er Leben retten. Ein intelligenter Leitkegel sendet selbständig beim Aufstellen Positionsdaten an Server und Navigationsprogramm. Entwickelt am Institut für Automation und Kommunikation e.V. in Magdeburg/ Sachsen-Anhalt. Überzeugen Sie sich selbst. Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions-Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Wer sich online ein Ticket organisiert hatte, war willkommen und konnte mit Grillgut in der Hand über Projekte plaudern. Inzwischen wurden System-Neuerungen wieder live getestet. Was für ein Unternehmen ist cocase? Sebastian Pahlke:cocase gibt es seit etwa zwei Jahren. Wir haben zwei Haupt-Geschäftsfelder. Eins ist die E-Mail-Bearbeitung. Wir bieten einen Service an, der Unternehmen hilft, die Mail-Flut zu bewältigenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) MediGlove ist ein Konzept, welches die Arzt-Patienten-Beziehung sowie den Vorgang der Diagnostik neu denkt. „Neu denken in der IT“ und dabei innovativ arbeiten, ist heute Motto des Thementages auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt auf der CeBIT. Mehr dazu: MediGlove ist ein Datenhandschuh mit Sensorik // entstand als Projekt des Studiengangs „Integrated Design“ an der Hochschule Anhalt // PatientendatenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) T-Systems hat in Biere bei Magdeburg das größte und modernste Cloud-Rechenzentrum Deutschlands eröffnet. Hier wird das High-Tech Fort Knox nach deutschem Datenschutz geboten. Kunden wie Microsoft Deutschland, SAP und Automobilhersteller setzen auf die IT-Sicherheit aus Sachsen-Anhalt. Verfolgen Sie die Investition in die Datensicherheit hier. Oder sehen und hören Sie, was im Cloud-Rechenzentrum passiert in einem Film. Diese Pressemitteilung wurdeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Spielzeug aus dem 3D-Drucker, elektronische Verbrecherjagd oder Baustellenkoordinierung per Mausklick – die Digitalisierung als Schlüsseltechnologie der Zukunft bringt innovative Produkte hervor, aber auch einen erhöhten Beratungs- und Sicherheitsbedarf. Die IT-Branche in Sachsen-Anhalt wächst mit diesen Aufgaben. Ihre Beschäftigtenzahl ist in den vergangenen acht Jahren um 46 Prozent gestiegen. Industrie 4.0 soll die Unternehmen fit machen für die Zukunft. HaupttreiberArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Innovativ, interaktiv und offen, so ist die Landespräsentation Sachsen-Anhalts auf der CeBIT 2016 in Hannover in Halle 6, Stand B30. Der Gemeinschaftsstand ist in diesem Jahr die zentrale Präsentationsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen der IT-Branche des Landes, die ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Publikum präsentieren wollen. Die Landespräsentation stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Herausforderungen und PotentialeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) The Internet of Things changes the world and makes history tangible. The online agency Virtiv from Halle / Saale in Saxony-Anhalt relies on Virtual Reality. For the first time at CeBIT, it presents the application possibilities of the new technique in which the user interactively moves with the help of VR goggles through virtual spaces. Take the step togetherArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Das Internet der Dinge verändert die Welt und macht Geschichte anfassbar. Die Online-Agentur Virtiv aus Halle/Saale setzt auf die Virtuelle Realität. Nun präsentiert sie zum ersten Mal auf der CeBIT die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik, bei der sich der Nutzer mit Hilfe von VR-Brillen interaktiv durch virtuelle Räume bewegt. Gehen Sie ab Montag den Schritt mit uns in HalleArtikel Lesen

(Mynewsdesk) „Wir glauben, dass Lernen und Spielen zusammengehören.“ Die meisten Kinder würden diesen Ansatz bejubeln, manche Lehrer und Eltern verdrehen dabei aber sicher die Augen: Schön wär´s. Einige Unternehmer in Sachsen-Anhalt sind trotzdem von dieser Idee so überzeugt, dass sie ihre ganze schöpferische Kraft dafür einsetzen, Spielen und Lernen zusammen zu bringen. Gesagt hat das Sebastian Friedrich, Wirtschaftsingenieur und GründerArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Dort präsentiert sich die IT-Branche des Landes Sachsen-Anhalt auf der international größten IT-Messe, der CeBIT. Digitalisierungsanwendungen aus den KMU des Landes finden Sie am Gemeinschaftsstand des Landes in allen Facetten. Gehandelt als Geheimtipp der deutschen IT-Branche bietet die Landespräsentation die Plattform der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Halle 6 am Stand B30. Ergänzt wird die Präsenz des Landes durchArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Soziale Netzwerke für Projektteams, Service-Apps für die Kunden: Kommunikation ist faszinierender, schneller und einfacher denn je – jedenfalls in der Theorie. Digittrade aus Sachsen-Anhalt entwickelte eine Lösung der sicheren Smartphone-Kommunikation und präsentiert diese auf der CeBIT in Hannover ab 14.03.2016.  — Das IT- Unternehmen „Digittrade“ aus Teutschenthal bietet hochsichere Hardwareverschlüsselungen und entwickelte in Kombination mit der VerschlüsselungsAPP Chiffry  eineArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Umstellung auf eine elektronischen Aktenführung und Bearbeitung sämtlicherVerwaltungsvorgänge durch entsprechende IT-Lösungen ist eines der Geschäftsfelder der GISA GmbH aus Halle. Als eines der größten IT-Unternehmen Sachsen-Anhalts stellt GISA unter dem Motto „Fit für die Digitalisierung?“ auf der CeBit 2016 aktuelle e-Government-Lösungen vor. GISA hat große Erfahrungen auf dem Gebiet. „Inzwischen sind die GISA und ihre Partner bundesweit Vorbild,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) „Die Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhalt ist dank ihrer hervorragenden Produkte sehr erfolgreich. Hinter diesen Produkten stehen innovative und kreative Unternehmerinnen und Unternehmer, die für die hohe Dynamik und das besondere Innovationspotenzial dieser Branche sorgen“, sagte Wirtschaftsminister Hartmut Möllring heute zum Produktionsstart der S&P Delikatessen GmbH in Bernburg. Möllring weiter: „Die S&P Delikatessen GmbH ist eine weitere Bereicherung für die ErnährungswirtschaftArtikel Lesen