Acht führende Unternehmen aus der Logistik und Robotik stellen vollautomatische Kommissionierlösung vor Automatisierung umfassend gedacht setzt Vernetzung voraus – nicht nur zwischen den einzelnen Komponenten. Denn damit etwas wirklich Bahnbrechendes ensteht, muss bereits die Entwicklung aufeinander abgestimmt sein. Zu diesem Zweck haben sich die Firmen Ecosphere Automation, EFFIMAT, Mobile Industrial Robots (MiR), Piab, robominds, ROEQ, Sick und Universal Robots (UR)Artikel Lesen

DUALIS entwickelt spezifische Bibliothek für 3D-Simulationsplattform zur Visualisierung eines Monoschienensystems montratec simuliert mit VISUAL COMPONENTS Dresden, 14. Juli 2021 – Integrierte Transport- und Prozesslösungen mit intelligenter Steuerung, Flexibilität und hoher Verfügbarkeit sind heute fester Bestandteil in der Intralogistik 4.0. Die montratec GmbH hat sich auf kundenspezifische Intralogistik-Lösungen für die effiziente Montageautomation und systematische Prozessverkettung von industriellen Produktions- und Logistikprozessen spezialisiert.Artikel Lesen

Automatisierter Materialtransport mit Anhängern Odense, Dänemark, 15. Juni 2021 – Transportwagen automatisch aufnehmen und bewegen: Das kann der neue MiR250 Hook von Mobile Industrial Robots (MiR). Mit einem Anhängersystem bewegt der autonome Roboter Lasten bis 500 kg. Damit ergänzt der Weltmarktführer für mobile Transportroboter sein Portfolio um eine leistungsstarke Automatisierungslösung, die auch für dynamische Produktionsumgebungen gewappnet ist. Dies hilft Unternehmen,Artikel Lesen

SCHÄFER Container Systems digitalisiert die Prozesse und investiert in dreidimensionales Laser-System für die berührungslose Dimensionsprüfung Laser-Messtechnik für SCHÄFER Container Systems Neunkirchen, 19. Mai 2021. Die vierte industrielle Revolution setzt das Erfassen großer valider Datenmengen in Echtzeit voraus. Deshalb hat sich für die Dimensionsprüfung innerhalb des Produktionszyklus das 3D-Scannen als vorteilhafte Alternative gegenüber der taktilen Messung hervorgetan. SCHÄFER Container Systems, HerstellerArtikel Lesen

Automatisierte Lager- und Materialflusstechnik bietet viel Potential und große Wettbewerbsvorteile – hierin besteht über alle Branchen hinweg breiter Konsens. Trotzdem scheut gerade der Mittelstand oftmals den Schritt zu mehr Unterstützung durch auto Klein aber fein: Effizientes Kanallage für eine mittelständische Molkerei in Bayern. Studien wie die Untersuchung „Produktionslogistik im Mittelstand“ aus 2020 zeigen, wie gering der Automatisierungsgrad im deutschen MittelstandArtikel Lesen

Wachsen mit digitalen Intralogistik-Lösungen von Identpro Troisdorf, 09.03.2021 – Identpro gehört zu Europas am schnellsten wachsenden Unternehmen. In der FT 1000: Europe’s Fastest Growing Companies 2021 belegt das Unternehmen aus Troisdorf Rang 572. Das jährliche Ranking wurde zum 5. Mal von der Financial Times in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista erstellt. Basis ist das prozentuale Umsatzwachstum zwischen 2016 und 2019Artikel Lesen

Pick-by-Vision-Spezialist baut Aktivitäten in den USA aus Larry Olson verstärkt das Team des US-amerikanischen Tochterunternehmens von Picavi Picavi baut sein US-Geschäft weiter aus und hat dafür zwei erfahrene Intralogistik-Experten gewonnen: Larry Olson und Dacen Haag verstärken das Team des amerikanischen Tochterunternehmens Picavi U.S. Inc. mit Sitz in Chicago. Gemeinsam mit dem US-Team wollen sie die Marktentwicklung von Picavi noch weiterArtikel Lesen

Schwäbischer Metallverarbeiter bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet Pfronstetten, 26. Januar 2021. Innovationskraft ist ein entscheidendes Element für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Beim Metallverarbeiter CSP sind innovative Lösungen „business as usual“. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass das Unternehmen seit Jahren bevorzugter Lieferant der Automotive-Branche ist. Jetzt hat CSP zum zweiten Mal die Auszeichnung als einer der innovativsten MittelständlerArtikel Lesen

Schneider Electric automatisiert Materialfluss mit Mobile Industrial Robots Odense, Dänemark, 08. Dezember 2020 – Schneider Electric setzt auf Robotertechnologie aus Dänemark: In seinem Werk im polnischen Bukowno hat der Elektrotechnik-Konzern einen MiR500 von Mobile Industrial Robots implementiert. Der autonome Roboter transportiert fertige Produkte zwischen Lager und Produktion – und das rund um die Uhr. Dadurch sorgt Schneider Electric für einenArtikel Lesen

Förderband und Roboter kommunizieren direkt Vissenbjerg, Dänemark, 29. September 2020. ROEQ, Marktführer für mobile Roboterausrüstung, stellt mit GuardCom eine sensorgestützte Schnittstelle für die Intralogistik-Automatisierung vor: GuardCom ermöglicht eine verzögerungsfreie Kommunikation zwischen mobilen Robotern und stationär installierten Förderbändern. Damit werden Anwender unabhängig von WLAN-basierten Zwischenlösungen. Dies reduziert Ablaufverzögerungen und Fehler beim Warentransfer zwischen Förderband und Roboter. Zudem hat ROEQ höhenverstellbare RollenfördererArtikel Lesen

LOSYCO – Neuer Internetauftritt Die neue Homepage von LOSYCO wird den Informationsanforderungen unserer Kunden und Partner aus den verschiedensten Branchen gerecht. Eine moderne Optik, vielseitige Informationen zu unseren Produkten sowie deren Kundennutzen waren bei der Erstellung der Website unser Ziel. Moderner, frischer, benutzerfreundlicher: Das neue Design hat nicht nur visuelle Aspekte, sondern erleichtert auch dem Anwender deutlich schneller die gewünschtenArtikel Lesen

IoT-Lösungen für z.B. Pick-by-Light-Prozesse von nextLAP kombiniert mit Produktions- und Logistikausstattung sowie Services von NeoLog Analog trifft digital: nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft rund um Intralogistiklösungen München, 4. Juni 2020 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat jüngst eine Partnerschaft mit der NeoLog GmbH geschlossen. nextLAP entwickelt mit ihrer „Smart Shelf“-Produktfamilie IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs-Artikel Lesen

AllRounder von LOSYCO – Intralogistik LOXrail® AllRounder jetzt mit Lenkautomatik zum Richtungswechsel auf der Schiene LOSYCO hat eine neue Generation der Lenkplattform AllRounder mit halbautomatischer Lenkung eingeführt. Als marktweit einzige Plattform-Lösung für schienengebundene Intralogistiksysteme ermöglicht es der AllRounder, das Transportgut auf den Schienen ohne Anheben der Last zu drehen und auszurichten. Bisherige Systeme erforderten Hebemechaniken in den Rollwagen oder alternativArtikel Lesen

Sie sind das Kernstück vollautomatischer Hochregallager: Regalbediengeräte – kurz: RGB – sorgen für die schnelle und sichere Ein- und Auslagerung von Ladungsträgern wie Paletten und Tablare. Die SIVAplan GmbH aus Troisdorf ist auf die Entwicklung effizienter Intralogistik-Lösungen spezialisiert und bietet Regalbediengeräte für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen. Die zwei Zinken des Teleskops fahren unter die Palette, heben sie an undArtikel Lesen

Neue Software von SWAN erzeugt „3D Digitalen Zwilling“ zur intuitiven Steuerung und Optimierung von Lagerprozessen über SAPUI5 (Bildquelle: SWAN GmbH) Augsburg, 5. Mai 2020 – Die SWAN GmbH, Projekthaus für SAP-Logistik, bietet ab sofort das neue Logistik-AddOn SWAN 3D-Logistics-Cockpit für SAP EWM an. Die hochintegrierte visuelle Anwendung unterstützt den Lagerleitstand, komplexe Lagerprozesse deutlich einfacher und fehlerarm zu bedienen – etwaArtikel Lesen

INTRAPROMA = die neue virtuelle Internet-Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement bietet Coronakonditionen für Aussteller Die INTRAPROMA – virtuelle KMU-Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement INTRAPROMA – Informationen und Standbuchung Die INTRAPROMA, die neue, innovative Intralogistik-Onlinemesse für klein- und mittelständische Unternehmen startet am 18. Mai 2020 im neuen Messeland auf onlinemesse.net. Durch den Wegfall der LogiMAT in 2020 wurde die INTRAPROMA, dieArtikel Lesen